![]() |
Eintragsdetails ansehen Zu Notizen wechseln | Eintrags-Historie Drucken | ||||||||||||
ID | Projekt | Kategorie | Sichtbarkeit | Meldungsdatum | Zuletzt aktualisiert | ||||||||
0000178 | MLD | [Alle Projekte] VDR | öffentlich | 2015-02-08 19:24 | 2015-02-08 19:24 | ||||||||
Reporter | pbriesch | ||||||||||||
Bearbeitung durch | clausmuus | ||||||||||||
Priorität | normal | Auswirkung | kleinerer Fehler | Reproduzierbar | immer | ||||||||
Status | zugewiesen | Lösung | offen | ||||||||||
Produktversion | 4.0.1 | ||||||||||||
Paket Name und Version | vdr-plugin-satip | ||||||||||||
Behoben in Version | |||||||||||||
Zusammenfassung | 0000178: Scan-Channellist im Webif funktioniert nicht mit dem vdr-plugin-satip, da VDR beendet wird und damit keine Quelle mehr zur Verf | ||||||||||||
Beschreibung | Stopping VDR done w_scan version 20130331 (compiled for DVB API 5.10) using settings for 19.2 east Astra 1F/1G/1H/1KR/1L scan type SATELLITE, channellist 67 output format vdr-2.0 output charset 'UTF-8', use -C <charset> to override Info: using DVB adapter auto detection. main:3228: FATAL: ***** NO USEABLE SATELLITE CARD FOUND. ***** Please check wether dvb driver is loaded and verify that no dvb application (i.e. vdr) is running. Starting VDR done | ||||||||||||
Schritte zur Reproduktion | Scan-Channellist im Webif ausführen bei einer Anbindung des VDR an eine Empfangsquelle nur durch das vdr-plugin-satip --> Fehlermeldung | ||||||||||||
Zusätzliche Informationen | Da SAT>IP immer wichtiger wird, sollte eine Kanalsuche nur bei einer SAT>IP Anbindung des VDR ebenso möglich sein, wie es auch bei kommerziellen SAT>IP Empfängern bzw. Software (z. B. EyeTV für iOS, OS X, HD+) möglich ist. Dies ist mit dem vdr-plugin-satip zur Zeit nicht möglich, jedoch bei der Nutzung eines SAT>IP Klienten in Verbindung mit vtuner. | ||||||||||||
Tags | Keine Tags zugeordnet. | ||||||||||||
Angehängte Dateien | |||||||||||||