Assemble your own customized image by first selecting your system's architecture and then add the desired packages from the listings provided on that page.
Hier hast Du die Möglichkeit, die MLD zu installieren. Ohne diesen Schritt gehen beim Ausschalten alle vorgenommenen Änderungen verloren.
Zusammenstellung
Suche eine Zusammenstellung von Paketen aus, die installiert werden soll.
Die hierfür benötigten zusätzlichen Pakete werden mit dem nächsten Starten des Systems installiert. Der Startvorgang wird deshalb etwas länger dauern als sonst.
client
Für Streaming-Client-Systeme. Für Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte.
client-rpi
Für Streaming-Client-Systeme. Für Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe von Bild und Ton geschieht über den HDMI-Ausgang.
client-shd
Für Streaming-Client-Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird auf SoftHDdevice gesetzt.
client-shd-intel
Für Streaming-Client-Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Intel Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird auf SoftHDdevice gesetzt.
client-vomp
Für Streaming-Client-Systeme. Für Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird der VOMPClient eingesetzt.
client-wtk
Für Streaming-Client-Systeme. Für Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht über den HDMI-Ausgang.
client-xine
Für Streaming-Client-Systeme. Für Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird xineliboutput eingesetzt.
desktop
Nur der Grafische Desktop ohne weitere vorinstallierte Programme.
ff-hd
Für Systeme mit HD full-featured-DVB-Karte (z. B. Technotrend 6400). Die Ausgabe erfolgt über den TV-Ausgang der DVB-Karte.
ff-sd
Für Systeme mit SD full-featured-DVB-Karte. Die Ausgabe erfolgt über den TV-Ausgang der DVB-Karte.
kodi
Das Kodi Media Center mit dem VDR als TV-Server.
netinstall
Alle benötigten Pakete werden während der Installation heruntergeladen. Die Art des zu installierenden Systems wird während der Installation festgelegt. Es stehen alle hier aufgelisteten Systeme zur Auswahl.
satip-rpi
Benutzt einen SatIP-Server als DVB-Empfänger. Die Ausgabe geschieht über den HDMI Ausgang.
satip-shd
Benutzt einen SatIP-Server als DVB-Empfänger. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Die Ausgabe erfolgt über das SoftHDDevice.
satip-shd-intel
Benutzt einen SatIP-Server als DVB-Empfänger. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Intel Grafik- und Soundkarte. Die Ausgabe erfolgt über das SoftHDDevice.
satip-wtk
Benutzt einen SatIP-Server als DVB-Empfänger. Die Ausgabe geschieht über den HDMI-Ausgang.
satip-xine
Benutzt einen SatIP-Server als DVB-Empfänger. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Die Ausgabe erfolgt über Xineliboutput.
server
Für Streaming-Server-Systeme. Für Systeme mit einer oder mehreren DVB-Karten. Es erfolgt keine Ausgabe des TV-Bildes. Lediglich das Menü wird auf der Textkonsole angezeigt. Dieses System kann mehreren Clients das TV-Bild liefern.
squeezeplayer
Der Squeeze-Player mit Squeeze-Server.
standard
Für Standard-Systeme mit DVB-Karte. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte.
standard-rpi
Für Standard-Systeme mit USB-DVB-Sticks. Die Ausgabe erfolgt über den HDMI-Ausgang.
standard-shd
Für Standard-Systeme mit DVB-Karte. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird auf softhddevice gesetzt.
standard-shd-intel
Für Standard-Systeme mit DVB-Karte. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Intel Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird auf softhddevice gesetzt.
standard-vomp
Für Standard-Systeme mit USB-DVB-Sticks. Die Ausgabe erfolgt über den HDMI-Ausgang und als Frontend wird der VOMP-Client eingesetzt.
standard-wtk
Für Standard-Systeme mit DVB Empfänger. Die Ausgabe erfolgt über den HDMI-Ausgang. (Der interne DVB-Empfänger kann derzeit nicht verwendet werden.)
standard-xine
Für Standard-Systeme mit DVB-Karte. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird Xinelibouput eingesetzt.
web
Ein System zum Surfen im Internet.
Festplatte
Die Festplatte, SD-Karte oder der USB-Stick auf den installiert werden soll. Alle bisher auf dem Laufwerk befindlichen Daten werden gelöscht.
client-shd
Für Streaming-Client-Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird auf SoftHDdevice gesetzt.
desktop
Nur der Grafische Desktop ohne weitere vorinstallierte Programme.
netinstall
Alle benötigten Pakete werden während der Installation heruntergeladen. Die Art des zu installierenden Systems wird während der Installation festgelegt. Es stehen alle hier aufgelisteten Systeme zur Auswahl.
satip-shd
Benutzt einen SatIP-Server als DVB-Empfänger. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Die Ausgabe erfolgt über das SoftHDDevice.
server
Für Streaming-Server-Systeme. Für Systeme mit einer oder mehreren DVB-Karten. Es erfolgt keine Ausgabe des TV-Bildes. Lediglich das Menü wird auf der Textkonsole angezeigt. Dieses System kann mehreren Clients das TV-Bild liefern.
squeezeplayer
Der Squeeze-Player mit Squeeze-Server.
standard-shd
Für Standard-Systeme mit DVB-Karte. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird auf softhddevice gesetzt.
DVB-Karte eines anderen VDR-PCs über's Netzwerk nutzen
svdrpservice
Schnittstelle für Zugriff auf SVDRP-Server
display
dfatmo
Ansteuerung des Atmolight Controllers für XBMC und Ausgabeplugins
dm140vfd
Besondere Displayvariante, die nicht mit dem Standard-Addon 'IMONLCD' angesteuert werden kann
graphlcd
Ausgabe von Informationen auf grafischen LCDs
imonlcd
Ausgabe von Informationen auf dem ImonLCD.
lcdproc
Ausgabe von Informationen auf LCDs
targavfd
Futaba Dot-Matrix Display steuern
epg
eepg
Das Plugin lädt EPG Informationen weiterer Provider (2-10 Tage).
epg2vdr
EPG-Lösung auf Basis von MySQL-Datenbasis, ideal für Client/Server
epgfixer
Bearbeitung der EPG Inhalte mit RegExp
epgsearch
Erweiterte EPG Suche und automatisches Anlegen von Timern
extrecmenu
erweitertes Aufzeichnungs-Menü
neutrinoepg
Zeigt EPG Informationen im klassischen Neutrino Look
nordlichtsepg
Erweiterte EPG-Anzeige
tvguide
schicker EPG Viewer mit Aufnahmefunktion
tvguideng
schicker EPG Viewer mit Aufnahmefunktion für Skindesigner
multimedia
bluray
Einfacher BluRay-Abspieler
boblight
Boblight-Plugin für Ambilight-Unterstützung (VDR und XBMC).
burn
Brennt Filme auf DVD
dvd
Ein DVD-Spieler
image
Bildbetrachter
mplayer
VDR Plugin für den Aufruf des mplayers über das OSD
pictures
Anzeigen von Fotos
ripit
Zum Rippen von Audio-CDs
seduatmo
Atmolight Plugin für SEDU basierte controller und softhddevice. Es wird dabei auch das Protokoll miniDMX (only A2/512Byte) und tpm2, wie es vom Seduboard V3 bereitgestellt wird, unterstützt.
squeezebox
Logitech Media Server Software Client
other
block
Blockieren von Sendungen anhand von Suchbegriffen
clock
Einblendung der Uhrzeit via OSD, Digital oder Analog. Auch eine kleine Eieruhr ist implementiert
ddci2
CI-Support für DD/Cine/L4M CI-Adapter
duplicates
Erkennt doppelte Aufzeichnung im Videoverzeichnis
favorites
Favorites implementiert eine Menü für Lieblingssender.
femon
Anzeige von Signalinformationen einer DVB-Karte
filebrowser
Filebrowser with custom commands for vdr.
fritzbox
informiert über eingehende ISDN Anrufe
iptv
Integriert IPTV Angebote in den VDR
markad
Setzen von Schnittmarken bei Werbung mit Markad
mcli
Netceiver streaming plugin
osdpip
ein TV Bild eines anderen Senders einblenden.
osdteletext
Teletext via OSD
permashift
Plugin für permanenten Timeshift
pin
Kindersicherung für VDR
recsearch
Für eine Suche in den Aufnahmen
rotorng
Ansteuerung eines Satelliten-Schüsselrotors
satip
SatIP client Plugin für den VDR.
scheduler
externe Jobs mit VDR steuern
scraper2vdr
scraper2vdr fungiert als Client und holt Metadaten für Serien und Filme aus einer Datenbank.
skyselectfeeds
Sky Unterprogrammauswahl (Feeds)
sleeptimer
Shutdown mit "countdown"-Zähler
trayopenng
Öffnen und schließen des CD Laufwerkes
undelete
Wiederherstellung gelöschter Aufnahmen
useractivity
wirbelscan
Kanalsuche
zaphistory
Liste der zuletzt geschauten Programme.
outputdevice
dummydevice
Dummy-Ausgabegerät
softhddevice
HDTV Ausgabe Plugin für VDR mit GPU Unterstützung.
suspendoutput
Das Plugin gibt den aktuellen Kanal für Aufnahmen frei und spart etwas Rechenzeit der CPU.
xineliboutput
libXine als VDR-Ausgabegerät nutzen
remote
cecremote
Steuern des VDRs mit der Fernbedienung des TVs.
rcu
Unterstützung für einige exotische Fernbedienungsempfänger.
remote
Unterstützung von Fernbedienungen ("/dev/input/x")
server
control
Ausgabe des OSD auf einem Telnet-Terminal
dbus2vdr
Steuerung des VDR über D-Bus
pulsecontrol
Steuerung der Tonausgabegerätes über OSD
restfulapi
API um direkt mit dem VDR kommunizieren zu können. (XML-oder JSON-Parser)
robotv
roboTV is a Android TV based frontend for VDR. This is the VDR server part.
smarttvweb
Aufnahmen und Live-TV auf SmartTVs/-phones
streamdev-server
DVB-Karte für andere VDR-PCs über's Netzwerk verfügbar machen
svdrposd
OSD menu via SVDRP
upnp
via UPnP-AV auf VDR zugreifen
vnsiserver
VDR-Network-Streaming-Interface, ab XBMC Gotham und kodi
vnsiserver3
VDR-Network-Streaming-Interface, ab XBMC Frodo
vompserver
VDR als Hauppauge MediaMVP Server
xvdr
LiveTV Integration, EPG-Darstellung, Verwaltung von Timern und Zugriff auf Aufnahmen des VDR in XBMC
skin
skincurses
Konsolen Skin für Server Systeme die keine grafische Ausgabe haben
skindesigner
Skin-Engine für die Oberflächengestaltung
skinenigmang
D-Box Enigma Skin
skinflatplus
Skin flatPlus ist ein stark anpassbarer Skin auf Basis von Skin flat
skinnopacity
True Color Skin für den VDR mit Kanallogos und Icons
skinpearlhd
das PearlHD-Skin als natives Plugin
skinsoppalusikka
Skin Soppalusikka
text2skin
Ein Interpreter für xml-basierte Skins
tvscraper
-
weatherforecast
Zeigt das aktuelle Wetter in angepassten Skindesigner-Skins an.
utils
devstatus
Anzeige der DVB-Gerätestatus (inkl. lfd. Aufzeichnungen)