Entwicklung für die MLD-3 ========================= Die MLD-3 wird lässt sich bequem auf einem Ubuntu System erstellen. Hierfür reicht es ein Ubuntu-alternate Komandozeilen System zu installieren. Es sollte aber auch jede andere Ubuntu Variante funktionieren. Auch eine Entwicklung auf anderen Linux Platformen sollte keine all zu großen Probleme bereiten. Eigene Anpassungen der Configuration werden in der Datei Makefile.config vorgenommen. So werden die vordefinierten ISOs erstellt: sudo apt-get install subversion make svn co http://minidvblinux.dyndns.org/svn-3/MLD/trunk MLD cd MLD make Während dieses Prozesses wird auf fehlende Ubuntu Pakete hingewiesen, die dann installiert werden müssen um anschließend mit einem erneuten Aufruf von "make" den Vorgang fort zu setzen. Sämtliche verfügbaren Addons werden so erstellt: make checkout_all make all Abfragen welche Ubuntu Pakete für die ausgecheckten Addon benötigt werden, lässt sich wie folgt: make deps und wenn die dann auch gleich noch installiert werden sollen geht das so: sudo apt-get install $(make deps) Das lässt sich dann so zusammenfassen: make checkout_all sudo apt-get install $(make deps) make all Alles auf den aktuellen Stand bringen lässt sich per: make update_all make all Alles neu bauen lässt sich so: make clean_all make all Ein einzelnes Addon lässt sich so auschecken: make checkout name=ADDONNAME Es lassen sich auch alte MLD-2 Addon auschecken und für die Verwendung unter der MLD-3 vorbereiten: make checkout_old name=ADDONNAME Einzelne Addons werden erstellt, indem in dem Ordner des Addons ein make aufgerufen wird: cd ADDONNAME make Ein neue Addon hinzufügen, nachdem es vorbereitet wurde, geht so (nur für registrierte Entwickler möglich): make import name=ADDONNAME