User Tools

Site Tools


de:konfiguration:system_automatisch_installieren

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

de:konfiguration:system_automatisch_installieren [2015/07/20 16:48]
clausmuus
de:konfiguration:system_automatisch_installieren [2015/10/15 13:19] (current)
Line 1: Line 1:
-===== Konfiguration - System automatisch Installieren ===== +====== Konfiguration - System automatisch Installieren ​====== 
-Hier hast Du die Möglichkeit die MLD zu installieren. Ohne diesen Schritt gehen beim ausschalten oder neu starten ​alle vorgenommenen Änderungen verloren. ​+Hier hast Du die Möglichkeitdie MLD zu installieren. Ohne diesen Schritt gehen beim Ausschalten ​alle vorgenommenen Änderungen verloren. ​
  
-==== Zusammenstellung ==== +===== Zusammenstellung ​===== 
-Suche eine Zusammenstellung von Paketen aus, die installiert werden soll. +Suche eine Zusammenstellung von Paketen aus, die installiert werden soll.\\ 
-Die hierfür benötigten zusätzlichen Pakete werden mit dem nächsten Starten des Systems installiert. Der Startvorgang wird also etwas länger dauern.+Die hierfür benötigten zusätzlichen Pakete werden mit dem nächsten Starten des Systems installiert. Der Startvorgang wird deshalb ​etwas länger dauern ​als sonst.
  
-=== client-rpi === +==== client ​==== 
-Für Streaming-Client Systeme. ​Also für Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht ​den HDMI Ausgang ​und als Frontend wird RPIHDdevice eingesetzt.+Für Streaming-Client-Systeme. ​Für Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht ​hierbei über die Grafik- ​und Soundkarte.
  
-=== client-shd ===  +==== client-rpi ==== 
-Für Streaming-Client Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht ​hierbei ​über den Monitor und die Soundkarte. Als Frontend wird auf SoftHDdevice gesetzt.+Für Streaming-Client-Systeme. Für Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe ​von Bild und Ton geschieht über den HDMI-Ausgang.
  
-=== client-shd-intel ​=== +==== client-shd ​==== 
-Für Streaming-Client Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über den Monitor und die Soundkarte. Als Frontend wird auf SoftHDdevice gesetzt.+Für Streaming-Client-Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird auf SoftHDdevice gesetzt.
  
-=== client-vomp === +==== client-shd-intel ==== 
-Für Streaming-Client ​Systeme. Also für Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über den Monitor und die Soundkarte. Als Frontend wird der VOMPClient eingesetzt.+Für Streaming-Client-Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Intel Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird auf SoftHDdevice gesetzt.
  
-=== client-xine === +==== client-vomp ==== 
-Für Streaming-Client Systeme. ​Also für Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über den Monitor und die Soundkarte. Als Frontend wird xineliboutput ​eingesetzt.+Für Streaming-Client-Systeme. ​Für Systeme ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird der VOMPClient ​eingesetzt.
  
-=== desktop ​=== +==== client-wtk ==== 
-Nur der Grafische Desktop, ​ohne weitere vorinstallierte Programme.+Für Streaming-Client-Systeme. Für Systeme ​ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht über den HDMI-Ausgang.
  
-=== ff-hd === +==== client-xine ==== 
-Für Systeme mit HD full-featured-DVB-Karte ​(z.B. Technotrend 6400). Die Ausgabe ​erfolgt ​über den TV-Ausgang der DVB-Karte.+Für Streaming-Client-Systeme. Für Systeme ohne DVB-Karte. ​Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe ​geschieht hierbei ​über die Grafikund Soundkarte. Als Frontend wird xineliboutput eingesetzt.
  
-=== ff-sd ===+==== desktop ==== 
 +Nur der Grafische Desktop ohne weitere vorinstallierte Programme. 
 + 
 +==== ff-hd ==== 
 +Für Systeme mit HD full-featured-DVB-Karte (z. B. Technotrend 6400). Die Ausgabe erfolgt über den TV-Ausgang der DVB-Karte. 
 + 
 +==== ff-sd ====
 Für Systeme mit SD full-featured-DVB-Karte. Die Ausgabe erfolgt über den TV-Ausgang der DVB-Karte. Für Systeme mit SD full-featured-DVB-Karte. Die Ausgabe erfolgt über den TV-Ausgang der DVB-Karte.
  
-=== kodi === +==== kodi ==== 
-Das Kodi Media Center mit dem VDR als TV Server.+Das Kodi Media Center mit dem VDR als TV-Server
 + 
 +==== netinstall ==== 
 +Alle benötigten Pakete werden während der Installation heruntergeladen. Die Art des zu installierenden Systems wird während der Installation festgelegt. Es stehen alle hier aufgelisteten Systeme zur Auswahl. 
 + 
 +==== satip-rpi ==== 
 +Benutzt einen SatIP-Server als DVB-Empfänger. Die Ausgabe geschieht über den HDMI Ausgang. 
 + 
 +==== satip-shd ==== 
 +Benutzt einen SatIP-Server als DVB-Empfänger. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Die Ausgabe erfolgt über das SoftHDDevice.
  
-=== satip-rpi === +==== satip-shd-intel ==== 
-Stellt die Verbindung zu einem SatIP Server ​her mit Hilfe von vtuner. Die Ausgabe erfolgt über das RPIHDDevice.+Benutzt einen SatIP-Server ​als DVB-Empfänger. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Intel Grafik- und Soundkarte. Die Ausgabe erfolgt über das SoftHDDevice.
  
-=== satip-shd === +==== satip-wtk ==== 
-Stellt die Verbindung zu einem SatIP Server ​her mit Hilfe von vtuner. Die Ausgabe ​erfolgt ​über das SoftHDDevice.+Benutzt einen SatIP-Server ​als DVB-Empfänger. Die Ausgabe ​geschieht ​über den HDMI-Ausgang.
  
-=== satip-shd-intel ​=== +==== satip-xine ==== 
-Stellt die Verbindung zu einem SatIP Server ​her mit Hilfe von vtuner. Die Ausgabe erfolgt über das SoftHDDevice.+Benutzt einen SatIP-Server ​als DVB-Empfänger. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Die Ausgabe erfolgt über Xineliboutput.
  
-=== satip-xine ​=== +==== server ==== 
-Stellt die Verbindung zu einem SatIP Server ​her mit Hilfe von vtunerDie Ausgabe ​erfolgt ​über Xineliboutput.+Für Streaming-Server-Systeme. Für Systeme ​mit einer oder mehreren DVB-KartenEs erfolgt ​keine Ausgabe des TV-Bildes. Lediglich das Menü wird auf der Textkonsole angezeigt. Dieses System kann mehreren Clients das TV-Bild liefern.
  
-=== server ​=== +==== squeezeplayer ==== 
-Für Streaming-Server Systeme. Also für Systeme ​mit einer oder mehreren DVB-Karten. Es erfolgt keine Ausgabe des TV-Bildes. Lediglich das Menü wird auf der Textkonsole angezeigt. Dieses System liefert mehreren Clients das TV-Bild.+Der Squeeze-Player ​mit Squeeze-Server.
  
-=== squeezeplayer ​=== +==== standard ==== 
-Der Squeeze Player ​mit Squeeze Server.+Für Standard-Systeme ​mit DVB-Karte. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte.
  
-=== standard-rpi === +==== standard-rpi ​==== 
-Für Standard Systeme mit USB-DVB-T-Sticks. Die Ausgabe erfolgt über den HDMI Ausgang ​und als Frontend wird rpihddevice eingesetzt.+Für Standard-Systeme mit USB-DVB-Sticks. Die Ausgabe erfolgt über den HDMI-Ausgang.
  
-=== standard-shd === +==== standard-shd ​==== 
-Für Streaming-Client ​Systeme ​ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über den Monitor und die Soundkarte. Als Frontend wird auf softhddevice gesetzt.+Für Standard-Systeme ​mit DVB-Karte. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird auf softhddevice gesetzt.
  
-=== standard-shd-intel === +==== standard-shd-intel ​==== 
-Für Streaming-Client ​Systeme ​ohne DVB-Karte. Das TV-Bild wird von einem Server geliefert. Die Ausgabe geschieht hierbei über den Monitor und die Soundkarte. Als Frontend wird auf softhddevice gesetzt.+Für Standard-Systeme ​mit DVB-Karte. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Intel Grafik- und Soundkarte. Als Frontend wird auf softhddevice gesetzt.
  
-=== standard-vomp === +==== standard-vomp ​==== 
-Für Standard Systeme mit USB-DVB-T-Sticks. Die Ausgabe erfolgt über den HDMI Ausgang und als Frontend wird der VOMP-Client eingesetzt.+Für Standard-Systeme mit USB-DVB-Sticks. Die Ausgabe erfolgt über den HDMI-Ausgang und als Frontend wird der VOMP-Client eingesetzt.
  
-=== standard-xine === +==== standard-wtk ==== 
-Für Standard Systeme mit USB-DVB-T-Sticks. Die Ausgabe erfolgt über den HDMI Ausgang ​und als Frontend wird Xinelibouput eingesetzt.+Für Standard-Systeme mit DVB Empfänger. Die Ausgabe erfolgt über den HDMI-Ausgang. ​(Der interne DVB-Empfänger kann derzeit nicht verwendet werden.)
  
-=== web === +==== standard-xine ==== 
-Alle benötigten Pakete werden während der Installation heruntergeladen. Die Art des zu installierenden Systems wird während der Installation festgelegt. Es stehen alle hier aufgelisteten Systeme ​und noch einige weitere wie z.B. ein Kodi System zur Auswahl.+Für Standard-Systeme mit DVB-Karte. Die Ausgabe geschieht hierbei über die Grafik- ​und SoundkarteAls Frontend wird Xinelibouput eingesetzt.
  
 +==== web ====
 +Ein System zum Surfen im Internet.
  
-==== Festplatte ====+===== Festplatte ​=====
 Die Festplatte, SD-Karte oder der USB-Stick auf den installiert werden soll. Alle bisher auf dem Laufwerk befindlichen Daten werden gelöscht. Die Festplatte, SD-Karte oder der USB-Stick auf den installiert werden soll. Alle bisher auf dem Laufwerk befindlichen Daten werden gelöscht.
  
de/konfiguration/system_automatisch_installieren.1437403687.txt.gz · Last modified: 2015/07/20 10:48 (external edit)