This shows you the differences between two versions of the page.
mld:addons_und_plugins:dfatmo [2021/03/15 21:12] thueringer01 [Hardware] |
mld:addons_und_plugins:dfatmo [2022/01/20 22:52] (current) skippy [Einstellungen Hyperion.NG Weboberfläche mit WLED] |
||
---|---|---|---|
Line 223: | Line 223: | ||
EasyCAP USB 2.0 Audio und Video Grabber mit Syntek STK1160 Chipsatz von hier (z.Z. nicht lieferbar): | EasyCAP USB 2.0 Audio und Video Grabber mit Syntek STK1160 Chipsatz von hier (z.Z. nicht lieferbar): | ||
[[https://www.amazon.de/gp/product/B01FPXCSYM/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1|Externer Link]] | [[https://www.amazon.de/gp/product/B01FPXCSYM/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1|Externer Link]] | ||
- | Es gibt im Web reichlich Diskussionen bezüglich der funktionierenden Chipsätze bei den Grabbern. Bei mir funktioniert der STK1160-Chipsatz. Dieser wird von der MLD unterstützt. | + | Es gibt im Web reichlich Diskussionen bezüglich der funktionierenden Chipsätze bei den Grabbern. Bei mir funktioniert der STK1160-Chipsatz. Dieser wird von der MLD unterstützt.\\ |
+ | //Die Hardware-Komponenten Splitter,Converter und Grabber werden nur für die ext. Verarbeitung eines HDMI-Signales benötigt. // | ||
==SEDU, ADA oder WLED oder wie steuere ich die Stripes an ?== | ==SEDU, ADA oder WLED oder wie steuere ich die Stripes an ?== | ||
== SEDU und WS2801-Stripes == | == SEDU und WS2801-Stripes == | ||
Line 241: | Line 243: | ||
Leider hab ich den WeMos nicht dazu gebracht, die 5V über den PIN einzuspeißen.Auch ein 2. WeMos zeigte dieses Verhalten. | Leider hab ich den WeMos nicht dazu gebracht, die 5V über den PIN einzuspeißen.Auch ein 2. WeMos zeigte dieses Verhalten. | ||
Deßhalb ist dieser Würgaround mit USB-Stecker entstanden. | Deßhalb ist dieser Würgaround mit USB-Stecker entstanden. | ||
- | \\ | + | {{:mld:addons_und_plugins:wuergarond.jpeg?100|}}\\ |
- | {{ :mld:addons_und_plugins:wuergarond.jpeg?100|}}\\ | + | |
**Mechanik am LG OLED65BX9LB**\\ | **Mechanik am LG OLED65BX9LB**\\ | ||
- | Die LED-Stripes[[https://de.aliexpress.com/item/1005001316275322.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4deNQZZi|External Link]] (5m, IP65 Silikonüberzug,60 LED/m) sind im Winkel von 60 Grad auf LED-Profilen [[https://meine-leds.com/2-Meter-LED-Aluleiste-Corner-30-60-Grad-Serie-ECO-Rohaluminium|Externer Link]] mit dem Selbsklebeband befestigt.{{ :mld:addons_und_plugins:profil.jpg?100|}}\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Doppelseitiges Schaum-Klebeband hält die Profile sicher am TV.\\ {{ :mld:addons_und_plugins:doppel.jpeg?100|}} | + | Die LED-Stripes[[https://de.aliexpress.com/item/1005001316275322.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4deNQZZi|External Link]] (5m, IP65 Silikonüberzug,60 LED/m) sind im Winkel von 60 Grad auf LED-Profilen [[https://meine-leds.com/2-Meter-LED-Aluleiste-Corner-30-60-Grad-Serie-ECO-Rohaluminium|Externer Link]] mit dem Selbsklebeband befestigt.{{:mld:addons_und_plugins:profil.jpg?100|}}\\ |
+ | Doppelseitiges Schaum-Klebeband hält die Profile sicher am TV.\\ {{:mld:addons_und_plugins:doppel.jpeg?100|}}\\ | ||
+ | Im Detail sieht das dann am TV so aus.\\ {{:mld:addons_und_plugins:led_auf_profil.jpeg?100|}}\\ | ||
+ | Der Wemos ist in einer Schraubenverpackung untergebracht.\\ | ||
+ | {{:mld:addons_und_plugins:wemos.jpeg?100|}}\\ | ||
+ | Die komplette Installation enthält noch eine 2. 5V-Einspeißung um Spannungsabfälle zu vermeiden.{{:mld:addons_und_plugins:komplette_installation.jpeg?200|}} | ||
\\ | \\ | ||
- | Im Detail sieht das dann am TV so aus\\ {{ :mld:addons_und_plugins:led_auf_profil.jpeg?100|}} | ||
- | Der Wemos ist in einer Schraubenverpackung untergebracht.\\ {{ :mld:addons_und_plugins:wemos.jpeg?100|}}\\{{ :mld:addons_und_plugins:komplette_installation.jpeg?200|}}\\ | ||
- | Die komplette Installation enthält noch eine 2. 5V-Einspeißung um Spannungsabfälle zu vermeiden. | ||
\\ | \\ | ||
+ | ==== Einstellungen Hyperion.NG Weboberfläche mit WLED ==== | ||
+ | In der Weboberfläche vom MLD ist bei **Services** der Punkt **Hyperion** zu finden. Dieser öffnet die Weboberfläche von Hyperion.NG. | ||
+ | |||
+ | Über **Konfiguration / LED-Hardware / LED-Steuerung** wird der **Steuerungstyp** wled eingestellt (beim Unterpunkt Netzwerk zu finden).\\ | ||
+ | {{ :mld:addons_und_plugins:ledsteuerung.png?100|}} Bei **Ziel-IP-Adresse/Rechnername** eintragen (also die IP-Adresse/Namen, die der WLED-Controller hat) und Einstellungen speichern. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Bei den **allgemeinen Einstellungen** wird üblicherweise RGB eingestellt.Sollten Falschfarben dargestellt werden, kann es hilfreich sein, diese Einstellung zu prüfen bzw. zu ändern. Dies ist meist abhängig vom eingesetzten LED-Stripe-Typen. | ||
+ | Das LED-Layout entsprechend der LED Anzahl anpassen und ebenfalls speichern. | ||
+ | |||
+ | Beim Punkt Aufnahme-Hardware muss **Aktiviere Plattform Aufnahme** angewählt werden.\\ | ||
+ | Die Detaileinstellungen von Plattform Aufnahme bleiben auf dem Typ **Framebuffer** bzw. beim RPi auf **DispmanX** umgestellt.\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Die restlichen Einstellungen können fürs erste so bleiben.\\ | ||
+ | Beispielsweise kann für Breite/Höhe die Anzahl der jeweiligen LEDs verwendet werden, ggfls. auch ein vielfaches davon.\\ | ||
+ | Als Aufnahmefrequenz reicht 10Hz normalerweise aus.\\ | ||
+ | Der Bildverkleinerungsfaktor kann auf beispielsweise 8 eingestellt werden.\\ | ||
+ | Detaileinstellungen können noch bei Bildverarbeitung angepasst werden.\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | + | Für Fragen rund um Hyperion.NG kann dieses Forum hilfreich sein: [[https://hyperion-project.org/forum/index.php?board/18-german-talk/|Hyperion.NG Forum]] | |
- | In der Hyperion.NG Web-Konfiguration muß dann noch der Steuerungstyp (wled)und die entsprechende Ziel-IP des WeMos eingstellt werden.{{ :mld:addons_und_plugins:ledsteuerung.png?200|}} | + | |
- | == Übersicht und Verschaltung == | + | ==== Übersicht und Verschaltung ==== |
{{:mld:addons_und_plugins:uebersicht_hardware.png|}} | {{:mld:addons_und_plugins:uebersicht_hardware.png|}} | ||
==== Software ==== | ==== Software ==== |