This shows you the differences between two versions of the page.
mld:entwicklung:schreibrechte:branch_anlegen [2013/08/27 12:44] MarMic |
mld:entwicklung:schreibrechte:branch_anlegen [2013/09/01 11:15] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 18: | Line 18: | ||
URL: http://**MUSTERMANN**@minidvblinux.de/svn-3/dvbhddevice/trunk. | URL: http://**MUSTERMANN**@minidvblinux.de/svn-3/dvbhddevice/trunk. | ||
Also das heißt im Klartext: Bevor man etwas ändert UNBEDINGT schauen ob man auch im richtigen Zweig ist. | Also das heißt im Klartext: Bevor man etwas ändert UNBEDINGT schauen ob man auch im richtigen Zweig ist. | ||
+ | |||
+ | ===== Nachträglich einen Branch anlegen ===== | ||
+ | |||
+ | Manchmal kommt es vor, dass man bereits seine Änderungen eingecheckt hat, und erst danach bemerkt, das diese nicht für ältere MLD Versionen geeignet sind. In dem Fall möchte man nach dem Anlegen des Branches die letzten Änderungen im trunk oder älterem Branch rückgängig machen. | ||
+ | Ich beschreibe hier wie dafür vorzugehen ist. | ||
+ | |||
+ | Zuerst einmal wird der branch wie oben beschrieben angelegt: | ||
+ | make create_branch name=ADDON_NAME | ||
+ | Nun wird in den Ordner mit der Kopie des Addons, mit dem Zustand vor dem Branchen, gewechselt: | ||
+ | cd ADDON_NAME.bak | ||
+ | Hier lässt man sich eine Liste aller Änderungen und Revisionsnummern anzeigen, | ||
+ | svn log | ||
+ | und sucht die Revisionsnummer raus, die den Stand enthät auf den man zurück möchte (ALTE_REVISIONS_NUMMER). Diese wird dann beim Rückgängig machen verwendet: | ||
+ | svn merge -r $(svn info | grep Revision | cut -d ' ' -f 2):ALTE_REVISIONS_NUMMER $(svn info | grep URL | cut -d ' ' -f 2) | ||
+ | Als nächstes muss die Änderung nur noch eingecheckt werden: | ||
+ | svn ci -m 'go back to revision ALTE_REVISIONS_NUMMER on trunk' |