This shows you the differences between two versions of the page.
mld:tutorials:smb_samba_freigabe_mit_cifs_zugreifen [2013/08/30 21:23] orgel |
mld:tutorials:smb_samba_freigabe_mit_cifs_zugreifen [2013/08/30 15:54] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
Als Beispiel dient uns eine USB-Festplatte, welche an eine Fritzbox angeschlossen ist. Das vorgehen ist für andere Samba/SMB-Freigaben gleich. Jede Windowsfreigabe ist eine SMB-Freigabe. Nutzt man ein Linuxsystem, auf das man Zugreifen möchte, sollte man lieber nfs nutzen, da dieses Protokoll ressourcenschonender/schneller ist. | Als Beispiel dient uns eine USB-Festplatte, welche an eine Fritzbox angeschlossen ist. Das vorgehen ist für andere Samba/SMB-Freigaben gleich. Jede Windowsfreigabe ist eine SMB-Freigabe. Nutzt man ein Linuxsystem, auf das man Zugreifen möchte, sollte man lieber nfs nutzen, da dieses Protokoll ressourcenschonender/schneller ist. | ||
- | Einbinden einer USB-Festplatte in MLD, angeschlossen mittels USB an einer Fritz-Box 7270. | + | Einbinden einer USB-Festplatte in [[http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/MLD|MLD]], angeschlossen mittels USB an einer Fritz-Box 7270. |
+ | Voraussetzungen | ||
- | ===== Voraussetzungen ===== | + | *Die Festplatte muss an dem USB-Anschluss der Fritzbox angeschlossen und von dieser erkannt worden sein. |
- | * Die Festplatte muss an dem USB-Anschluss der Fritzbox angeschlossen und von dieser erkannt worden sein.\\ | + | <code oobas> |
+ | Überprüfen in: Fritzbox - Heimnetz - USB-Geräte - Geräteübersicht - Angeschlossene USB-Geräte | ||
+ | </code> | ||
+ | *NAS-Speicher muss aktiviert werden. | ||
- | Überprüfen in: Fritzbox - Heimnetz - USB-Geräte - Geräteübersicht - Angeschlossene USB-Geräte | + | <code oobas> |
+ | Unter "Fritzbox - Heimnetz - Speicher (NAS) - Aktivierungen" | ||
+ | bei "Speicher an der FRITZ!Box" | ||
+ | Haken setzen bei "Speicher (NAS) aktiv" | ||
+ | Haken setzen bei Speichertyp "USB-Speicher" (bei mehreren Angeschlossenen Festplatten auf die richtige Auswahl achten) | ||
+ | bei "Heimnetzfreigabe" | ||
+ | beliebigen Freigabenamen eintragen (dieser Freigabename wird später beim Einbinden unter Linux benötigt!) | ||
+ | </code> | ||
+ | *Plugin cifs unter MLD einbinden | ||
+ | *Zielordner anlegen | ||
- | * NAS-Speicher muss aktiviert werden. | + | Der Zielordner musst vor dem einbinden bereits existieren. Falls der Zielordner noch nicht existiert, muss also ein Zielordner selbst angelegt werden: |
- | Unter "Fritzbox - Heimnetz - Speicher (NAS) - Aktivierungen" | + | <code oobas> |
- | bei "Speicher an der FRITZ!Box" | + | mkdir /media/fritzbox-hdd |
- | Haken setzen bei "Speicher (NAS) aktiv" | + | </code> |
- | Haken setzen bei Speichertyp "USB-Speicher" (bei mehreren Angeschlossenen Festplatten auf die richtige Auswahl achten) | + | Optional |
- | bei "Heimnetzfreigabe" | + | |
- | beliebigen Freigabenamen eintragen (dieser Freigabename wird später beim Einbinden unter Linux benötigt!) | + | |
- | * Plugin cifs unter MLD einbinden | + | *Energiesparfunktion (automatischer Ruhezustand) aktivieren. |
- | * Zielordner anlegen | + | <code oobas> |
- | Der Zielordner musst vor dem einbinden bereits existieren. Falls der Zielordner noch nicht existiert, muss also ein Zielordner selbst angelegt werden: | + | Unter "Fritzbox - Heimnetz - USB-Geräte - Geräteübersicht - Energiesparfunktion für USB-Festplatten" |
- | mkdir /media/fritzbox-hdd | + | Haken setzen bei "Energiesparfunktion aktiv" |
+ | Zeit einstellen bei "USB-Festplatte bei Inaktivität in den Energiesparmodus versetzen nach X Minuten" | ||
+ | </code> | ||
+ | *Passwort für Zugriff auf NAS-Speicher aktivieren. | ||
- | ===== Optional ===== | + | <code oobas> |
+ | Unter "Fritzbox - Heimnetz - Speicher (NAS) - Sicherheit" | ||
+ | bei "Heimnetz" | ||
+ | Haken setzen bei "Kennwortschutz aktiv" | ||
+ | beliebiges Passwort bei "NAS-Kennwort (Heimnetz)" setzen (dieses Passwort wird später beim Einbinden unter Linux benötigt!) | ||
+ | </code> | ||
+ | Einmaliges einbinden in Linux | ||
- | * Energiesparfunktion (automatischer Ruhezustand) aktivieren. | + | An der Konsole mit dem Befehl: |
- | Unter "Fritzbox - Heimnetz - USB-Geräte - Geräteübersicht - Energiesparfunktion für USB-Festplatten" | + | <code oobas> |
- | Haken setzen bei "Energiesparfunktion aktiv" | + | mount -t cifs //fritz.box/<Freigabename> /<Pfad>/ -o username=ftpuser,password=<Passwort> |
- | Zeit einstellen bei "USB-Festplatte bei Inaktivität in den Energiesparmodus versetzen nach X Minuten" | + | </code> |
- | * Passwort für Zugriff auf NAS-Speicher aktivieren. | + | Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4: |
- | Unter "Fritzbox - Heimnetz - Speicher (NAS) - Sicherheit" | + | |
- | bei "Heimnetz" | + | |
- | Haken setzen bei "Kennwortschutz aktiv" | + | |
- | beliebiges Passwort bei "NAS-Kennwort (Heimnetz)" setzen (dieses Passwort wird später beim Einbinden unter Linux benötigt!) | + | |
- | ===== Einmaliges einbinden in Linux ===== | + | <code oobas> |
+ | mount -t cifs //fritz.box/<Freigabename> /<Pfad>/ -o username=ftpuser,password=<Passwort>,sec=ntlm | ||
+ | </code> | ||
+ | z.B. | ||
- | An der Konsole mit dem Befehl:\\ | + | <code oobas> |
- | mount -t cifs //fritz.box/<Freigabename> /<Pfad>/ -o username=ftpuser,password=<Passwort> | + | mount -t cifs //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ -o username=ftpuser,password=xyz123 |
- | Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4:\\ | + | </code> |
- | mount -t cifs //fritz.box/<Freigabename> /<Pfad>/ -o username=ftpuser,password=<Passwort>,sec=ntlm | + | Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4: |
- | z.B.\\ | + | |
- | mount -t cifs //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ -o username=ftpuser,password=xyz123 | + | <code oobas> |
- | Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4:\\ | + | mount -t cifs //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ -o username=ftpuser,password=xyz123,sec=ntlm |
- | mount -t cifs //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ -o username=ftpuser,password=xyz123,sec=ntlm | + | </code> |
- | Wenn kein Passwort gesetzt wurde, einfach weglassen:\\ | + | Wenn kein Passwort gesetzt wurde, einfach weglassen: z.B. |
- | z.B.\\ | + | |
- | mount -t cifs //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ -o username=ftpuser,password ====== | + | <code oobas> |
- | Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4:\\ | + | mount -t cifs //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ -o username=ftpuser,password= |
- | mount -t cifs //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ -o username=ftpuser,password=,sec=ntlm | + | </code> |
+ | Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4: | ||
+ | <code oobas> | ||
+ | mount -t cifs //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ -o username=ftpuser,password=,sec=ntlm | ||
+ | </code> | ||
**Zu beachten ist dabei:** | **Zu beachten ist dabei:** | ||
- | * KEIN Slash hinter dem letztem Ordner, //fritz.box/fritz.nas**/** wäre FALSCH | + | *KEIN Slash hinter dem letztem Ordner, %%//%%fritz.box/fritz.nas**/** wäre FALSCH |
- | * password statt passwd | + | *password statt passwd |
- | * username statt user | + | *username statt user |
- | ===== Dauerhaftes einbinden in Linux ===== | + | |
+ | |||
+ | Dauerhaftes einbinden in Linux | ||
In /etc/fstab die folgende Zeile eintragen: | In /etc/fstab die folgende Zeile eintragen: | ||
- | //fritz.box/<Freigabename> /<pfad> cifs username=ftpuser,password=<Passwort> | + | |
- | Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4: | + | <code oobas> |
- | //fritz.box/<Freigabename> /<pfad> cifs username=ftpuser,password=<Passwort>,sec=ntlm | + | //fritz.box/<Freigabename> /<pfad> cifs username=ftpuser,password=<Passwort> |
- | z.B. | + | </code> |
- | //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ cifs username=ftpuser,password=xyz123 | + | |
Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4: | Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4: | ||
- | //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ cifs username=ftpuser,password=xyz123,sec=ntlm | + | |
- | Wenn kein Passwort gesetzt wurde, einfach weglassen: | + | <code oobas> |
- | z.B. | + | //fritz.box/<Freigabename> /<pfad> cifs username=ftpuser,password=<Passwort>,sec=ntlm |
- | //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ cifs username=ftpuser,password ====== | + | </code> |
+ | z.B. | ||
+ | |||
+ | <code oobas> | ||
+ | //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ cifs username=ftpuser,password=xyz123 | ||
+ | </code> | ||
Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4: | Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4: | ||
- | //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ cifs username=ftpuser,password=,sec=ntlm | ||
- | **Zu beachten ist dabei:**\\ | + | <code oobas> |
- | * Das gleiche wie beim einmaligen Einbinden | + | //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ cifs username=ftpuser,password=xyz123,sec=ntlm |
- | * KEIN -o vor username | + | </code> |
+ | Wenn kein Passwort gesetzt wurde, einfach weglassen: z.B. | ||
- | ===== Vorgehen bei nicht gelingen ===== | + | <code oobas> |
+ | //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ cifs username=ftpuser,password= | ||
+ | </code> | ||
+ | Ab MLD 3.0.2 mit Kernel 3.8.4: | ||
- | Sollte das Mounten beim starten nicht klappen, muss man nicht zwangsweise Neustarten, um Änderungen an der /etc/fstab/ wirksam werden zu lassen. Mit | + | <code oobas> |
+ | //fritz.box/fritz.nas /media/fritzbox-hdd/ cifs username=ftpuser,password=,sec=ntlm | ||
+ | </code> | ||
+ | **Zu beachten ist dabei:** | ||
- | mount -a | + | *Das gleiche wie beim einmaligen Einbinden |
+ | *KEIN -o vor username | ||
- | Werden die Einträge der fstab neu gemountet. Hierbei bekommt man auch eine Fehlerrückgabe. "invalid Argument" deutet darauf hin, dass eines der Kriterien nicht eingehalten wurde. | ||
- | **"no such device"** bedeutet, dass das cifs-Modul nicht geladen ist. Bitte prüfen, ob das "cifs"-Addon installiert ist, nicht das smbclient, hierbei handelt es sich um eine Toolsammlung. Das installierte Addon bitte mit | ||
- | lsmod | grep cifs | + | Vorgehen bei nicht gelingen |
- | prüfen. Taucht kein Eintrag auf. Einmal | + | Sollte das Mounten beim starten nicht klappen, muss man nicht zwangsweise Neustarten, um Änderungen an der /etc/fstab/ wirksam werden zu lassen. Mit |
- | modprobe cifs | + | <code oobas> |
+ | mount -a | ||
+ | </code> | ||
+ | Werden die Einträge der fstab neu gemountet. Hierbei bekommt man auch eine Fehlerrückgabe. "invalid Argument" deutet darauf hin, dass eines der Kriterien nicht eingehalten wurde. | ||
- | ausführen. Hilft dies auch nicht, im [[http://www.minidvblinux.de/forum|Forum]] melden. | + | **"no such device"** bedeutet, dass das cifs-Modul nicht geladen ist. Bitte prüfen, ob das "cifs"-Addon installiert ist, nicht das smbclient, hierbei handelt es sich um eine Toolsammlung. Das installierte Addon bitte mit |
- | ===== Vorgehen bei allgemeinen Fehlern ===== | + | <code oobas> |
+ | lsmod | grep cifs | ||
+ | </code> | ||
+ | prüfen. Taucht kein Eintrag auf. Einmal | ||
- | Meist sind die trivialsten Dinge das Problem. Dann hilft nur gezieltes vorgehen: | + | <code oobas> |
+ | modprobe cifs | ||
+ | </code> | ||
+ | ausführen. Hilft dies auch nicht, im [[http://www.minidvblinux.de/forum|Forum]] melden. | ||
- | ping <IP-Adresse> | + | Vorgehen bei allgemeinen Fehlern |
- | Wenn OK, dann Namensauflösung prüfen, da der Name bisher im How-To verwendet wurde | + | Meist sind die trivialsten Dinge das Problem. Dann hilft nur gezieltes vorgehen: |
- | ping <Hostname> | + | <code oobas> |
+ | ping <IP-Adresse> | ||
+ | </code> | ||
+ | Wenn OK, dann Namensauflösung prüfen, da der Name bisher im How-To verwendet wurde | ||
+ | <code oobas> | ||
+ | ping <Hostname> | ||
+ | </code> | ||
- | Wenn OK, dann Zugriff auf die Freigabe mit dem smbclient-System-Addon prüfen, hierfür das Addon installieren, dann Neustart. Dann | + | Wenn OK, dann Zugriff auf die Freigabe mit dem smbclient-System-Addon prüfen, hierfür das Addon installieren, dann Neustart. Dann |
- | + | ||
- | smbclient -L=<Hostname> | + | |
+ | <code oobas> | ||
+ | smbclient -L=<Hostname> | ||
+ | </code> | ||
In unserem Beispiel | In unserem Beispiel | ||
- | smbclient -L=fritz.box | + | <code oobas> |
+ | smbclient -L=fritz.box | ||
+ | </code> | ||
Dabei sollte die Freigabe auftauchen. In unserem Beispiel fritz.nas . | Dabei sollte die Freigabe auftauchen. In unserem Beispiel fritz.nas . | ||
- | Hilft alles nicht weiter, wie gehabt im [[http://www.minidvblinux.de/forum|Forum]] melden. | + | Hilft alles nicht weiter, wie gehabt im [[http://www.minidvblinux.de/forum|Forum]] melden. |
+ | |||
+ | [[http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/MLD_-_Cifs_nutzen_für_Fritzbox-HDD|Link zum unkorrigierten Originalbeitrag "MLD - Cifs nutzen für Fritzbox-HDD"]] | ||
- | [[MLD - Cifs nutzen für Fritzbox-HDD|Link zum unkorrigierten Originalbeitrag "MLD - Cifs nutzen für Fritzbox-HDD"]] | ||
- | [[Kategorie:MLD]] | ||