User Tools

Site Tools


mld:tutorials:systemupdate

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

mld:tutorials:systemupdate [2018/12/13 20:59]
herrdeh angelegt
mld:tutorials:systemupdate [2018/12/14 13:49] (current)
Line 1: Line 1:
 +====== Systemupdate ======
 +
 Unter Systemupdate wird im folgenden der Wechsel von einer Systemversion zu einer höheren verstanden - also zum Beispiel von 5.x nach 5.y. Aktualisierungen innerhalb einer Version sind nicht gemeint, die passieren automatisch,​ sofern der MLD dafür konfiguriert ist. Unter Systemupdate wird im folgenden der Wechsel von einer Systemversion zu einer höheren verstanden - also zum Beispiel von 5.x nach 5.y. Aktualisierungen innerhalb einer Version sind nicht gemeint, die passieren automatisch,​ sofern der MLD dafür konfiguriert ist.
  
-Ein Mechanismus für ein direktes Systemupdate existiert ​im MLD nicht. ​Man muß das neue System neu installieren, ​kann aber die getätigten Einstellungen (im Idealfall) übernehmen. Dazu in der Weboberfläche unter //<​adresse-meines-systems>/​system?​site=setup (bzw. System > Konfiguration > Backup)// den Schalter "​Download"​ klicken und die heruntergeladene Datei an einem sicheren Ort speichern - möglichst NICHT dem MLD.+Ein Mechanismus für ein direktes Systemupdate existiert ​zwar, ist aber nicht immer die beste WahlWill man das System neu installieren, ​können ​die getätigten Einstellungen (im Idealfall) ​vom alten System ​übernehmen ​werden. Dazu in der Weboberfläche unter //<​adresse-meines-systems>/​system?​site=setup (bzw. System > Konfiguration > Backup)// den Schalter "​Download"​ klicken und die heruntergeladene Datei an einem sicheren Ort speichern - möglichst NICHT dem MLD.
  
 {{:​mld:​tutorials:​backup-mld.png |}} {{:​mld:​tutorials:​backup-mld.png |}}
  
  
-Dann das neue System installieren,​ am besten auf eine andere SD-Karte bzw. anderes Bootmedium. Wieder in der Weboberfläche unter //<​adresse-meines-systems>/​system?​site=setup (bzw. System > Konfiguration > Backup)// diesmal den Schalter "​upload"​ wählen. ​+Dann das neue System installieren,​ am besten auf eine andere SD-Karte bzw. anderes Bootmedium. Wieder in der Weboberfläche unter //<​adresse-meines-systems>/​system?​site=setup (bzw. System > Konfiguration > Backup)// diesmal den Schalter "​upload"​ wählen ​und die gespeicherte Einstellungsdatei uploaden.
  
 Es ist nicht gewährleistet,​ daß alle Einstellungen übernommen werden, aber es sollte zumindest eine Basis da sein, die die weitere Konfigurationsarbeit vereinfacht und verkürzt. Es ist nicht gewährleistet,​ daß alle Einstellungen übernommen werden, aber es sollte zumindest eine Basis da sein, die die weitere Konfigurationsarbeit vereinfacht und verkürzt.
mld/tutorials/systemupdate.1544731156.txt.gz · Last modified: 2018/12/13 20:59 (external edit)