This shows you the differences between two versions of the page.
mld:tutorials:systemupdate [2018/12/13 21:01] herrdeh |
mld:tutorials:systemupdate [2018/12/14 13:49] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== Systemupdate ====== | ||
+ | |||
Unter Systemupdate wird im folgenden der Wechsel von einer Systemversion zu einer höheren verstanden - also zum Beispiel von 5.x nach 5.y. Aktualisierungen innerhalb einer Version sind nicht gemeint, die passieren automatisch, sofern der MLD dafür konfiguriert ist. | Unter Systemupdate wird im folgenden der Wechsel von einer Systemversion zu einer höheren verstanden - also zum Beispiel von 5.x nach 5.y. Aktualisierungen innerhalb einer Version sind nicht gemeint, die passieren automatisch, sofern der MLD dafür konfiguriert ist. | ||
- | Ein Mechanismus für ein direktes Systemupdate existiert im MLD nicht. Man muß das neue System neu installieren, kann aber die getätigten Einstellungen (im Idealfall) übernehmen. Dazu in der Weboberfläche unter //<adresse-meines-systems>/system?site=setup (bzw. System > Konfiguration > Backup)// den Schalter "Download" klicken und die heruntergeladene Datei an einem sicheren Ort speichern - möglichst NICHT dem MLD. | + | Ein Mechanismus für ein direktes Systemupdate existiert zwar, ist aber nicht immer die beste Wahl. Will man das System neu installieren, können die getätigten Einstellungen (im Idealfall) vom alten System übernehmen werden. Dazu in der Weboberfläche unter //<adresse-meines-systems>/system?site=setup (bzw. System > Konfiguration > Backup)// den Schalter "Download" klicken und die heruntergeladene Datei an einem sicheren Ort speichern - möglichst NICHT dem MLD. |
{{:mld:tutorials:backup-mld.png |}} | {{:mld:tutorials:backup-mld.png |}} |