User Tools

Site Tools


mld:tutorials:wakeup

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

mld:tutorials:wakeup [2015/12/11 14:20]
clausmuus gelöscht
— (current)
Line 1: Line 1:
-Dieser Artikel ist gültig für alle MLD-Versionen 
  
----- 
-====== Aufwachen des PC ====== 
-Das Aufwachen des Rechners zu gesetzten Aufnahmetimern übernimmt das **wakeup addon**. Ab MLD 5.0 ist in der Konfiguration der Punkt Standby zu finden. In den meisten Fällen sind keinerlei weitere Anpassungen erforderlich. Wichtig ist nur dass man entweder die F12 Taste, den Power Button oder die Power Taste der Fernbedienung zum Abschalten drückt. Wenn man im OSD oder im WebIf unter Commands-->​Power off system auswählt wird das Aufwachen nicht aktiviert. 
- 
-===== Konfigurationsmöglichkeiten ===== 
- 
-==== Aufwachmethoden ==== 
-=== ACPI === 
- 
-Dies ist die aktuelle BIOS-Funktion,​ um moderne Mainboards/​Computer aufzuwecken und deshalb empfohlen und voreingestellt. ACPI muss dazu im BIOS aktiviert sein, was aber normalerweise voreingestellt sein sollte. Es wird empfohlen im BIOS die Funktion, die ein Aufwecken durch Timer vorsieht zu deaktivieren. Diese Funktion hat meistens eine der folgenden Bezeichnungen:​ 
- 
-  * Wake in Timer 
-  * Resume on Alarm 
-  * RTC Alarm Resume 
- 
-(ausführlicher siehe z.B. [[http://​www.vdr-wiki.de/​wiki/​index.php/​ACPI_Wakeup|hier]] ). 
- 
-=== NVRAM === 
- 
-Dies ist die Methode für ältere Mainboards/​Computer. Da ACPI in den meisten Fällen (Stand Dez. 2015) besser funktionert,​ sollte die oben beschriebene Method zuerst ausprobiert werden. Weitere Erläuterungen,​ wie die Methode funktioniert,​ sowie eine unvollständige Liste von Mainboards, die NVRAM unterstützen,​ findet sich [[http://​www.vdr-wiki.de/​wiki/​index.php/​NVRAM_WakeUp|hier]]. 
- 
-=== Set-timer === 
- 
-Diese Methode ist zu verwenden, wenn weder ACPI noch NVRAM angewendet werden können. Dazu muss im BIOS die Funktion wakeup-at-time aktiviert und diese Zeit auf den 31.12.2000 um 23.59.59 eingestellt werden. Das Problem der Methode ist, dass nach dem Aufwachen die Zeit des VDR falsch eingestellt ist. 
- 
-==== Gründe für Reboot (Nur für NVRAM) ==== 
- 
-Es gibt hier drei Möglichkeiten,​ wie bei der Methode NVRAM der VDR startet, wenn der Parameter '​none'​ voreingestellt ist. Welcher Parameter zu verwenden ist, kann den unten beschriebenen Punkten entnommen werden. 
- 
-=== None === 
- 
-Wenn der VDR beim Versuch einer Aufnahme 5 min vor Beginn der Aufnahme aufwacht, ist none der richtige Parameter 
- 
-=== Always === 
- 
-Wenn der VDR erst nach dem eigentlichen Beginn der Aufnahmen aufwacht, sollte dieser Parameter gewählt werden. 
- 
-=== Onchange === 
- 
-Wenn der VDR erst genau zum Beginn der Aufnahme startet (und dadurch einige Zeit am Anfang der Sendung verloren geht), sollte der Parameter '​onchange'​ verwendet werden. 
- 
-===== Spezialfälle ===== 
- 
-(hier vielleicht das Board angeben und welche Lösungen zu Aufwachen gefunden worden. Bitte auch die Boards aufnehmen, bei denen das Aufwachen gar nicht funktioniert.) 
- 
-bislang kein Eintrag => scheint ja prima zu laufen :-) 
mld/tutorials/wakeup.1449840054.txt.gz · Last modified: 2015/12/11 08:20 (external edit)