This shows you the differences between two versions of the page.
mld:tutorials:xorg_50hz_erzwingen [2015/02/14 11:11] skippy angelegt |
mld:tutorials:xorg_50hz_erzwingen [2015/02/14 12:42] (current) |
||
---|---|---|---|
Line 2: | Line 2: | ||
1. | 1. | ||
- | rausfinden, welchen Treiber man hat und am besten per verbose booten und diesen auswählen | + | Rausfinden, welchen Treiber man hat und am besten per verbose booten und diesen auswählen.\\ |
2. | 2. | ||
- | es dürfen keine Treiber gemischt werden. D.h. es darf nur xorg + einen weiteren Treiber vorhanden sein also eine ENTWEDERODER-Verknüpfung xorg-nvidia XOR xorg-nvidia.legay XOR xorg-drivers XOR xorg-ati usw usw usw. | + | Es dürfen keine Treiber gemischt werden. D.h. es darf nur xorg + einen weiteren Treiber vorhanden sein, also eine ENTWEDERODER-Verknüpfung xorg-nvidia XOR xorg-nvidia.legay XOR xorg-drivers XOR xorg-ati usw usw usw.\\ |
3. | 3. | ||
- | nach dem hochfahren sollte man nun ein Bild haben und das wird zu 99.9% auf 60Hz laufen, weil der Fernseher meldet, dass es seine beste Darstellungsform ist , dass kann man mit xrandr nachprüfen: | + | Nach dem Hochfahren sollte man nun ein Bild haben und das wird zu 99.9% auf 60Hz laufen, weil der Fernseher meldet, dass es seine beste Darstellungsform ist.\\ |
- | Das ganze sieht so aus: | + | Das kann man mit xrandr wie folgt nachprüfen: |
<code> | <code> | ||
MLD> DISPLAY=:0 xrandr | MLD> DISPLAY=:0 xrandr | ||
Line 29: | Line 29: | ||
640x480 59.9 59.9 | 640x480 59.9 59.9 | ||
</code> | </code> | ||
- | An diesem Beispiel sieht manm das mein TV grade mit 1920*1080@60Hz angesprochen wird, da das + anzeigt, dass es seine priority Einstellung ist. das Sternchen * zeigt den Modus an. | + | An diesem Beispiel sieht man, dass mein TV grade mit 1920*1080@60Hz angesprochen wird, da das + anzeigt, dass es seine priority Einstellung ist. Das Sternchen * zeigt den Modus an. |
4. | 4. | ||
- | Wir sollten schauen, dass kein anderer Fehler im Xorg Teil vorliegt dazu einmal: | + | Wir sollten schauen, dass kein anderer Fehler im Xorg Teil vorliegt. |
+ | \\Dazu einmal: | ||
<code> | <code> | ||
MLD> cat /var/log/Xorg.0.log | grep "(EE)" | MLD> cat /var/log/Xorg.0.log | grep "(EE)" | ||
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown. | (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown. | ||
</code> | </code> | ||
+ | Da sollte wie hier nur die Legende angezeigt werden. Wenn andere Fehler auftauchen, ist schon bei den Treibern was schief gelaufen. | ||
- | wird fortgesetzt ... - muss erst einmal zum Einkaufen | + | 5. |
+ | Wir schauen mal nach, wie unser DISPLAY angesprochen wird: | ||
+ | <code> | ||
+ | MLD> cat /var/log/Xorg.0.log | grep "(boot, connected)" | ||
+ | [ 56.381] (--) NVIDIA(0): SONY TV (DFP-1) (boot, connected) | ||
+ | </code> | ||
+ | Nun sieht man an meinem Beispiel (ja ja ja ja ich weiß... ich SAMSUNG fanboy habe im WZ einen SONY... aber Samsung baut auch nur noch.... *insider*), dass mein Fernseher als DFP-1 angesprochen wird. (könnte wie bei INOB als DFP-0 oder was weiss ich angesprochen werden) | ||
+ | 6. | ||
+ | Anpassen der MODE DATEI:\\ | ||
+ | Wir schauen mal, wie die MODE DATEI aussieht: | ||
+ | <code> | ||
+ | MLD> cat /etc/X11/xorg.conf.d/templates/30_mode_1920x1080_50.conf | ||
+ | Section "Screen" | ||
+ | Identifier "Screen0" | ||
+ | Device "Device0" | ||
+ | Monitor "Monitor0" | ||
+ | Option "metamodes" "DFP-1: 1920x1080_50 +0+0" | ||
+ | EndSection | ||
+ | Section "Monitor" | ||
+ | Identifier "Monitor0" | ||
+ | Modeline "1920x1080_50" 148.500 1920 2448 2492 2640 1080 1084 1089 1125 +HSync +VSync | ||
+ | Option "ExactModeTimingsDVI" "True" | ||
+ | Option "DPMS" "off" | ||
+ | EndSection | ||
+ | </code> | ||
+ | Hier ist zu sehen, dass sie in meinem Fall richtig ist. Es wird DFP-1 angesprochen. Wenn man einen anderen Wert in Nr. 5 gefunden hat, muss man diese Zeile nur anpassen z.B. auf DFP-0. | ||
+ | 7. | ||
+ | Nun muss man dieses Modefile nur noch auswählen:\\ | ||
+ | (am einfachsten über das WebIf. Man ruft http://mld auf (oder die IP oder was auch immer)\\ | ||
+ | a. klickt auf System\\ | ||
+ | b. Konfiguration\\ | ||
+ | c. Xorg\\ | ||
+ | d. mode dropdown: 1920x1080_50 auswählen\\ | ||
+ | e. SAVE\\ | ||
+ | f. XORG startet nun sogar selbst neu :-)\\ | ||
+ | |||
+ | 8. | ||
+ | Man kann nun nochmal checken, ob es nun einen Fehler bei xorg gibt: | ||
+ | <code> | ||
+ | MLD> cat /var/log/Xorg.0.log | grep "(EE)" | ||
+ | (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown. | ||
+ | </code> | ||
+ | |||
+ | 9. | ||
+ | Mit xrandr nachschauen, was nun die Mode ist: | ||
+ | <code> | ||
+ | MLD> DISPLAY=:0 xrandr | ||
+ | Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 16384 x 16384 | ||
+ | DVI-I-0 disconnected primary (normal left inverted right x axis y axis) | ||
+ | VGA-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) | ||
+ | DVI-I-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) | ||
+ | HDMI-0 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 1330mm x 750mm | ||
+ | 1920x1080 60.0 + 50.0* 59.9 59.9 30.0 24.0 60.1 60.0 50.0 | ||
+ | 1680x1050 60.0 59.9 | ||
+ | 1600x900 60.0 | ||
+ | 1440x900 59.9 | ||
+ | 1400x1050 60.0 | ||
+ | 1360x768 60.0 59.8 | ||
+ | 1280x1024 60.0 | ||
+ | 1280x960 60.0 | ||
+ | 1280x720 60.0 59.9 50.0 30.0 24.0 | ||
+ | 1152x864 75.0 60.0 | ||
+ | 1024x768 60.0 | ||
+ | 960x540 60.0 | ||
+ | 840x525 60.0 59.9 | ||
+ | 800x600 60.3 56.2 | ||
+ | 720x576 50.0 50.1 | ||
+ | 720x480 59.9 60.1 | ||
+ | 720x450 59.9 | ||
+ | 700x525 60.0 | ||
+ | 680x384 60.0 59.8 | ||
+ | 640x480 59.9 59.9 | ||
+ | 512x384 60.0 | ||
+ | 320x240 60.1 | ||
+ | </code> | ||
+ | Wir sehen, dass obwohl der TV auf 60hz laufen möchte, wir diesen aber nun auf 50hz forcen. |