[1] 2 >>> MLD-5.x / Feature requests / neue Version vom Dvbapi Plugin
 

Offline dopex

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
    • View Profile
neue Version vom Dvbapi Plugin
« on: December 18, 2022, 00:22:44 »
Wäre mal Jemand so nett und würde die neue Version vom DVBapi Plugin mit icam support bereitstellen?

wichtig wäre das es mit make LIBDVBCSA_NEW=1 gebaut wird

setzt natürlich eine gepatchte Version von libdvbcsa1 voraus.

die gibt es hier:

wget https://github.com/horschte/tvh_patch/raw/main/libdvbcsa.so.1.0.1

cp libdvbcsa.so.1.0.1 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/

ln -s /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libdvbcsa.so.1.0.1 /usr/local/lib/
« Last Edit: December 18, 2022, 00:24:37 by dopex »

Offline villeneuve

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 124
    • View Profile
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #1 on: April 02, 2023, 10:25:51 »
Läuft das mittlerweile?
Haupt-VDR: Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 - AMD A8-7600 - 4 Gb RAM - Ausgabe via MSI N220GT-MD1GZ mit softhddevice & vdpau - 19.2E & 28.2E Empfang via Linux4Media L4M-Twin S2 ver 6.5 - Terratec Aureon 5.1 Fun TTP8 - Crucial m4 CT064M4SSD2 - Seagate Exos 7E8 - Medion X10 RF Remote Control 20016398

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1525
    • View Profile
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #2 on: April 03, 2023, 08:47:30 »
Ja das sollte gehen
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline villeneuve

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 124
    • View Profile
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #3 on: April 03, 2023, 16:46:19 »
Alles klar, danke für die Info!
Haupt-VDR: Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 - AMD A8-7600 - 4 Gb RAM - Ausgabe via MSI N220GT-MD1GZ mit softhddevice & vdpau - 19.2E & 28.2E Empfang via Linux4Media L4M-Twin S2 ver 6.5 - Terratec Aureon 5.1 Fun TTP8 - Crucial m4 CT064M4SSD2 - Seagate Exos 7E8 - Medion X10 RF Remote Control 20016398

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 371
    • View Profile
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #4 on: January 15, 2025, 00:06:48 »
Hi !

Echt ? und wie es oben beschrieben ist ? das geht bei mir nicht....

Gruss goerdi

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20646
    • View Profile
    • ClausMuus.de
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #5 on: January 15, 2025, 01:08:19 »
Welche MLD Version verwendest Du? Ich vermute dass das Update nur für die MLD-6 gebaut wurde.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 371
    • View Profile
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #6 on: January 15, 2025, 07:43:58 »
Hi !

5.4

Gruss Gerd

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20646
    • View Profile
    • ClausMuus.de
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #7 on: January 15, 2025, 10:38:20 »
Für die 5.4 wird es das wohl nicht mehr geben. Dafür haben wir schon länger keinen Buildserver mehr für am laufen. Bei der 5.5 und 6.5 ist's aber enthalten.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 371
    • View Profile
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #8 on: January 15, 2025, 14:21:09 »
Hi !

Ok wie laueft der 5.5 auf x64 aktuell ? Es sollte schon einigermassen stabil sein

Gruss Gerd

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20646
    • View Profile
    • ClausMuus.de
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #9 on: January 15, 2025, 14:58:02 »
Die 5.5 läuft eben so stabil wie die 5.4. Wir haben nur nie eine Version mit dem Stable Tag herausgebracht.
Auch die 6.5 lässt sich problemlos produktiv betreiben, solange man sich mit spontanen Updates zurück hält. Außerdem ist bei der noch nicht garantiert, dass upgrades auf zukünftige Versionen problemlos möglich sein werden. Bei dieser Version sind aber noch nicht alle Features umgesetzt die eine 5.5 bietet. Lediglich an der MLD-6 wird noch gearbeitet und auf neue Wünsche eingegangen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 371
    • View Profile
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #10 on: January 15, 2025, 15:33:40 »
Ok danke dir

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 371
    • View Profile
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #11 on: January 15, 2025, 18:53:28 »
Für die 5.4 wird es das wohl nicht mehr geben. Dafür haben wir schon länger keinen Buildserver mehr für am laufen. Bei der 5.5 und 6.5 ist's aber enthalten.

ich muss da hier nochmal einsteigen...
ich hab die libdbvcsa installiert aber das geht die 098D nicht... alles andere ging vorher auch schon... requests sehe ich aber es bleibt "dunkel"

Ciao Gerd

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1525
    • View Profile
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #12 on: January 15, 2025, 19:58:20 »
Hi,

Die Version des Plugins in der 5.4 version unterstützt das aber nicht,
also auf die 5.5 MLD Version gehen.

Gruß,
  Roland
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 371
    • View Profile
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #13 on: January 15, 2025, 21:22:02 »
Hi !

bin ich ja :-) oder muss ich auf unstable ?

Gruss Gerd

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20646
    • View Profile
    • ClausMuus.de
neue Version vom Dvbapi Plugin
« Reply #14 on: January 15, 2025, 21:40:06 »
Richtig, lediglich für das unstable Paket wurde das aktiviert. Das Paket sollte sich aber problemlos auf dem Testing System installieren lassen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] 2 >>> MLD-5.x / Feature requests / neue Version vom Dvbapi Plugin
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.