1 ... 19 20 [21] 22 23 >>> MLD-6.x / General / Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
 

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1422
    • View Profile
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #300 on: December 22, 2024, 03:14:25 »
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (241222).iso

Im WebIf:
Sprache = Deutsch -> Fortsetzen
Funktionen Auswählen = VDR -> Fortsetzen
TV: An dieser Stelle "Zurück" anklicken, ist das System abgestürzt.
WebIf schließen und neu aufrufen: 192.168.xxx.44 hat die Verbindung abgelehnt.
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20646
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #301 on: December 22, 2024, 12:31:04 »
Danke für den Hinweis. Da war mein letzter Fix über das Ziel hinausgeschossen...
Und auch der letzte Fehler dürfte auf den Selben Fehler zurückzuführen sein.

Beides sollte somit Morgen, bzw. mit dem Update des Webif in 15 Minuten, korrigiert sein.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1422
    • View Profile
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #302 on: December 22, 2024, 22:45:37 »
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (241222).iso mit Update von heute.

Das Update hat geholfen. Die Installation ist wieder möglich.

Bei den Aktualisierungen steht der Schalter "Nur manuell installierte Pakete anzeigen" auf aus. Es werden jetzt alle zu aktualisierende Pakete angezeigt.
Keine weiteren Verbesserungen gefunden.
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20646
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #303 on: December 23, 2024, 00:41:45 »
Beim Fernbedienungs-Setup lässt sich jetzt das Timing konfigurieren. Außerdem habe ich das Setup für's zusammenfassen mehrerer Laufwerke für die Daten repariert.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1422
    • View Profile
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #304 on: December 23, 2024, 17:19:15 »
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (241223)

Das Timing für die Fernbedienung habe ich bisher einmal im OSD "System->VDR Setup->Sonstiges" eingestellt. Bei weiteren Neuinstallationen kopiere ich die komplette "setup.conf" ins neue System. Damit sind alle individuellen Einstellungen wiederhergestellt.
Aber was ist im FB-Setup "Geschwindigkeit 6.7/s und Timeout 15ms? Die 6.7/s könnten das 150ms sein?

Das Zusammenfassen mehrerer Datenlaufwerke habe ich noch nicht gebraucht. Werde ich aber bei Gelegenheit mal testen.
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20646
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #305 on: December 23, 2024, 22:50:16 »
Die Einstellungen im VDR OSD haben eventuell gar keine Auswirkung. Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, dann wirkt sich die Einstellung lediglich auf Fernbedienungen aus, die über das Lirc Protokoll mit dem VDR verbunden sind. Die meisten Fernbedienungen sind bei der MLD-6 aber mit Hilfe eines Kernel Treibers als Hid Gerät angebunden, was einer Tastatur entspricht.
Bei solchen Fernbedienungsempfängern muss die Geschwindigkeit über das Webif Setup eingestellt werden. Inzwischen habe ich im Setup auch eine Beschreibung der Parameter hinzugefügt. Deine Einschätzung ist aber richtig. die 6.7 Tasten Wiederholungen pro Sekunde entsprechen 150ms.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1422
    • View Profile
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #306 on: December 24, 2024, 02:18:10 »
Meine Fernbedienung ist über den RP2040-One an den VDR angeschlossen.
Im OSD des VDR habe ich das "Wiederholintervall" auf 2000ms eingestellt. Die Tastendrücke der FB kommen nun nur noch alle 2 Sek. zum VDR.
Wahrscheinlich wird die "Wiederholverzögerung" ebenfalls beeinflußt, kann man aber bei den kurzen Zeiten nicht genau sagen.
Ich kann mich aber erinnern, daß ich zu Beginn mit den beiden Einstellungen im OSD, jeweils 300ms, das Prellen der FB-Tasten beseitigt habe.

Ich wünsche euch allen "Frohe Weihnachten"!
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20646
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #307 on: December 24, 2024, 12:42:42 »
Danke für's Testen und ebenfalls frohe Weihnachten :)
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline jrie

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
    • View Profile
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #308 on: December 24, 2024, 15:23:29 »
Die Tastendrücke werden sowohl durch den VDR als auch durch die Timings im RP2040 gefiltert.
Siehe https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/132289-irmp-auf-stm32-ein-usb-hid-keyboard-ir-empf%C3%A4nger-sender-einschalter-mit-wakeup-t/&postID=1371419#post1371419 ff.
Es empfiehlt sich, nur an einer Stelle zu filtern, sonst wird es kompliziert.
Wenn man im RP2040 filtern will, sollten die VDR Timings auf sehr klein gestellt sein, damit sie nicht dazwischen funken.
Frohe Weihnachten!

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20646
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #309 on: December 27, 2024, 14:52:20 »
Hi,
ich habe das Problem behoben, dass sich das Webif nicht mehr per Fernbedienung (bzw. HID Tastatur) bedienen ließ.
« Last Edit: December 27, 2024, 15:00:54 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1422
    • View Profile
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #310 on: December 28, 2024, 18:04:25 »
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (241228)

Wenn man im OSD den Punkt "System" mit der FB ausgewählt hat, kann man ihn mit mehrmals "Pfeil rechts" und ok wieder verlassen.
Sollte man aber z.B. "Einstellungen->Fernbedienung->Tastenzuordnung bearbeiten" ausgewählt haben, kann man die Kodierung aller Tasten der FB ansehen. Verlassen kann man das Menü nicht mehr, da es keine Kodierung für die TAB-Taste gibt. Hier hilft nur der Anschluß einer Tastatur oder den Finger lange auf der Powertaste parken.
Ich glaube Einstellungen im OSD in "System" mit der FB vorzunehmen, ist sinnlos.
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20646
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #311 on: December 28, 2024, 23:07:04 »
:) Ja, die Fernbedienung zu konfigurieren, ohne ein anderes eingabemedium zu haben, ist nicht so sinnig. Ich habe so spontan auch keine Idee, wie sich das Problem lösen ließe.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1422
    • View Profile
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #312 on: December 30, 2024, 18:09:38 »
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (241230)

Eine Neuinstallation bleibt mit der Anzeige des MLD-Logos stehen. Der Stick wird nicht mehr angesprochen.
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20646
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #313 on: December 30, 2024, 19:50:59 »
Da war mir gestern beim Webif Update ein Fehler unterlaufen. Ich werde gleich ein neues Image erstellen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1422
    • View Profile
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #314 on: January 02, 2025, 07:36:42 »
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (250102).iso
Installation ist wieder ok. Keine Neuerungen entdeckt.
Frage: Auf meiner FB ist die Taste „PrevChannel“ wirkungslos. Beim Anlernen wird der Code 071600020000 angezeigt. Diese Reaktion besteht schon seitdem ich die MLD-6.4 verwende. Das Gleiche ist auch in der MLD-5.5 zu beobachten.  In welcher Datei muß, und wie, der Fehler korrigiert werden?

Euch allen ein Frohes Neues Jahr.
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

1 ... 19 20 [21] 22 23 >>> MLD-6.x / General / Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.