[1] MLD-6.x / General / MLD6.5: Bild beim Spulen und Umschalten oft nicht "flüssig"
 

Offline horatio

  • Member
  • **
  • Posts: 76
    • View Profile
Eine weitere Frage zur neuen MLD6 Installation: Mir fällt auf, dass ich beim Spulen mit F2/F3 und auch manchmal beim Starten von Aufnahmen und beim Umschalten Hänger habe, bzw. das es nicht so flüssig ist wie bei früheren Installationen.
Ich habe eine Nvidia eingebaut. Vermutlich eine 610 oder 710 (weiß es nicht mehr und würde es nur ungern ausbauen um nachzusehen (LSPCI und LSUSB liefert nur Zahlen und INXI scheint nicht mehr an Board zu sein, oder?))
Die Nummer des logs von gestern ist: 7DIoCv

Ich habe aus Gewohnheit nvidia-legacy und vdr-plugin-softhddevice-nvidia installiert.

Sehe jetzt aber dass es auch alles mit dem Namen "cuvid" gibt? (habe ich nicht installiert)
Außerdem gibt es es noch Linux-firmware-nvidia-gpu (nicht installiert) und einen graphics-driver mit dem Namen "nvidia" (nicht installiert).
Können die Hänger am Treiber liegen, was würdet ihr empfehlen?
Danke
MLD 5,5 Unstable
Asus 170 Deluxe, I7

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20677
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD6.5: Bild beim Spulen und Umschalten oft nicht "flüssig"
« Reply #1 on: February 04, 2025, 20:45:13 »
Um ausführlichere lsusb bzw. lspci Infos zu bekommen, kannst Du die Pakete usb-utils bzw. pci-utils (oder so ähnlich) installieren.

Die Automatismen installieren fast immer die passenden Treiber und VDR Frontend Pakete. Sollten die falschen Pakete installiert worden sein (durch fehlerhafte Erkennung) würdest Du gar kein Bild bekommen. Wählst Du selber Pakete aus, die nicht der Empfehlung folgen, treten Effekte auf, die von uns nicht getestet wurden, und zu denen wir in den meisten Fällen nichts sagen können. Bei Nvidia Grafikkarten kommt es vor, dass der aktuelle Treiber alten Karten zwar erkennt, dann aber doch nicht unterstützt. In dem Fall muss manuell der nvidia-legacy Treiber installiert werden. Firmware Pakete müssen hingegen nicht installiert werden, da diese fasst immer von unserem MLD Server bereitgestellt wird, und direkt beim Booten von Dort abgeholt wird.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline horatio

  • Member
  • **
  • Posts: 76
    • View Profile
MLD6.5: Bild beim Spulen und Umschalten oft nicht "flüssig"
« Reply #2 on: February 05, 2025, 16:17:07 »
Danke für die Antwort. Das hilft beim Verstehen.

Zu lspci und lsusb vielen Dank, das suche ich schon lange.

LSPCI zeigt an: nvidia gt218 100 series

nvidia-Lecacy ist installiert. Sollte also passen, oder?
Ich habe noch irgendwo eine Nvidia 710 liegen, sollte ich mal tauschen? Die wäre neuer, oder? (habe keinen blassen Schimmer bei Grafikkarten  8))

Danke bis hierhin :)
MLD 5,5 Unstable
Asus 170 Deluxe, I7

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20677
    • View Profile
    • ClausMuus.de
MLD6.5: Bild beim Spulen und Umschalten oft nicht "flüssig"
« Reply #3 on: February 05, 2025, 17:34:25 »
Hi, ich hatte bis vor kurzem noch eine GeForce 9300 im Einsatz, das entspricht der GT210. Eine kurze Recherche zeigt, das die GT218 wohl der Chipsatz ist, der bei der GT210 verwendet wurde. Somit sollte die Grafikkarte ebenso gut geeignet sein, wie meine ehemalige GeForce 9300 und ausreichend leistungsstark sein.
Der nvidia-legacy Treiber ist für die Karte auf jeden Fall der richtige.

Kurze Aussetzer direkt nach dem Umschalten sind bei HD Sendern normal. Das liegt an der art wie das Frontend die Ausgabe gestaltet und da dran, dass HD Sendungen nur alle 2 Sekunden vollständig übertragen werden (bei SD war das nur eine halbe Sekunde). Nach dem Umschalten kann es also bis zu 2 Sekunden dauern, bis der Sync abgeschlossen ist. In dieser Zeit sind Störungen normal (je nach frontend, denn das Frontend könnte in dieser Zeit auch einfach ein schwarzes Bild anzeigen).
Aussetzer beim Springen habe ich nicht, und ich denke die müssten auch nicht sein. Dazu könnte sich aber eventuell noch jemand anderes äußern.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

[1] MLD-6.x / General / MLD6.5: Bild beim Spulen und Umschalten oft nicht "flüssig"
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.