MLD-5.x > General
VDR-Aufnahme aus mp4 erzeugen
linuxdxs:
Hallo Forum, dieses Thema ist schon gefühlte 1000 Mal behandelt worden und es gibt immer weider einen der es nicht schafft. Jetzt halt ich. Ich habe von der ZDF Mediathek eine mp4-Datei heruntergeladen und diese mit
"ffmpeg -i Mein_Leben_ohne_Gestern.mp4 -c:v libx264 -c:a aac -b:a 160k -bsf:v h264_mp4toannexb -f mpegts -crf 32 Mein_Leben_ohne_Gestern.ts"
umgewandelt. Dann im Aufnahmeverzeichnis ein Unterverzeichnis erstellt usw. Eine vorhanden Aufzeichnung versucht nachzubilden. Mein VDR zeigt diese Aufnahme nicht an. An was könnte das liegen?
clausmuus:
Hi,
soweit ich mich erinnere gibt es ein Tool bzw. Script, dass die benötigten Metadaten Datei, die der VDR benötigt, zu erstellen. Den Namen weiß ich aber nicht mehr. Könnte auch sein, dass dies sogar in den VDR Sourcen enthalten ist. das müsste ich erst raussuchen.
Außerdem ist zu beachten, dass nach dem händischen Ändern von Aufnahmen das Verzeichnis neu eingelesen werden muss, z.B. durch einen Neustart des VDRs oder einem "touch /data/tv/.update".
Ich selbe verwende immer das mpv Plugin um die externen Aufnahmen direkt wiederzugeben.
linuxdxs:
Ich verwende auch verschiedene Plugins. Meine Eltern würden es bevorzugen, wenn ich die Filme direkt dort ablege, wo sie alles Andere auch finden.
Dumpfbacke:
Meinst du genindex?
clausmuus:
Ne, das ist nur für alte Aufnahmen im PES Format. Bei TS Aufnahmen geht das so:
--- Code: ---vdr --genindex=/path/to/recording/2013-11-06.04.18.50-0.rec/
--- End code ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version