MLD-5.x > General

Erfahrungen zum Sundtek SkyTV Ultimate Dual gesucht

<< < (2/7) > >>

clausmuus:
Für den SSH Zugriff musst Du Dich mit dem Benutzernamen "root" anmelden. Per Voreinstellung ist kein Passwort gesetzt. Das Passwort kannst Du bequem über das Webif Setup ändern. Im Webif gibt es auch eine integrierte Shell, für den bequemen Kommandozeilen Zugriff.

kuro13:
Nachtrag:
Was ich VERMUTE: Der Sundtek FB Empfänger hat den gleichen Code für Channel up oder Up wie mein AV Receiver bei VolumeUP. Denn bei VolumeDown für den AV Receiver tritt dieser Effekt nicht auf. Dabei ist es egal ob die Lautstärke mit der Harmony FB oder der orginal Yamaha FB geregelt wird.

kuro13:
Noch etwas
--- Quote ---Solange ich den Sundtek Fernbedienungs-Empfänger noch nicht abschaltbar gemacht habe, könntest Du dem mit einem Dunklen Klebeband abkleben.
--- End quote ---
Haben denn die Sundtek USB Sticks eine eigene FB und Empfänger? (USB oder ?) Also mein SkyTV Ultimate Dual nicht - steht auch nicht anders auf deren HP.


--- Quote ---Wegen Deines Problems mit der Installation, erstelle mal Bitte ein Debug-Log. Dort müsste das Problem für uns erkennbar sein.
--- End quote ---

Soweit bin ich heute gar nicht gekommen - blieb ja für locker 5 Minuten mit dem MLDHD Logo stehen. Per WebIF bin ich natürlich nicht darauf gekommen.

herb01:
ich kann wahrscheinlich wenig beitragen. Aber ich nutze auch den "Sundtek SkyTV Ultimate Dual" USB-Empfänger und denke schon, daß da ein Empfänger eingebaut ist:


--- Code: ---root@MLD:~# mediaclient -e
**** List of Media Hardware Devices ****
device 0: [             Dual S2]  DVB-S/S2, REMOTE-CONTROL, DVB-S/S2
  [INFO]:
     STATUS: ACTIVE
  [BUS]:
     ID: 1-4
  [SERIAL]:
     ID: U210122175237
  [DVB-S/S2]:
     FESTATUS: ACTIVE
     LNBVOLTAGE: ENABLED
     LNBSUPPLY: USBPOWER
     LNBSTATUS: OK
     FRONTEND: /dev/dvb/adapter0/frontend0
     DVR: /dev/dvb/adapter0/dvr0
     DMX: /dev/dvb/adapter0/demux0
  [REMOTECONTROL]:
     INPUT0: /dev/mediainput0
  [DVB-S/S2]:
     FESTATUS: ACTIVE
     FRONTEND: /dev/dvb/adapter1/frontend0
     DVR: /dev/dvb/adapter1/dvr0
     DMX: /dev/dvb/adapter1/demux0

root@MLD:~# dmesg | grep -i sundtek
input: Sundtek Remote Control as /devices/virtual/input/input11

--- End code ---

Der wird auch bei der MLD 6.5 im Webif zur Konfiguration angeboten, ich habe ihn aber nie genutzt. Da bin ich also raus. Ich bin mit dem Empfänger sehr zufrieden. Ausschalten geht übrigens so: "/usr/bin/mediaclient --shutdown"

Viele Grüße
Herbert

sundtek:

--- Quote from: kuro13 on October 22, 2024, 18:50:41 ---Noch etwas
--- Quote ---Solange ich den Sundtek Fernbedienungs-Empfänger noch nicht abschaltbar gemacht habe, könntest Du dem mit einem Dunklen Klebeband abkleben.
--- End quote ---
Haben denn die Sundtek USB Sticks eine eigene FB und Empfänger? (USB oder ?) Also mein SkyTV Ultimate Dual nicht - steht auch nicht anders auf deren HP.


--- Quote ---Wegen Deines Problems mit der Installation, erstelle mal Bitte ein Debug-Log. Dort müsste das Problem für uns erkennbar sein.
--- End quote ---

Soweit bin ich heute gar nicht gekommen - blieb ja für locker 5 Minuten mit dem MLDHD Logo stehen. Per WebIF bin ich natürlich nicht darauf gekommen.

--- End quote ---

Ja sie haben einen Infrarod Sensor onboard.
Um den Fernbedienungssensor auszuschalten muss folgendes gesetzt werden:
/etc/sundtek.conf
ir_disabled=1

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version