MLD-5.x > General
Kurze Frage - Empfehlung für Formatierung
kuro13:
Heute habe ich einen neuen Rechner bekommen (Lenovo ThinkCentre M720q) und werde zwei neue SSDs einbauen, einmal NVMe, einmal 2,5" SSD. Auf die NVMe soll das System kommen.
Bisher habe ich im alten, noch laufendem System (Signatur) auch zwei SSD, einmal MLD System mit btrfs, einmal Daten mit ext4.
Welche Formatierungen sind für die angestrebte Trennung von System und Daten bei 5.5 oder 6.5 empfehlenswert?
clausmuus:
Die MLD formatiert den System Datenträger mit btrfs und den Daten Datenträger mit xfs. Für die Daten sollte ext4 aber auch OK sein. xfs hat den Vorteil, dass bei dem Dateisystem der Dateisystemcheck im laufenden Betrieb im Hintergrund stattfindet. ext4 muss meines Wissens in regelmäßigen Abständen beim Booten geprüft werden, und dürfte dann den Bootprozess bei großen Laufwerken nicht unerheblich verzögern.
kuro13:
Danke Claus
Da ich mein altes System schon etwa 14 Jahre benutze habe ich die Sache mit dem formatieren vergessen. Formatiert MLD die SSDs bei der Installation und ich muß im Vorfeld nichts machen?
Die neuen sind sicher leer.
clausmuus:
Ja, die MLD Partitioniert und Formatiert selber, auch das Datenlaufwerk, sobald Du es hinzufügst (bei der MLD-6). Bei der MLD-5 must Du das Datenlaufwerk selber formatieren, wenn Du es erst später hinzufügst. Ich empfehle aber die MLD-6 zu nehmen.
kuro13:
Nun habe ich heute mein neues System mit 6.5 in Betrieb genommen. Die Partitionierung und Formatierung des Datenlaufwerkes funktionierte per WebIF nicht. Erst mit Gparted ist es mir gelungen.
Im Vorfeld habe ich noch Aufnahmen vom alten Rechner auf meinen Mac gesichert. Als Aufnahmeverzeichnis ist die Daten SSD /data/tv gesetzt. Testaufnahmen von 6.5 werden da abgelegt.
Nur die Rücksicherung mit Samba funktioniert nicht richtig. Die Aufnahmen sind wohl im Verzeichnis /data/tv, aber der VDR kennt sie anscheinend nicht, zumindest werden sie nicht angezeigt.
Das hat jahrelang mit allen 5er Versionen geklappt - z.B. Aufnahme am Raspi und kopieren auf MLD 5.x Nach dem Neustart vom VDR waren sie zu sehen.
Funktioniert das bei 6.5 nicht mehr oder mache ich grundlegend etwas falsch.
Nachtrag: Wahrscheinlich ist durch die spätere Partitionierung und Falscheinstellung im WebIf einiges durcheinander geraten. Ich hatte plötzlich einn /data/tv/tv.
Nch der Neueinstellung des Datenlaufwerkes funktioniert die Übertragung der Aufnahmen und werden auch abgespielt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version