Hi zusammen,
ich will kurz erfolgreichen Vollzug melden. Nun läuft MLD 6.5T mit Kodi 21.2 (Flatpack) mit einigen Addons wie Netflix, Spotify, Soundcloud & Co. Python funktioniert erwartungsgemäß auch wieder.
Erstmal ein großes Lob für die 6.5 und danke für eure Arbeit, sie ist sehr gelungen!
Hier und da gibt es noch ein paar Ungereimtheiten bzw. ist der Status wie folgt:
- Setup MLD: Ich hatte im Setup testweise Squeezeplay aktiviert. Mangels Soundquelle ist das Setup dort hängen geblieben, ich habe dann übers Webif auf eine andere App umgeschaltet und das Setup abgewürgt.
- Wie komme ich ohne Webif beim Beenden von Kodi auf eine andere App? Früher gab es mal ein Auswahlmenü, muss das gesondert konfiguriert werden?
- Kodi / Spotify: Einzelne Titel sind problemlos, bei längeren oder langen Playlists werden manche Titel übersprungen oder crasht. Das dürfte aber eher ein Kodi-Addonthema sein.
- Kodi / Soundcloud: Bekannter Fehler im Audio-Fomat, dass längere Stücke einfach abbrechen und auch keinen bekannten Einsprungpunkt haben. Auch das empfohlene "mp3 (progressive)" hilft da nicht. Auch ein Kodi-Addonthema.
- Kodi / Radio.de (bzw. Ersatz Radio.de-Light): Radio.de hat den API-Connect für den Raum "DE" abgestellt. Für "ES" könnte es noch gehen oder eben Radio.de-Light mit minimalem Funktionsumfang verwenden. Auch ein Kodi-Addonthema.
- Kodi / Netflix: Die Anmeldung klappt prima über einen Authentication-Key.
- Musik via Airplay oder Bluetooth auf den MLD: Hat jemand das schon mal als Alternative zu Kodi/Spotify über irgendwie hinbekommen?
- Ich habe ein Alphacool-LCD (USB). LCDd ist installiert, aber ist nicht gestartet. Muss ich mal noch
https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,10732.msg85762.html#msg85762 genauer anschauen.
Viele Grüße, EsJ