[1] MLD-6.x / General / DD Max S8 VDR Aufruf Argumente
 

Offline brötchen

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 405
    • View Profile
DD Max S8 VDR Aufruf Argumente
« on: March 31, 2025, 22:19:12 »
Hallo zusammen,

nach langer Abstinez (die 5.5 läuft einfach zu gut :D) habe ich mal die Zeit gefunden die MLD 6.5 zu testen.
Optisch und von der Erstinstallation ist das schon echt der Knaller!

Habe die 6.5 bei mir auf dem Server installiert dabei ist mir aufgefallen das gesetzten Timer über den EPG Daemon nicht zuverlässig funktionieren und wenn eine Aufnahme doch mal läuft ist kein TV-Bild am client.
Ich vermute das sich da irgendwas die ganzen tuner krallt.

Auf dem Server ist minisatip und auf den clients das satip plugin installiert.

Bei der 5.5 konnte man auf dem Server noch  im WebIf unter Konfiguration – TV – VDR – Plugin-Arguments für den VDR folgendes setzen: vdr: --vfat -l 1 -D4 -D5 -D6 -D7 damit der VDR sich die Tuner krallt. Wo muss ich das denn wohl jetzt dem VDR mitgeben? Im WEBIF ist es ja nicht mehr drin....oder übersehe ich da was?



Gruß

« Last Edit: March 31, 2025, 22:25:28 by brötchen »
MLD 5.4 - testing -Intel- SatIpclient - Gehäuse: Origen AE S16T - ASROCKJ3455M - SSD 128 GB
MLD 5.4 - testing - Server - ASROCK Q1900m - SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
MLD 5.3 -SZ - testing - SatIpclient - Raspi 3
MLD 5.3 -WZ - testing - SatIp-Client-Squeezplayer 7" RPI-Display

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20722
    • View Profile
    • ClausMuus.de
DD Max S8 VDR Aufruf Argumente
« Reply #1 on: March 31, 2025, 22:50:01 »
Ja, im Webif ist das noch nicht drin. Du musst das in der Datei /etc/vdr/conf.d/00_vdr.conf eintragen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline brötchen

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 405
    • View Profile
DD Max S8 VDR Aufruf Argumente
« Reply #2 on: March 31, 2025, 23:12:20 »
Danke, dann werde ich das gleich mal einsetzen und Berichten.

Vermutlich muss für die MAX S8 für die Konstellation Quad LNB / normal outputs of multiswitches auch noch die
/etc/modprobe.d/ddbridge.conf angelegt werden mit dem Inhalt
options ddbridge fmode=1 ?

Gruß
MLD 5.4 - testing -Intel- SatIpclient - Gehäuse: Origen AE S16T - ASROCKJ3455M - SSD 128 GB
MLD 5.4 - testing - Server - ASROCK Q1900m - SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
MLD 5.3 -SZ - testing - SatIpclient - Raspi 3
MLD 5.3 -WZ - testing - SatIp-Client-Squeezplayer 7" RPI-Display

Offline brötchen

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 405
    • View Profile
DD Max S8 VDR Aufruf Argumente
« Reply #3 on: March 31, 2025, 23:23:17 »
Ja, im Webif ist das noch nicht drin. Du musst das in der Datei /etc/vdr/conf.d/00_vdr.conf eintragen.

Perfekt funktioniert. Hatte ich heute sogar schon reingeschaut aber irgendwie nicht durchgeschaltet das der Eintrag da rein kommt.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
MLD 5.4 - testing -Intel- SatIpclient - Gehäuse: Origen AE S16T - ASROCKJ3455M - SSD 128 GB
MLD 5.4 - testing - Server - ASROCK Q1900m - SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
MLD 5.3 -SZ - testing - SatIpclient - Raspi 3
MLD 5.3 -WZ - testing - SatIp-Client-Squeezplayer 7" RPI-Display

[1] MLD-6.x / General / DD Max S8 VDR Aufruf Argumente
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.