FORUM
Home
Up
Next Page
[
1
]
MLD-6.x / General / MLD 6.5 epg2vdr
brötchen
Profi Member
Posts: 417
MLD 6.5 epg2vdr
«
on:
April 06, 2025, 22:17:13 »
Bookmark
Hallo!
Sagt mal habe heute mal die 6.5 auf nem RPI3 installiert. Das hat gut geklappt.
Was ichallerdings nicht gefunden habe ist das epg2vdr Plugin. War ich nur zu blind oder gibt es das noch nicht?
Gruß
Thomas
Logged
MLD 6.5 - testing -Intel-NUC SatIpclient - SSD 128 GB
MLDSRV 6.5 - testing - Server - ASROCK Q1900m - Boot: NVME M.2- SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
MLD 6.5 -SZ - testing - SatIpclient - Raspi 3
clausmuus
Administrator
Expert Member
Posts: 20735
MLD 6.5 epg2vdr
«
Reply #1 on:
April 07, 2025, 12:56:59 »
Bookmark
Hi,
das lässt sich zur Zeit nicht für den RPI bauen, daher fehlt es da.
Logged
MLD 5.5
- Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5
- lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559
brötchen
Profi Member
Posts: 417
MLD 6.5 epg2vdr
«
Reply #2 on:
April 07, 2025, 16:16:04 »
Bookmark
Ah, ok.
Das heißt auch das es keine abwärtskompatible Version von dem epg2vdr gibt. Wenn ich das richtig gesehen haben sind die in der MLD 5.4+5.5 zu alt um mit dem 6.5 epgd zu sprechen...?
Läuft das den auf den neueren rpi`s?
Gruß Thomas
Logged
MLD 6.5 - testing -Intel-NUC SatIpclient - SSD 128 GB
MLDSRV 6.5 - testing - Server - ASROCK Q1900m - Boot: NVME M.2- SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
MLD 6.5 -SZ - testing - SatIpclient - Raspi 3
clausmuus
Administrator
Expert Member
Posts: 20735
MLD 6.5 epg2vdr
«
Reply #3 on:
April 08, 2025, 00:42:33 »
Bookmark
Ich hab mal versucht das für den RPI zu bauen. Bitte teste das mal. Ich habe noch nicht getestet, ob dass funktioniert. Vor allem bei den Timern besteht die Möglichkeit dass diese nicht korrekt arbeiten.
Logged
MLD 5.5
- Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5
- lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559
brötchen
Profi Member
Posts: 417
MLD 6.5 epg2vdr
«
Reply #4 on:
April 08, 2025, 05:07:09 »
Bookmark
Danke!
Ich werde das später Testen und berichten. Die Timer setze ich sonst immer über das WebIf vom epgd.
Werde das über den RPI mal probieren.
Gruß
Thomas
Logged
MLD 6.5 - testing -Intel-NUC SatIpclient - SSD 128 GB
MLDSRV 6.5 - testing - Server - ASROCK Q1900m - Boot: NVME M.2- SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
MLD 6.5 -SZ - testing - SatIpclient - Raspi 3
brötchen
Profi Member
Posts: 417
MLD 6.5 epg2vdr
«
Reply #5 on:
April 08, 2025, 17:59:40 »
Bookmark
Hallo,
ich würde sagen das hat gut geklappt!
Die installation hat funktioniert und das EPG ist da nur die Schrift ist noch etwas eigenartig, kann aber auch am Skin liegen.
Ich Teste mal ein wenig und werde dann Rückmeldung geben.
Kurze Frage noch... ist das suspend to Ram für den RPI auch irgendwie zu aktivieren?
Gruß Thomas
Logged
MLD 6.5 - testing -Intel-NUC SatIpclient - SSD 128 GB
MLDSRV 6.5 - testing - Server - ASROCK Q1900m - Boot: NVME M.2- SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
MLD 6.5 -SZ - testing - SatIpclient - Raspi 3
clausmuus
Administrator
Expert Member
Posts: 20735
MLD 6.5 epg2vdr
«
Reply #6 on:
April 08, 2025, 18:36:16 »
Bookmark
Nein, das wird derzeit nicht unterstützt. Falls Du allerdings das Suspend Feature der MLD-5 meinst, dann wird etwas ähnliches noch kommen, bzw. ist schon jetzt möglich, allerdings noch nicht von uns unterstützt.
Logged
MLD 5.5
- Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5
- lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559
brötchen
Profi Member
Posts: 417
MLD 6.5 epg2vdr
«
Reply #7 on:
April 08, 2025, 22:44:59 »
Bookmark
Ok, dann werde ich mich da wohl noch etwas gedulden müssen.
Ich jetzt erstmal das epg2vdr ein wenig Testen und berichten.
Gruß Thomas
Logged
MLD 6.5 - testing -Intel-NUC SatIpclient - SSD 128 GB
MLDSRV 6.5 - testing - Server - ASROCK Q1900m - Boot: NVME M.2- SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
MLD 6.5 -SZ - testing - SatIpclient - Raspi 3
brötchen
Profi Member
Posts: 417
MLD 6.5 epg2vdr
«
Reply #8 on:
April 09, 2025, 19:09:37 »
Bookmark
So, das epg2vdr scheint soweit zu laufen. Informationen kommen alle an.
Problem sind manchmal die Timer, diese werden im EPGD erstellt aber der löscht die aus irgendeinem Grund der mir noch nicht klar ist. Mir ist nur aufgefallen das der Server sich nach einem Neustart gelegentlich mit unterschiedlichen Namen im Netzwerk anmeldet. Mal MLDSRV dan wieder mit MLDSRV.fritz.box oder auch MLD. Dann stelle ich das ganze im Web-IF wieder auf MLDSRV mach einen reboot und gut ist es wieder.
Gruß Thomas
«
Last Edit: April 09, 2025, 19:17:54 by brötchen
»
Logged
MLD 6.5 - testing -Intel-NUC SatIpclient - SSD 128 GB
MLDSRV 6.5 - testing - Server - ASROCK Q1900m - Boot: NVME M.2- SSD 128 GB - HDD 4TB - Max S8
MLD 6.5 -SZ - testing - SatIpclient - Raspi 3
[
1
]
MLD-6.x / General / MLD 6.5 epg2vdr
Home
Up
Next Page
Users Online
0 Members and 1 Guest are viewing this topic.