[1] MLD-6.x / General / Lirc Unterstützung nicht aktiv im VDR
 

Offline neumann2k

  • Newbie
  • *
  • Posts: 35
    • View Profile
Lirc Unterstützung nicht aktiv im VDR
« on: April 18, 2025, 00:18:42 »
Ich konnte nun auch meine Fernbedienung erfolgreich am RPI4 in Betrieb nehmen. Ich verwende dazu einen IR Empfänger am GPIO. Der nötige dtoverlay Eintrag war bereits vorhanden.

Ich habe dann meine Lirc.conf in /etc/lircd/lircd.d.conf/ eingefügt, danach funktionierte die Fernbedienung auch mit irw, im VDR allerdings nicht.

Ich habe dann mal testweise "--lirc" in /etc/vdr/conf.d/00.vdr.conf eingefügt und jetzt läuft sie perfekt.

Ist das noch nicht integriert im webif? Vielen Dank vorab.

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20765
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Lirc Unterstützung nicht aktiv im VDR
« Reply #1 on: April 18, 2025, 00:47:33 »
Lirc wird überhaupt nicht mehr benötigt (zumindest nicht für Deine Hardware). Du kannst die Fernbedienung bequem über das Webif Setup anlernen.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline neumann2k

  • Newbie
  • *
  • Posts: 35
    • View Profile
Lirc Unterstützung nicht aktiv im VDR
« Reply #2 on: April 18, 2025, 01:02:56 »
Das hatte ich zuerst versucht, leider passiert nichts, wenn ich die Tasten anlernen wollte. Muss ich noch etwas dazu beachten? Brauche ich gar keine lircd.conf und auch das Paket lirc nicht? Ich teste nochmal etwas aus.

Wie funktioniert das denn technisch ohne LIRC?

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20765
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Lirc Unterstützung nicht aktiv im VDR
« Reply #3 on: April 18, 2025, 10:14:34 »
Ja, Du brauchst keine lircd.conf und auch kein lirc Paket. Das Dekodieren der Fernbedienungssignale übernimmt der Kernel.
Es kann sein, dass Du nach Auswahl des GPIO Ports erst einmal neu booten musst. Ich glaube aber das würde auch im Webif angezeigt werden, und ich meine auch, dass der Port 18 per Voreinstellung aktiv ist. Ich habe das schon länger nicht getestet.
Da sollte also nichts weiter nötig sein. Nur Lirc darf halt nicht installiert sein.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline neumann2k

  • Newbie
  • *
  • Posts: 35
    • View Profile
Lirc Unterstützung nicht aktiv im VDR
« Reply #4 on: April 18, 2025, 12:48:27 »
Perfekt, das hat funktioniert. Lirc deinstalliert, ""--lirc" aus /etc/vdr/conf.d/00_vdr.conf wieder entfernt. Tasten angelernt über das webif. Läuft einwandfrei. Danke.

Ich komme noch aus alten Lirc Zeiten, daher war mit dieses Vorgehen nicht bekannt.

Vielen Dank für Deine Hilfe und ein großes Lob für die ganze Distribution.

[1] MLD-6.x / General / Lirc Unterstützung nicht aktiv im VDR
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.