Archiv > Development
Mld-4
clausmuus:
So, bei mir hat' nun auch mit nem einfachen "make" geklappt, also ohne zuvor nen "make checkout_all" zu machen. Auch der Build läuft inzwischen komplett durch. Haupt Problem war, dass man mit git keine leeren Ordner einchecken kann, so wie's bei svn ging. Da müssen dann die Makefiles entsprechend angepasst werden.
Wo drüber man beim bauen von neuen Paketen als nächstes stolpern dürfte ist, dass kein Datein in zwei Paketen enthaltn sein dürfen. Ansonsten lässt sich nur eines der beiden Pakete installieren. Bei der MLD-3 sind sehr viele Libs in mehreren Addons enthalten. Die müssen nun in getrennte Addons ausgelagert werden.
Claus
clausmuus:
Ich konnte inzwischen nen frisch ausgechecktes System testen. Bei mir lies sich das nun bauen, von CD booten und auch installieren.
Beim installiertem System funktioniert zur Zeit der bootsplash nicht. Daher empfehle ich statt dessen das psplash Paket zu nehmen.
opkg update
opkg remove bootsplash
opkg install psplash
Zuvor muss im develserver Paket nen make aufgerufen werden, damit das psplash Paket von Deinem Devel PC geholt werden können.
Claus
MegaX:
Ich hab nun auch mal ein bissl mit MLD4 gespielt und es läuft schon nicht schlecht.
Hab nun auch mal ne simple.iso mit vdr und softhddevice erstellt. Klappt
Als ich aber noch das Paket dvb mit ins simple.iso genommen habe kam beim sterten von MLD4 folgendes:
catsysinit
--- Code: ---Mon May 21 17:27:02 UTC 2012
mknod: /dev/null: File exists
Boot device is: /dev/sr0
===done===
Install packages:
Installing btrfs (0.19-0) to root...
Installing dvb (2012.05.21-1) to root...
Installing install (0-4) to root...
Installing locales (0-0) to root...
Installing network (0-2) to root...
Installing setup (0.3.1-0) to root...
Installing vdr (1.7.27-1) to root...
Installing softhddevice (2012.05.21-34) to root...
Installing vdr (1.7.27-1) to root...
Installing ssh (0-1) to root...
Installing vdr (1.7.27-1) to root...
Installing webserver (0-6) to root...
Installing xfs (0-0) to root...
Creating ssh rsa key:
===done===
Creating ssh dss key:
===done===
Configuring btrfs.
Configuring locales.
Configuring webserver.
Configuring install.
Configuring network.
Configuring xfs.
Configuring ssh.
Configuring dvb.
Collected errors:
* check_data_file_clashes: Package vdr wants to install file /var/www/tpl/setup.d/TV/DVB/95_vdr_restart.sh
But that file is already provided by package * check_data_file_clashes: dvb
* opkg_install_cmd: Cannot install package setup.
* check_data_file_clashes: Package vdr wants to install file /var/www/tpl/setup.d/TV/DVB/95_vdr_restart.sh
But that file is already provided by package * check_data_file_clashes: dvb
* opkg_install_cmd: Cannot install package softhddevice.
* check_data_file_clashes: Package vdr wants to install file /var/www/tpl/setup.d/TV/DVB/95_vdr_restart.sh
But that file is already provided by package * check_data_file_clashes: dvb
* opkg_install_cmd: Cannot install package vdr.
===done===
Copy initramfs to tmpfs:
===done===
Import filesystems:
Turn on DMA:
Checking:
===done===
Mounting:
===done===
Setting up logging: level 1
Setting up netware:
===done===
Setting LANG:
Setting timezone:
===done===
Load keymap: de-latin1
===done===
Loading network driver
===done===
Starting DHCP-client
===done===
[2905] May 21 19:27:24 Running in background
Starting sshd:
Listen on IP: 192.168.0.102
===done===
Starting webserver:
===done===
You can find the webinterface at http://MLD.fritz.box
Setting up web setup menu:
===done===
[8680] May 21 19:39:39 Child connection from 192.168.0.101:58286
[8680] May 21 19:39:47 Password auth succeeded for 'root' from 192.168.0.101:58286
--- End code ---
Da ich mich mit dem Coden nicht auskenne melde ichs einfach mal hier damit sich das einer von euch mal anschauen kann.
MegaX
clausmuus:
Diese Sorte von Fehlern dürfte eines der größeren Probleme werden. Es ist mit dem Paketmanager (so wiemit den meisten anderen auch) nicht erlaubt, ein und die selbe Datei in mehreren Paketen zu haben, wenn die gleichzeitig installiert werden sollen.
Bei den MLD-3 Paketen kommt das aber recht häufig vor...
In diesem Fall war das noch recht einfach zu lösen, weil die Datei nicht in's dvb-Addon gehört. Ich hab die dort gelöscht. Es gibt aber auch viele Falle wo mehrere Addons die selbe Datei benötigen.
Claus
MegaX:
Vielleicht ne blöde Idee, aber kann man nicht so ne art script vorm Make laufen lassen das überprüft ob schon etwas vorhanden ist und das ganze dann auslässt??
z.B.
beim Bau von Samba:
--- Code: ---samba:
Kopiere Library: /lib/i386-linux-gnu/libcap.so.2
Benötigt von: /data/usr/bin/smbpasswd
Library existiert ebenfalls in:
- vdr
--- End code ---
mit überprüfen dann z.B. so:
--- Code: ---samba:
Kopiere Library: /lib/i386-linux-gnu/libcap.so.2
Benötigt von: /data/usr/bin/smbpasswd
Library existiert ebenfalls in:
- vdr
Lasse lib aus
--- End code ---
MegaX
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version