Archiv > Development
graphtftng+xorg-multiscreen
thueringer01:
Hallo Pit,
testen ist im Moment etwas kompliziert, da bei mir das aktuelle shd-iso nicht richtig lauft.
Ich hab dann ein angepasstes genommen, mit diesem Inhalt:
--- Code: --- Gewählte Addons
xlocales
xinstall
xdvb
xdvb-remote
xeventlircd
xirkeytable
xnetwork
xwebserver
xwakeup
xalsa
xxorg
xvdr
xvdr-plugin-opkg
xvdr-plugin-setup
xvdr-plugin-softhddevice
xxorg-nvidia
xxorg-multiscreen
xacpi
xmc
xssh
xvdr-plugin-graphtftng
xvdr-plugin-skinnopacity
xvdr-plugin-tvguide
xvdr-plugin-tvscraper
--- End code ---
Nach deinen Änderungen habe ich leider wieder nur ein paar farbige Zeilen ohne Text.
Scinopacity habe ich eingestellt und läuft auch einwandfrei. Wenn ich ins setup des graphtftng gehe stürzt der VDR wieder ab. Einstellung Log-Level auf 10 führte zum Absturz. Geloggt hat es trotzdem.
Grüße
Log im Anhang.
P3f:
Hi,
Nach dem Tipp von Claus habe ich nun auch das TFT-Bild in der VM sehen können bzw. die configs nachstellen können. Nun sollte auch auf dem screen mehr zu sehen sein.
Wenn Du bitte noch einmal testen magst.
thueringer01:
Hallo Pit,
jetzt hast du aber gezaubert. :)
Text+Symbole werden schön dargestellt. Channellogos gehen ja im Moment nicht.
Was ist mir noch aufgefallen:
Das Bild auf dem kleinen TFT ist zu klein. Wenn ich das mit der Maus größer ziehen will, kommt es zu einer Art Kacheleffekt. Im setup kann ich die Größe ändern, aber das wirkt sich nicht aus. (Hab auch Neustart gemacht)
Nimm bitte den yavdr-Startschirm raus (oder esetze den mit unserem Logo)
Wenn ich im setup das log aktiviere, gibt es einen Neustart.(Wenn ich "Log Device" wähle und mit ok bestätige), deßhalb kein log.
Bitte im Setup "VDR use iso charset" auf "nein" stellen, sonst werden die Umlaute nicht richtig darfestellt. (kann das default gesetzt werden?)
Grüße
P3f:
Hi,
dann kann ich in die Richtung weitermachen. Jetzt haben wir ein Plan
Gruß,
Pit
P3f:
Hi,
bitte morgen wieder testen. Hab was eingebaut.
Pit
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version