Archiv > Development
softhddevice verliert frames/Mikroruckler
clausmuus:
Hi,
Du kannst Snapshots ganz einfach über das Webif oder den Bootloader zurück spielen. Wenn Du in die Snapshots reinschauen willst, ohne sie zurück zu spielen, geht das so:
--- Code: ---mkdir -p /mnt/snapshots
mount /dev/root /mnt/snapshots -o subvol=/
--- End code ---
Danach findest Du alle Snapshots und nen paar System Verzeichnisse unter /mnt/snapshots.
Claus
kuro13:
@ Claus
Danke für die Antwort :)
Nun konnte ich die Snapshots in der Struktur sehen und auch, dass die "alten Dinger" gelöscht wurden.
Wie das im WebIf gelöst wird, ist mir noch ein großes Rätsel.
Schrauber:
@MegaX:
Leider kein Unterschied mit dem legacy-Treiber.
Ich habe nochmals genauer drauf geachtet. Er verliert ca. 20 % der Frames. Das das ruckelt ist klar. Bei der Anzahl wundert mich sogar das es nicht noch mehr ruckelt.
Das System ist übrigens ein Asrock Q1900M mit einer GT610. Ich haben auch eine GT630 getestet. Gleiches Problem. An der Hardware wird es kaum liegen. Mit yaVDR habe ich selbst nach Stunden keinen einzigen verlorenen Frame. Ich weiß allerdings nicht welcher Stand von Softhddevice bei yaVDR dabei ist.
Kannst Du irgendwie eine ältere Version von Softhddevice zur Verfügung stellen? Ich würde das dann auch gleich testen.
Grüße
Schrauber
n1k0:
Habe mit einer GT 630 auch ca 20% verlorene frames
mikeM:
GT 720 und GT610 auch ca 20% Frameverlust.
Wäre schön, wenn das wieder auf eine funktionierende Version zurückgedreht wird.
Gruß
Michael
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version