Archiv > Development

[gelöst] Treiberproblem Cine S2 V6.5 ?

<< < (3/4) > >>

Torsten73:

--- Quote from: Fuexchen on February 03, 2015, 13:52:41 ---Also die TBS6892 funktioniert bei mir einwandfrei, soweit ich das als Anfänger beurteilen kann  ::)

--- End quote ---
Nutzt Du auch Diseqc? Den ich denke da da der Hund begraben ist.

@thueringer01,
ich komme aus nrw, ich denke das ist dann doch zu weit weg  :-\

Auch wenn die Sat Karten bei Dir einzelnd gehen, wenn meine Vermutung mit dem Übersprechen stimmt, oder mit den Diseqc Befehlen zusammen hängt sagt der test nur aus, dass es kaum ein Stecker/Massefehler ist.
Aber gerade die Diseqc Schalter oder LNB´s sind bei Diseqc fürs Übersprechen der 22khz Befehle anfällig. Da Du an allen anderen Anschlüssen nur Singel Sat hast, kann es sein, dass sich da deswegen nichts zeigt. Und 2 Karten nebeneinander sind dann auch wieder nicht vergleichbar, weil die Tuner zu weit auseinander liegen.

Du hast aber die diseqc.conf eingerichtet?

Ich hätte jetzt spontan auch die dvbsky gesagt, weil die den Treiber im Kernel ab 3.x hat. Bei Tevii wird ein USB Bridge Chip verwendet. Meine alte S480 funktioniert mit kleinen Macken beim S3 auch ganz gut, aber ist technisch gesehen nicht der Hit.
Lies mal in der linux-media nach, welche von Linux im Kernel sind. Und natürlich unsere TV Karten Wiki.

Ansonsten im VDR Portal wirst Du auch zu jeder Karte das eine oder andere Problemchen finden. Mittlerweile finde ich die Cine S2 ehrlich gesagt auch zu teuer. Auch wenn dalange Zeit die beste Treiberunterstützung war. Aber wie gesagt, was im Kernel ist ist immer am einfachsten für uns.

thueringer01:
Hallo Torsten,
ja,ich nutze diseqc
die div. diseqc -Einstellungen in Setup-TV-DVB bin ich alle durchgegangen.
Habe jetzt:

--- Code: ---# Full DiSEqC sequence AB
S19.2E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F0] W15 A W15 t
S19.2E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F1] W15 A W15 T
S19.2E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F2] W15 A W15 t
S19.2E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F3] W15 A W15 T
S13.0E  11700 V  9750  t v W15 [E0 10 38 F4] W15 B W15 t
S13.0E  99999 V 10600  t v W15 [E0 10 38 F5] W15 B W15 T
S13.0E  11700 H  9750  t V W15 [E0 10 38 F6] W15 B W15 t
S13.0E  99999 H 10600  t V W15 [E0 10 38 F7] W15 B W15 T

--- End code ---
Ein Übersprechen derr 22kHz Impulse will ich nicht ausschließen.
Wie soll ich das mit Hausmitteln feststellen?

Nachtrag: Wenn ich den Finger auf die beiden Tuner lege, nehmen die Pixel ab!!
Hat also was mit übersprechen zu tun. Jetzt bau ich die Karte aus, und schaumal, ob ich da was basteln kann....

Am Freitag bekomme ich noch eine TBS 6982 zum testen. Wir werden sehen.

Grüße



thueringer01:
So, das ist jetzt nicht schön gemacht, aber wirkunsvoll.
seit 10 min. keine Pixel mehr auf ARDHD, meinem Problemsender.
Kann mir das mal einer erklären?

thueringer01:
Hallo,
ich habe jetzt nochwas anderes mit Erfolg getestet.
Ich habe die Cine mit einem PCIe-Verlängerungskabel betrieben.

http://www.amazon.de/dp/B00DXIESYA/ref=pe_386171_37038021_TE_3p_M3T1_dp_1

Jetzt läuft alles sehr stabil und die verlorenen Frames haben auch drastisch abgenommen.
Ob da ev. was von der GT610 einstrahlt?
Oder ein PCIe Bus-Laufzeitproblem ist mit dem Kabel beseitigt.
Ist alles Spekulation, aber was solls, Hauptsache es läuft.

Übrigens lief die TBS 6982 mit dem TBS-Treiber bei mir gar nicht. Die Karte sieht im Vergleich zur Cine "billlig" aus. Passt auch nicht sehr gut in den Steckplatzt. Ich schicke diese zurück.

Für meine Tests war femon mit der rechts/links Umschaltung der Tuner sehr praktisch .
Leider funktioniert das nicht mehr in der aktuellen Version. (haben schon mehrere User festgestellt)

Danke euch nochmal für die Hinweise.

Grüße

skippy:

--- Quote from: thueringer01 on February 06, 2015, 23:39:38 ---Für meine Tests war femon mit der rechts/links Umschaltung der Tuner sehr praktisch .
Leider funktioniert das nicht mehr in der aktuellen Version. (haben schon mehrere User festgestellt)

--- End quote ---

Hi thueringer01,

falls du es noch nicht gesehen hast => Thread im VDR-Portal

Viele Grüße skippy

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version