Archiv > Development

[gelöst] Treiberproblem Cine S2 V6.5 ?

<< < (2/4) > >>

Fuexchen:
Also die TBS6892 funktioniert bei mir einwandfrei, soweit ich das als Anfänger beurteilen kann  ::)

MegaX:
Hi thueringer01

probier mal wenn du unter /etc/modprobe.d eine ddbridge.conf mit folgendem Inhalt anlegst

--- Code: ---options ddbridge msi=0
--- End code ---
ob das Problem damit behoben ist oder weiterhin besteht.

thueringer01:
Hallo MegaX,
ja, danke hatte ich auch schon gelesen:
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-hardware/board102-dvb-karten/p1208548-wo-ist-config-pci-msi-in-ufos-media-build-experimental/#post1208548
hab ich gemacht.+ reboot wie sehe ich ob das irgendwie greift?
Es hat keine Veränderung gegeben.
ein
--- Code: ---MLD> modinfo ddbridge
filename:       ddbridge

--- End code ---
hilft mir auch nicht.

Grüße

MegaX:
Überprüf mal die Kabel bzw. die F-Stecker. Kann sein das da der Fehler liegt und wenn ja einfach mal neu abisolieren und die F-Stecker neu montieren.

Das Problem hatte ich hier auch schonmal und nachdem ich die F-Stecker neu gemacht hatte ging wieder alles.

thueringer01:
Hi,
bevor ich bei der Kälte aufs Dach steige, noch ein Test.
Cine raus und andere TECHNISAT SkyStar S2 rein.
http://www.pollin.de/shop/dt/OTI4NzkyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Erweiterungskarten/DVB_S_DVB_S2_HDTV_PCI_Karte_TECHNISAT_SkyStar_S2.html
Läuft mit dem DVB-Treiber, leider zeigt femon keine richtigen Werte an.
Alle Sender mit beiden Antennenkabeln pixelfrei.

2. Test mit Budget TT S2-1600 läuft auch mit DVB-Treiber und femon zeigt richtig an.
Alle Sender mit beiden Antennenkabeln pixelfrei.
Femon-Werte s. Anhang
Ich kann hier nichts negatives entdecken.

Grüße

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version