Archiv > Development

Systempartition läuft chronisch voll

<< < (2/2)

clausmuus:
:)

genau aus dem Grund, dass so große Datenmengen ewig brauchen wenn man die verschieben will, hab ich mich bei meinem letztem upgrade von 2TB auf 6TB für ne getrennte System Platte (hab ne kleine SSD genommen) entschieden.

Claus

mikeM:
Hab ich auch hier so am laufen. Kleine SSDs mit 30 GB  gibts bei Amazon schon ab 22,00 €
Das müssen auch nicht zwingend die schnellsten sein...


Gruß
Michael

Klemmerle:
Hallo zusammen,

nachdem ich festgestellt habe, daß gparted keine xfs-Partitionen shrinken kann,
habe ich erst mal die 10GB fürs System (wie von der Default-Installation erstellt) gelassen.

@ Skippy: wie hast Du denn deine Partitionsgrenzen verschoben?

mir fällt hier nur folgende Vorgehensweise ein:
- Datenpartition (xfs) löschen (vorher Sicherung erstellen)
- Systempartition (btrfs) vergrößern
- Datenpartition (xfs) neu anlegen, formatieren, Daten zurückspielen.

das war mir grad zu fummelig.

Da momentan alle 4 SATA Schnittstellen belegt sind (CD,DVD, 2xHDD), müßte ich für eine extra System-SSD eine Datenplatte raus nehmen...

Gruß Klemmerle

skippy:
Hallo Klemmerle,

ich brauchte die anschließenden Partitionen nicht. Die habe ich gelöscht und dann die Partition vergrößert. Verkleinern von Partitionen habe ich nicht probiert.

Viele Grüße skippy

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version