Archiv > Development
Webserver PHP - Eigene Websites
TimUx:
Hallo zusammen,
da ich meinen MLD Server als VDR Server, NAS und Plex Streaming Server für mein Heimnetzt nutze, hat sich mir die frage gestellt, ob ich auch die Server Funktion noch etwas ausweiten kann.
Ich würde gerne eigene Websites und diverse Web-Tools auf PHP basierend nutzen bzw auch Addons, welche keinen eigenen Webserver mitbringe, entwickeln.
Gibt es eine Möglichkeit den bestehenden Webserver dafür zu missbrauchen und PHP zu integrieren?
Danke & Gruß
Timo
sixpack:
Hey TimUx,
also diese Idee hatte ich auch schon einmal, jedoch ist es so das der Webserver in MLD ein Miniwebserver in busybox ist. Für diesen gibt es so kein PHP, wenn müsstest du dir z.B. Lighttp (lightly) oder ein ähnliches Paket ähnliches selber bauen.
Oder aber du bastelst dir eigene Scripte (hier in diesem Fall ist es ja Shellscript) welches .html ausgibt. dies lässt sich recht dynamisch einbauen.
TimUx:
Hi sixpack,
ich bin gerade dabei ein PHP Packet zu schnüren zumindest erst mal als CLI Variante.
Wenn ich einen apache oder lighttp baue, verträgt der sich mit dem MLD Webserver?
Vermutlich müsste ich zumindest den listenport ändern, was eigentlich schade wäre.
Ich würde lieber mit Unterordner, Redirects oder so arbeiten, anstatt immer entsprechende Ports mitgeben zu müssen.
Ein Aufruf in der Art
http://MLD-SERVER/website/
clausmuus:
Du könntest ja nen Redirekt auf den Port anlegen. Dann wäre wenigstens der Aufruf der Einstiegsseite ohne Port Angabe.
Claus
TimUx:
Das wäre eine Möglichkeit.
Wenn du mir jetzt noch auf die Sprünge hilfst, wie ich das am besten/einfachsten mit dem integrierten Webserver machen kann. ::)
Gruß Timo
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version