Archiv > Development
VDR-2.2.0 Happy Birthday
(1/1)
P3f:
Hallo Zusammen,
wie ihr ja sicherlich gesehen habt, ist heute vor 15-Jahren der VDR von Klaus Schmidinger das erste Mal sichtbar geworden.
In den letzten Monaten ist auch einiges an Funktionalität in den VDR-Kernel geflossen, und nun gibt es zum Feiertag auch eine STABLE-VDR-Version. Diese haben wir nun auch in unsere MLD-4.0.1 (32- und 64-Bit) einfliessen lassen. Die entsprechenden Umgebungen für den Raspberry sind auch bereits in der Aktualisierungsschleife und stehen dann ab Morgen bereit.
Wir haben nun schon ein paar Tests auf unseren eigenen Maschinen gemacht, und die sind positiv gelaufen. Aber wir haben hier ja auch bestimmt noch weitere User mit anderen Plugins und Anwendungsbeispielen. Daher sind wir auf Eure Rückmeldungen angewiesen.
Ja, und es wird auch in den kommenden Tagen die BananaPi-Hardware unterstützt. Hier bauen wir ebenfalls schon parallel die neue VDR 2.2.0 mit. Dazu werden wir dann aber einen eigenen Thread eröffnen.
Also, nun lasst uns mal die neue VDR-Version feiern gehen.
Euer
MLD-Team
skippy:
Das ist wirklich ein Grund, eine gute Flasche zur Feier des Tages zu leeren.
Aber auch euch vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz an der MLD. Schon beachtlich, dass wenige Stunden nach Erscheinen des VDR 2.2.0 die MLD bereits aktuell ist. Zwei Geräte habe ich schon aktualisiert - sieht gut aus.
Ich freue mich schon auf die vielen neuen Features, die es vermutlich in der neuen Entwicklungsversion des VDR geben wird. Hoffentlich dauert es nicht so lang, bis es was zum Testen gibt.
Viele Grüße skippy
thueringer01:
Hallo,
es ist einfach nur genial was kls vor 15 Jahren programmiert hat.
"Leute schaut es euch mal an, vielleicht kanns von euch jemand brauchen"
Na klar können wir das brauchen. Vielen vielen Dank dafür.
Ein paar Videoschnipsel zum Thema:
http://www.heise.de/video/artikel/Vor-zehn-Jahren-Der-Linux-VDR-1833888.html
und
https://www.youtube.com/watch?v=miXI8pU4iEI
und vom MLD auf raspi
https://www.youtube.com/watch?v=BK4I5qG4E1E
Durch die kontinuierliche 15 jährige Weiterentwicklung ist ein Hobbyprojekt zum Vorreiter der Industrie geworden. Ich bleibe am Ball und werde weiter testen. Mit meinen bescheidenen Kentnissen möchte ich ein kleines bisschen zum Gelingen beitragen.
Grüße
StP:
Hallo,
ich betreibe auch schon seit 2012 den VDR mit wechselnden Distributionen.
Echt toll wie sich alles entwickelt hat.
Auch von mir vielen Dank dafür an KLS und alle die mitgewirkt haben.
--- Quote from: P3f on February 19, 2015, 16:58:03 ---Ja, und es wird auch in den kommenden Tagen die BananaPi-Hardware unterstützt. Hier bauen wir ebenfalls schon parallel die neue VDR 2.2.0 mit. Dazu werden wir dann aber einen eigenen Thread eröffnen.
--- End quote ---
Ich habe jetzt auch einen Banana Pi hier liegen und könnte Testen. ;-)
Gruß Stefan
Navigation
[0] Message Index
Go to full version