MLD-5.x > General
[solved] MLD schmiert ab: DDBridge oder BTRFS-Problem?
Klemmerle:
Hallo zusammen und ein Gutes Neues Jahr,
mir schmiert hier beim Abspielen einer Aufnahme öfters mal MLD so ab, dass die Tuner weg sind. Auch ein Reboot hilft nicht; der PC muß vom Netz getrennt werden.
Da das Betriebssystem aber weiterläuft und das WebIF bedienbar ist, kann ich das log hochladen:
--- Code: ---BqDlMe
--- End code ---
der VDR meldet:
--- Code: ---INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
VDR exits at Sa Jan 2 16:25:10 CET 2016
INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
VDR exits at Sa Jan 2 16:26:48 CET 2016
INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
VDR exits at Sa Jan 2 16:28:26 CET 2016
INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
VDR exits at Sa Jan 2 16:29:48 CET 2016
INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
VDR exits at Sa Jan 2 16:31:11 CET 2016
--- End code ---
und bei den Messages finde ich eine Latte von:
--- Code: ---Jan 2 16:32:54 (MLD) user.err kernel: ddbridge 0000:03:00.0: DDBridge IRS 00000f03
Jan 2 16:32:54 (MLD) user.err kernel: DDBridge I2C timeout, card 0, port 1, link 0
Jan 2 16:32:54 (MLD) user.err kernel: ddbridge 0000:03:00.0: DDBridge IRS 00000f02
Jan 2 16:32:54 (MLD) user.err kernel: ddbridge 0000:03:00.0: I2C cmd=0001d200 mon=0703002f
--- End code ---
ebenfalls hat BTRFS gemeckert:
--- Code: ---could not do orphan cleanup -22
--- End code ---
Hat mir einer einen Tipp, wie ich das ganze eingrenzen kann?
Gruß
Klemmerle
Klemmerle:
Hallo zusammen,
anbei mein Fortgang:
1) DDDVB- wieder durch standard-DVB-Treiber ersetzt.
im VDR-Portal gab es einen Tread zu den DD Treibern. Ob die mit der MLD-Version übereinstimmen weiß ich nicht (http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-hardware/board102-dvb-karten/124665-aktuelle-treiber-f%C3%BCr-octopus-ddbridge-cines2-ngene-ddbridge-duoflex-s2-duoflex-ct-cinect-max-s8-sowie-tt-s2-6400-teil-3/index10.html?highlight=dddvb+i2c) Jedenfalls gabs da auch I2C Probleme.
2) Da das einghängte BTRFS nicht repariert werden kann, SYSTEMRESCUECD (http://www.sysresccd.org/SystemRescueCd_Homepage)heruntergeladen und gebootet. (Hier sind die btrfs-progs-4.3.1 enthalten)
--- Code: ---btrfs check /dev/sda1
--- End code ---
meldet Probleme (Chunks).
per
--- Code: ---btrfs check --repair /dev/sda1
--- End code ---
gefixt. Es gibt noch eine Meldung über einen nicht passenden "generated Cache" (genaue Meldung habe ich nicht vom Bildschirm abgeschrieben).
Werde mal weiter testen...
so long,
Klemmerle
clausmuus:
Alternativ hättest Du auch einfach im MLD Bootmanager den Punkt "snapshots" auswählen können. Dann den Snapshotmanager abbrechen und nicht rebooten. So landest Du auf ner Konsole und brauchst nur noch die Laufwerke die Du checken möchtest zuvor unter /media entmounten.
Claus
Klemmerle:
Hallo Claus,
danke für den Tipp. Ich konnte die Vorgehensweise nachvollziehen. Das spart mir in Zukunft das Booten eines zweiten Mediums... :)
Gruß
Klemens
clausmuus:
Wobei sich die Frage stellt, sofern der Fehler noch mal auftreten sollte, wieso Dein btrfs Filesystem überhaupt in ner Art beschädigt werden konnte, so das es sich nicht selbst wieder reparieren kann,...
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version