MLD-5.x > General

Symbole im OSD

(1/1)

Borgal:
Hallo Leute,

ich habe schon einiges hierzu versucht zu recherchieren, aber leider noch keine Lösung gefunden.
Ich habe Shady als Skin und habe hier z.B. bei Nordlichtsepg keine Balken mehr und bei den Aufnahmen nur ein Kästchen für das gesehen/nicht gesehen Symbol.

Unter Konfiguration -> System -> Sparache habe ich de_DE.UTF-8

Wo könnte ich am besten ansetzen um den Fehler zu finden?

Danke
Borgal

Borgal:
Statt den Balken habe ich bei Shady nur 3 Punkte (siehe Anhang) bei den anderen Skins habe ich die bekannten Vierecke.
Ich habe hierzu ja einiges gefunden, das ist aber alles aus 2008 oder 2010 und hatte meistens mit den Schriften zu tun, ich denke aber das könnte doch hier nicht noch immer das Prob sein, oder.

Nutzt keiner mehr den Nordlichtsepg?

Danke und Gruß
Borgal

Borgal:
Ich habe jetzt auch mal den NeutrinoEPG ausprobiert.

Wenn ich bei Balken auf Prozent oder VDRSymbols stelle, kommt nur der leer Hintergrund.
Wenn ich Text auswähle kommen Balken und ich kann auch 2 Seiten Blättern, dann sin immer nur noch die ersten Zeilen gefüllt.

Irgendwie eigenartig, hier stimmt doch grundsätzlich was nicht.

Bei allen anderen OSD Bildern sind mir keine Fehler aufgefallen.

Gruß
Borgal

skippy:

--- Quote from: Borgal on January 20, 2016, 16:28:23 ---Nutzt keiner mehr den Nordlichtsepg?

--- End quote ---

Hi Borgal,

ich vermute mal nicht. Inzwischen hat sich sehr viel an den Skins getan. Ich vermute, du nutzt Shady mit dem Skindesigner. Dafür gibt es zur Anzeige der EPG-Daten das vdr-plugin-tvguideng. Hast du mal geschaut, ob es deine Anforderungen erfüllt. Den Komfort kannst du noch mit dem vdr-plugin-epgsearch erhöhen.

Ob das Nordlichtsepg mit den neuen Skins funktioniert, weiß ich nicht. Es steht zumindest nicht mehr in der Pluginliste im VDR-Wiki. Wenn dir soviel an Nordlichtsepg gelegen ist, dann frag bitte mal im VDR-Portal nach. Dort lesen die Entwickler der Skins und vielleicht auch von Nordlichtsepg mit.

Viele Grüße skippy

Borgal:
VDR-Plugin-tvguideng kenne ich natürlich, allerdings finde ich das etwas zu überladen und wenn dann auch noch die Texte sich überlappen ist das nicht mehr gut nutzbar, meiner Meinung nach.

Das auf einigen Seiten bei Neutrino nur wenige Sender sind hat sich inzwischen aufgeklärt, da es nach Programmgruppen aufgeteilt ist.
Ich könnte damit gut leben, allerdings sind die Seiten nach wie vor leer wenn ich in der Zeit weiterblättere, oder direkt zu 20:15 springe.

Ich werde es mal im Portal erneut versuchen.

Danke dennoch.

Gruß
Borgal

Navigation

[0] Message Index

Go to full version