Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - Serentis

1
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: July 12, 2009, 12:59:59 »
Hi,
ich bekomme folgende Meldung beim bauen des DVB-Moduls

Code: [Select]
make[4]: Leaving directory `/home/serentis/mld/dvb/src/v4l-dvb/dvb-spec/dvbapi'
make -C ../v4l2-apps clean
make[4]: Entering directory `/home/serentis/mld/dvb/src/v4l-dvb/v4l2-apps'
make -C libv4l clean
make: *** libv4l: No such file or directory.  Stop.
make: Entering an unknown directorymake: Leaving an unknown directorymake[4]: *** [clean] Error 2
make[4]: Leaving directory `/home/serentis/mld/dvb/src/v4l-dvb/v4l2-apps'
make[3]: *** [clean] Fehler 2


Ich benutze Kernel 2.6.25.13 mit der (meiner Meinung nach) korrekten config. kernel-module installiert.
Prozessor-Type angepasst. (Testweise auf VIA C7)

Irgendjemand ne Ahnung was genau mir hier fehlt? Denn wenn ich das richtig verstehe müssten diese Daten doch aus dem SVN kommen!?

2
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: June 30, 2009, 20:34:17 »
Hi,
ich hab jetzt endlich wieder ezwas Luft.

@Claus: kannst du mal nach der 586er-Devel-Kiste gucken? Die scheint weg zu sein.

 

3
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: May 09, 2009, 22:06:03 »
Schande über mein Haupt!  :(  :(  :(

Erst komm ich nich aus den Puschen und nun hab ich auch noch das Passwort (und NUtzernamen) für den VPN Zugang vergessen.

 :unsure:  :unsure:  :unsure:  :unsure:

Kann mir da wer Per Mail nochmal was schicken?

4
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: March 14, 2009, 10:48:32 »
Jo. Sieht so aus. Mit der etc werd ich gucken.
Dann werd ich sobald wie möglich mal loslegen.

Dieses Wochenende wird das wohl eher knapp. Muss leider heute und morgen arbeiten.
Aber ich denke das ich die nächste Woche Abends mal was freischaufeln kann.

 

5
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: March 12, 2009, 16:58:13 »
Cool. Wenn fertig sag Bescheid, dann bau ich den kram nochmal und probier den kurz aus.

Wenn dann alles funktioniert kann man die weite Welt testen lassen.

 

6
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: February 05, 2009, 16:28:57 »
Sry, das ich jetzt antworte (bin zwischenzeitlich umgezogen. 1. Wohnung)

1. Problem: Auf ner i586-Kiste kriegst du nen i686-optimierten Kernel nicht zum laufen. (Sonst müssts man wohl wahrnscheinlich nicht extra übersetzen)
2. Problem: Es gibt neben den Kern-Komponenten einige Libraries und Co. die performanter funktionieren wenn diese an die Prozessor-Architektur angepasst werden.

 Ich meine mal gehört zu haben, das bei einem Plugin die CPU-Nutzung um min. 20-30% niedriger war, nach der Anpassung.

 Allerdings heisst das nicht unbedingt das man alle Plugins anpassen muss. Viele sind sogar nicht auf eine bestimme Architektur angewiesen. z.B. laufen auf meiner Kiste einige zusätzliche Addons die so von Online her geholt habe und die nicht angepasst sind.

 Hauptproblem sind hier halt immer die vom Prozessor unterstützen Befehlssätze.
 Wenn die nicht passen ruft das Ding irgendwas falsche auf /oder was nicht existentes), was dann zu Fehlern führt und dann crasht oder im noch besten Fall einen langsameren Algorhythmus zur Verarbeitung nutzt.

 Naja. Jetzt müsste claus ja aussem Urlaub zurück sein !? Dann kann ich nach dem Neu-Aufsetzen des Devel-Servers für i586 noch mal die Umstellung probieren. Und dann muss das halt nur noch Online gebracht werden.
 

7
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: January 15, 2009, 09:35:01 »
Hi,
also sobald claus die VM neu aufgesetzt hat kann ich meine bereits gesammelte Erfahrung was die Anpassung des Devel-Systems angeht ausschöpfen und probieren ob ich die i586er dann immer noch vernünftig zusammengebaut bekomme.
Sollte das alles funtktionieren müsste nur noch geguckt werden wie die Version in den Build-Zyklus integriert werden kann und muss dann natürlich auf der Website enstprechend verlinkt werden.

Ich würde sogar noch vorschlagen da die Addons dann alle auch als i586er existieren diese auch alle in dieser Version anzubieten.
Der Konfigurator ist da denke ich ein sehr schönes Werkzeug. Einfach nur ein Knöpfchen das man die i586er haben möchte und man bekommt (hoffentlich) alle Pakete auf die Prozessor-Architektur abgestimmt.


So, dann warte ich jetzt erst einmal auf claus.

8
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: December 24, 2008, 18:49:56 »
Hi,
nachdem MLD nun endlich 2 ist (GL

9
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: November 16, 2008, 11:44:09 »
Kein Problem.

Wenn wir dafür das zweite System nutzen müsste es allerdings noch mal neu gemacht werden, da ich da wohl einiges zerschossen habe (es gab fehler bei der Nutzung von mkefs und tune2fs).

Ansonsten sehen wir mal wie es am besten geht.
 

10
Entwicklung [ Development ] / Respekt Und Lob
« on: November 15, 2008, 21:08:59 »
Da ich nun die i586-Version zum laufen gekriegt habe und nun in den Genuss der 2.0 kommen kann, bleibt mir nicht anderes zu sagen als

 das ich mehr als begeistert bin von dieser Version. ACPI-Wakeup funktioniert auf anhieb. Meine Remote (in der 0.er hatte ich probleme) läuft ebenfalls mühelos.

Meinen grössten Respekt für all die Leute die diese grosse (naja physisch gesehen wohl kleine) Distribution möglich machen.

 :applaus  :applaus  :applaus  :applaus  :applaus  :applaus  :applaus  

11
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: November 15, 2008, 21:05:30 »
Ich hab MLD jetzt auf meine Platte installiert.

Es gab beim formatieren einen Fehler den ich aber auf das von mir wohl etwas ledierte DEV-System für die i586 zurück zu führen ist.
Ich hab kurzer Hand mit nem anderen Linux-System formatiert und danach mit dem kopieren der Daten weiter gemacht.

Das System startet weiterhin problemlos. Ich habe bereits zusätzöiche Addons aus dem Netz geladen. z.B. Remote (will ja meine Fernbedienung), reelchannelscan, dvd...

Diese laufen bisher einwandfrei.
 

12
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: November 15, 2008, 16:29:22 »
ERFOLG

Ich hab nun die richtige Kernelconfig benutzt. Den Prozessor hab ich ich die 586-Familie gesetzt.
UND FUNKTIONIERT.

Ich bekomme ein Bild und die Tastatur funktioniert auch. Ich werd jetzt ein paar Tests machen, also ein bisschen durch die Menus und so.

Ich würde vorschlagen das wir jetzt einmal gucken die i586-Version mit in den normalen Build-Zyklus zu integrieren sofern Ihr Zeit dazu habt.

Kurze Auflistung was definitiv nötig! (Da der gentoo-dev-server auf i386 kompiliert ist, nicht viel zu ändern)
- /etc/make.conf
  in CFLAGS das mtune auf i586 setzen
- den Kernel auf die entsprechende Prozessorfamilie stellen

Mehr ist erstmal nicht nötig. Ich denke das man dies auch erst rauskriegt wenn die User die Addons ausprobieren.


BTW. Brauch irgendein extra Addon dazu um meine Fernbedienung zu nutzen?

13
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: November 15, 2008, 14:33:14 »
Ahso. Ich hatte mir die Sourcen vom Devel-Server geholt.

Hab die config genommen die er beim einfachen aufruf von make menuconfig zuerst nimmt.

Dann kram ich mal die richtige konfig raus und probiers damit noch mal.

In der Hoffnung das diese Distribution bald einen neuen 2.0-Besitzer hat  :lol:  >> ME

14
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: November 15, 2008, 00:18:38 »
ERSTER ERFOLG!!!!!!

Eine default.iso ist auf meinem Rechner hochgelaufen. (Live-Modus)
Keine nennenswerte Kernelfehler zu finden.

Allerdings konnte meine DVB-Karte nicht erkannt werden. Die Logs die ich gesehen haben sagten zu dem Zeitpunkt dass das Laden der DVB-Treiber fehlschlug.

Ich werde mich nun noch darum bemühen das rauszubekommen (muss erst noch usbkb-unterstützung mit dazu packen, sonst komm ich nicht dran)

Defakto siehts aber schon mal gut aus.
Bin mir nicht sicher ob der vdr gestartet hat. Auf jedenfall kam die Konsole wo die Default-Tasten-Belegung der Tastatur gezeigt wurde.

Wenn ich den ersten Erfolg mit Bild zu verzeichnen habe werdet ihr wieder von mir hören.

Also geruhsame Nacht euch allen.

15
Entwicklung [ Development ] / I586 - Version
« on: November 03, 2008, 00:03:13 »
Hi,

claus? Kannst du mir einen gefallen tun und mal zwischendurch den Stand des zweiten Develserver wieder zurücksetzen? Also ne frische Kopie oder so davon machen?

Ich denke das ich jetzt den richtigen dreh raus habe.

Also wenn alles soweit durch ist, sag bescheid.

Vielen dank im vorraus.