Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - 1bobb

1
Allgemein [ General ] / Kodi PVR IPTV Simple Client Addon
« on: November 16, 2015, 00:51:48 »
@Claus

Jetzt habe ich nochmal geschaut und Kodi ist auf dem Testing Zweig eingestellt. Habe nochmal ein update gemacht und jetzt ist auch das IPTV Simple Plugin in Kodi 64bit drin.

ups ok probiere ich

2
Allgemein [ General ] / Kodi PVR IPTV Simple Client Addon
« on: November 16, 2015, 00:50:16 »
Bei der Seite die du Verlinkt hast, da gehen aber die meisten Sender sowieso nicht, Habe es erst vor ein paar tagen mal getestet.

ja ist mir bekannt sollte nur als Info zu dem was ich möchte dienen,
es gibt aber noch viele andere Sender-Listen die gehen.
aber ich benütze es hautsächlich für meine eigenen zusammengestellten Playlisten.

wäre Toll wenn es jemand bereitstellen könnte, eine ZIP würde schon reichen.
habe schon alles was ich im netz gefunden habe ausprobiert.
das PVR IPTV Simple Client Addon ist auch sonst auf den Kodi-Versionen
Openelec Mac PC yaVDR die ich benütze schon vorhanden.

Gruß

3
Allgemein [ General ] / Kodi PVR IPTV Simple Client Addon
« on: November 15, 2015, 23:58:01 »
Hi,

ich hab jetzt bei einer frischen Installation (testing) kodi installiert und das Addon mit dabei. Beim stable ist das nicht mit dabei, und soll vorerst auch nicht.
Schau doch mal im setup nach, ob Du wirklich auf testing bist.

Claus

ok
habe mal Kodi deinstalliert & wieder installiert dann hatte ich mehrere
PVR IPTV Imagenio zur Auswahl, denke mal Spanischer Herkunft.
Das wäre Egal aber mit diesen Addons kann ich das zuwas das
PVR IPTV Simple Client Addon da ist nicht machen.
Hier gibt es eine Beschreibung zu was ich das PVR IPTV Simple Client Addon möchte:
http://powerpi.de/fernsehen-ueber-das-internet-so-einfach-richtest-du-dir-live-tv-in-kodi-ein-iptv/

4
Allgemein [ General ] / Kodi PVR IPTV Simple Client Addon
« on: November 15, 2015, 14:03:59 »
Auf welcher Plattform testetest Du? Beim RPI hatte das update nicht geklappt.

Claus

Plattform: MLD-5_netinstall_2015.10.16-168+1317_amd64.iso

5
Allgemein [ General ] / Kodi PVR IPTV Simple Client Addon
« on: November 15, 2015, 12:44:27 »
Ich habe das Addon zum kodi Paket hinzugefügt, auf dem Testing Zweig.

Claus
habe unter MLD5 die Paket Kategorie auf Testing gestellt, Kodi deinstalliert & wieder installiert
finde aber unter ""PVR-Client"" keinen ""PVR IPTV Simple Client"" ??

6
Allgemein [ General ] / Kodi PVR IPTV Simple Client Addon
« on: November 13, 2015, 22:18:30 »
suche für MLD 5 das passende PVR IPTV Simple Client Addon

7
WeTek Play / Kodi auf MLD Client
« on: November 12, 2015, 20:08:17 »
Hi,
die neue Openelec läuft ganz gut auf der Wetek. Leider kann sich das VNSI-Addon nicht mit meinem MLD-Server verbinden.
Wenn das klappen würde, wär ich auch glücklich ;)
Hallo MLDler,

Kodi lebt von seinen Addons, die PVR-Client Addons VNSI,  IPTV Simple, XVDR, DVBViewer, DVBLink usw.
funktionieren schon lange mit Kodi (XBMC) und auch mit Kodi 15 (bei mir auf Openelec).
Habe mich für MLD entschieden (die Hardware dazu gekauft)
weil man Kodi parallel zum VDR soll verwenden können, aber Kodi in einer abgespeckten Version?
Wenn die PVR-Clients mit MLD laufen würden, wär ich auch glücklicher.

Gruß

8
WeTek Play / Kodi
« on: November 11, 2015, 18:10:29 »
Weil ich bisher kein fertiges kodi Paket für debian und die wetek gefunden hab, und zum selber kompilieren noch nicht gekommen bin.

Claus

Hallo,
kann man Kodi auf die neuste Version aktualisieren? und wie?.
in dem Addons-PVRClient finde ich nur VDR VNSI Client, würde gerne das
IPTV Simple Client installieren finde aber keins.

wer weis wie

Gruß

9
Hallo!

Ich schaue mir die FB in den nächsten tagen an was alles geht da ich die selbe hier liegen habe.
Hi Mario,

Danke erstmal, dann warte ich mal bevor ich die FB wieder zurückschicke.
Das MLD gefällt mir ganz gut, eine FB ist meiner Meinung nach ein wichtiger Bestandteil von einem MediaCenter,
wäre nicht schlecht wenn zum System kompatible zur Auswahl stehen würden.

Gruß bobb

10
Ich kenne jetzt nicht die FB die du da hast aber wenn du sie unter Kodi verwenden kannst, kannst du sie auch unter MLD einrichten. Ich habe eine MCE FB die geht ohne das ich was einrichten musste unter MLD und auch Kodi. Kannst mal hier schauen vielleicht ist sie da dabei! http://www.minidvblinux.de/wiki/mld/tutorials/fernbedienungen303
Hallo,

wer kann mir mit der MCE VRC-1100 FB weiterhelfen, 
habe den USB-Empfänger eingesteckt MLD gestartet, unter Konfiguration-Fernbedienung ist nichts ausgewählt.
Mit der MLD Fernbedienung kann ich alles bedienen.
Wenn ich mit der MLD Fernbedienung auf Kodi umschalte, kann ich auch alles mit der MCE VRC-1100 FB bedienen.
Nur im MLD gehen mit der MCE VRC-1100 FB nur die auf/ab Tasten zum Senderwechsel.
Was muß noch getan werden das die MCE VRC-1100 FB auch hier funktioniert.

Habe diese FB: http://www.amazon.de/gp/product/B00224ZDFY?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00

Gruß Und Danke

11
Ich kenne jetzt nicht die FB die du da hast aber wenn du sie unter Kodi verwenden kannst, kannst du sie auch unter MLD einrichten. Ich habe eine MCE FB die geht ohne das ich was einrichten musste unter MLD und auch Kodi. Kannst mal hier schauen vielleicht ist sie da dabei! http://www.minidvblinux.de/wiki/mld/tutorials/fernbedienungen303
Hallo,
habe Heute eine MCE VRC-1100 FB bekommen, welche Pakete müssen installiert sein bzw. was muß unter Konfiguration-Fernbedienung:
für ein Lirc Treiber installiert sein.
was für eine Lirc Fernbedienung muß ausgewählt werden.

habe auch einen HDMI-CEC Adapter von PulseEigh, was muß mit diesem installiert bzw. eingestellt werden um die Original TV FB zu nutzen

Gruß und Danke

12
Hallo und willkommen bei uns!
Was ich jetzt so verstanden habe das du hier und auch im VDR Forum geschrieben hast möchtest du die MLD auf einer Zotec installieren und hast dazu das Intel SHD Img genommen. Du willst den als Client verwenden und von einer ONet versorgen. Welches SatIp plugin Verwendest du? Es sind zwei vorhanden oder sonst nimm mal das Img Satip bei der Installation. Da wird nach einem Neustart automatisch nach einem Satip Server gesucht und eingebunden.

OK es geht mit der MLD-Fernbedienung.
gibt es einenTip was für eine Fernbedienung man nehmen sollte für Fernseher und Kodi,
bzw. bei der Zotac ist eine Fernbedienung mit dabei mit der kann man mit Openelec/Kodi Ein-Aus schalten und Kodi bedienen, kann man die unter MLD auch verwenden.

Gruß

13
Hallo und willkommen bei uns!
Was ich jetzt so verstanden habe das du hier und auch im VDR Forum geschrieben hast möchtest du die MLD auf einer Zotec installieren und hast dazu das Intel SHD Img genommen. Du willst den als Client verwenden und von einer ONet versorgen. Welches SatIp plugin Verwendest du? Es sind zwei vorhanden oder sonst nimm mal das Img Satip bei der Installation. Da wird nach einem Neustart automatisch nach einem Satip Server gesucht und eingebunden.

OK es geht mit der MLD-Fernbedienung.
gibt es einenTip was für eine Fernbedienung man nehmen sollte für Fernseher und Kodi
Gruß

14
Hallo,

habe ich mir MLD 5 angeschaut und muß sagen es gefällt mir sehr gut.
Habe seit ca. 1 Jahr Kodi mit Openelec am Fernseh laufen, Kodi möchte ich auch nicht mehr missen.
Die Sender hole ich mir intern von einem OctopusNet Rack mit DVB-S/S2 und auch mal extern wegen ORF - HD.
Vorher holte ich mir die Sender von meinem yaVDR-Headless-Server, den vermisse ich wegen Aufnahmen-Serienaufnahmen-Schneiden usw.
Im MLD ist Kodi und VDR vorhanden da hätte ich beides, habe es mir auf eine Zbox installiert mit der Auswahl satip-shd-intel.
Kann mit dem Browser im MLD Konfiguration-TV-SatIP die Server IP vom OctopusNet eingeben,
nach Restart VDR wird Starting satip: done angezeigt.
In MLD Konfiguration-TV-Kanalliste ist DVB-S-S19.2E-Astra-FTA-DE-HD.user voreingestellt und ZDF wird empfangen, zur Auswahl stehen alle
DVB-S/DVB-C/DVB-T aber kein Sat-IP.
Unter MLD Konfiguration-TV-Kanalliste bearbeiten kann man eine Kanal-Datei hochladen, meine PlayList.m3u mit der ich mit VLC und Kodi von meinem OctopusNet LiveTV hole kann ich zwar hochladen, aber es geht halt nix, auch das voreingestellte ZDF ist weg.

Frage, kann jemand wegen MLD, Sat-IP und OctopusNet Installation/Konfiguration weiterhelfen.

Gruß