1
Allgemein [ General ] / MLD 5.4 und Sundtek Streaming Server
« on: October 01, 2017, 08:06:20 »
Hallo Claus
ich habe es nun doch geschafft:
Ich musste das MLD noch installieren, es lief nur auf der SD-Karte... Asche auf mein Haupt.
Vor ca. 1/2 Jahr hatte ich MLD5.3 schon mal installiert und es lief auch alles ganz gut.
Damit meine ich, dass die Sender der MediaTVPro gefunden wurden und ich die Streams im Netzwerk über DLNA- und UPnP sehen konnte. Eines Tages nach den üblichen Systemupdates ging nix mehr und ich habe tagelang MLD neu installiert und die Scans neu durchlaufen lassen.
Das wurde mir dann zu bunt, da es nicht zum Erfolg führte und ich habe Minibian und den schon angesprochenen
SundtekStreamingServer installiert: Das führte sofort dazu, dass ich wieder über das Netzwerk fernsehen konnte.
Leider ist Minibian nicht so poulär und hatte ein paar Unzulänglichkeiten.
So hoffte ich, aus der tollen Art wie das MLD gestaltet ist und dem Streamingserver eine Einheit zu bilden, die dann funktioniert. Bis jetzt tut sie es.
Nur leider ist der SundtekStreamingServer manuell zu installieren und zu pflegen.
Schade, aber ich kann mich da arangieren ...
ich habe es nun doch geschafft:
Ich musste das MLD noch installieren, es lief nur auf der SD-Karte... Asche auf mein Haupt.
Vor ca. 1/2 Jahr hatte ich MLD5.3 schon mal installiert und es lief auch alles ganz gut.
Damit meine ich, dass die Sender der MediaTVPro gefunden wurden und ich die Streams im Netzwerk über DLNA- und UPnP sehen konnte. Eines Tages nach den üblichen Systemupdates ging nix mehr und ich habe tagelang MLD neu installiert und die Scans neu durchlaufen lassen.
Das wurde mir dann zu bunt, da es nicht zum Erfolg führte und ich habe Minibian und den schon angesprochenen
SundtekStreamingServer installiert: Das führte sofort dazu, dass ich wieder über das Netzwerk fernsehen konnte.
Leider ist Minibian nicht so poulär und hatte ein paar Unzulänglichkeiten.
So hoffte ich, aus der tollen Art wie das MLD gestaltet ist und dem Streamingserver eine Einheit zu bilden, die dann funktioniert. Bis jetzt tut sie es.
Nur leider ist der SundtekStreamingServer manuell zu installieren und zu pflegen.
Schade, aber ich kann mich da arangieren ...