Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - MacMat

1
Der bisherige nfs Mount der Server Freigabe wurde automatisch angelegt. Es haben aber auch schon andere User berichtet das es damit Probleme gibt, wenn der Server seine Daten von einer NAS bezieht.
Hallo Claus,
danke für die Hilfe, konnte es zwar noch nicht ausgiebig testen, aber es scheint jetzt Problemlos zu laufen.


Eventuell hilft es Dir die DVB Tuner von Server / Client unabhäng ohne diese Plugins anzusprechen.

Ralf

Hallo Ralf,
die Probleme habe ich aber nicht mit der Live-TV sondern ausschließlich mit der Wiedergabe von Aufnahmen, die der Server auf dem NAS abgelegt hat.
Mit der Umstellung der Clients auf NfS Freigabe direkt vom NAS ohne den Umweg über den Server funktioniert das jetzt, soweit ich das bisher testen konnte, eine "schwere Männererkältung" hatte mich niedergestreckt ;)
Mit Streamdev hatte ich bisher keine Probleme. Hatte ich auch zuvor bereits bei meiner yaVDR Server/Client-Installation.
Was wäre die Alternative, die out of the Box läuft?

Da wäre es mal interessant, die Systemlast des Servers zu sehen.
Könnte ich mal nachschauen (wenn ich wüsste wo  ::) ), aber die Basis ist ein i5-35xx mit 8GB RAM, System auf einer SSD, der sollte sich hierbei eigentlich langweilen.
Ein bisschen OP, war aber gerade übrig...

Danke an Alle

Mat

2
Hallo Claus,
ja richtig, ich habe auf den Clients die Freigabe des Server im Webinterface gemountet, oder hat es die Installation direkt selbstständig eingetragen?
Danke für den Tip, werde ich mal testen und direkt die Freigabe des NAS mounten.

Schönen Sonntag noch

Mat

3
Hallo zusammen.
Ich habe bei mir eine Server/Client Lösung installiert, Server x86 Headless MLD5.4, 3x DVB-S2, Clients 2x NUC mit MLD 5.4.
Der Server speichert seine Aufnahmen auf einem Q-NAP NAS, angebunden über 1Gbit LAN, das Aufnahmeverzeichnis ist vom Server über NFS an die Clients freigegeben.

Der Live-Betrieb funktioniert problemlos, gleichzeitiges Schauen auf den Clients und dabei auch noch Aufnahme vom Server kein Problem.
Wenn ich aber eine Aufnahme auf einem der Clients wiedergebe, egal ob HD- oder SD-Material, kommt es auf beiden NUCs immer wieder dazu, dass die Wiedergabe einfach einfriert.
Das Bild bleibt stehen, Ton stumm. Bedienung geht noch, ich kann die Wiedergabe stoppen und wieder starten, es läuft dann wieder für eine gewisse Zeit, auch über den Punkt hinaus wo es vorher stoppte.
Aber irgendwann bleibt die Wiedergabe trotzdem wieder hängen und ich kann nur stoppen und wieder starten.

Im Log vom Server findet sich dann folgendes:
Code: [Select]
/var/log/messages

Nov  9 12:29:31 MLD user.err vdr: [2501] ERROR: 5883 ring buffer overflows (1106004 bytes dropped)
Nov  9 12:29:38 MLD user.err vdr: [2501] ERROR: 10602 ring buffer overflows (1993176 bytes dropped)
Nov  9 12:29:47 MLD user.err vdr: [2501] ERROR: 16053 ring buffer overflows (3017964 bytes dropped)
Nov  9 12:29:50 MLD user.err vdr: [2498] ERROR: streamdev-server: couldn't send 613064 bytes: Connection reset by peer
Nov  9 12:33:23 MLD user.err vdr: [3557] ERROR: streamdev-server: couldn't send 106220 bytes: Connection reset by peer
Nov  9 12:33:35 MLD user.err vdr: [1991] ERROR: can't set filter (pid=65535, tid=02, mask=FF): Invalid argument
Nov  9 12:33:35 MLD user.err kernel: [14654.137013] dmxdev: DVB (dvb_dmxdev_filter_start): could not set feed
Nov  9 12:33:35 MLD user.err kernel: [14654.137019] dvb_demux: dvb_demux_feed_del: feed not in list (type=1 state=0 pid=ffff)
Nov  9 12:35:13 MLD daemon.notice rpc.mountd[1775]: authenticated mount request from 192.168.178.59:907 for /data (/data)

Das Log des Clients ist voll mit dieser Meldung
Code: [Select]
/var/log/messages

Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (15156/11168) 0
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (15157/11168) 0
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: [2985] ERROR (dvbplayer.c,210): Stale file handle
Nov  9 12:55:10 MLD user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (15158/11168) 0

Ich habe mal die Netzwerkverbindungen überprüft, die scheinen soweit OK, Durchsatz und Latenz liegen im erwarteten Bereich.
Wenn ich eine Aufnahme vom NAS auf einen Client kopiere und von dort wiedergebe, funktioniert es ohne Probleme.

Kann mir jemand bei dem Problem helfen?

Danke
Mat

4
x86 Systeme (PC) / Intel NUC Sammelthread
« on: September 14, 2019, 21:04:19 »
Hi,
der VDR schaltet nur über die Power-Taste ein.
Er reagiert auch nicht auf die FB des TV oder des AV-Receivers.

VG
Mat

5
x86 Systeme (PC) / Intel NUC Sammelthread
« on: September 14, 2019, 12:05:23 »
ich habe einen neuen Eintrag erstellt:

Welchen Eintrag und wo?

Quote
Diese FB von Hauppauge finde ich auch prima. Wie schaffen wir es ihm das Einschalten bei zu bringen?
Die MC-FB der Starburst sendet wohl RC6, welches den NUC wohl zum Einschalten bewegt, die ältere A415 sendet RC5.
Damit funktioniert das Einschalten anscheinend leider nicht.

Edit: Inob war schneller, ich sollte nicht so viele Sachen parallel machen....

6
x86 Systeme (PC) / Intel NUC Sammelthread
« on: September 14, 2019, 11:08:33 »
Hi,
ich nutze den NUC5i3RYHS als Client (5.4), als FB nutze ich die FB der Hauppauge WinTV-Starburst (MC-Remote), die im Server (MLD5.4) steckt.
Damit funktioniert auch tadellos das Einschalten.
Die Bedienung des laufenden VDR funktioniert auch mit der älteren FB von Hauppauge (A415/Nexus/Nova-s), ohne dass die Config des VDR geändert wurde,  allerdings lässt sich der NUC damit nicht einschalten. ::)

..(bis auf die Timer über den Server, was aber nix mit dem NUC zu tun hat)...

Ein Problem mit den Timern habe ich auch, "Fehler beim Ansprechen des fernen Timers 0@..." und keine Timer des Servers im Menü.
Konntest du hierzu eine Lösung finden?
Laut andere Threads hier im Forum scheint bei mir alles korrekt konfiguriert, klappt aber trotzdem nicht  :(

VG
Mat

7
x86 Systeme (PC) / machine check error nach Poweroff MLD 5.3 NUC
« on: June 16, 2019, 20:55:20 »
Hallo nochmal,

hat hier niemand einen Tipp für mich?
Würde wirklich gerne die MLD 5.3 auf dem NUC installieren.

Danke und schönen Abend noch.
Mat

8
x86 Systeme (PC) / machine check error nach Poweroff MLD 5.3 NUC
« on: June 01, 2019, 16:21:51 »
Hallo zusammen,

dies sind meine ersten Schritte mit dem MLD, der mir sehr gut gefällt. Danke an alle, die das pflegen.

Zur Zeit betreibe ich einen yaVDR Server 0.5 und mehrere Clients (x86 mit NV-Grafik), ebenfalls yaVDR 0.5. Läuft alles rund.
Meine Frau meinte aber jetzt ".. der VDR im Wohnzimmer ist zu groß...."
Also würde ich erst mal diesen gerne durch was kleineres ersetzten.
Ich habe mir hier die RPI angeschaut, bin aber von der Performance nicht überzeugt, Zappen ist etwas träge und im Kodi HD-Material läuft bei mir nicht immer ruckelfrei.

Daher habe ich mich für einen NUC entschieden, NUC5I3RYH mit 4GB und 120GB SSD.

Zuerst habe ich MLD 5.4 installiert, ging auch alles soweit, nur halt die Timer lassen sich nicht auf dem Server setzen, da Remotetimers leider nicht mehr unterstützt wird.

Aus diesem Grund habe ich jetzt den MLD 5.3 installiert, da ich den Server und die anderen Clients nach Möglichkeit erst mal nicht "anfassen" möchte.
Hier habe ich aber folgendes Problem:
Die Installation verläuft problemlos, der VDR startet, ich habe auch direkt Bild vom Server, alles wunderbar. Auch die weitere Konfiguration über das Web Interface klappt super, nochmal Daumen hoch für die tolle Arbeit!
Ich kann auch den VDR aus dem WIF oder aus dem VDR Menü problemlos neu starten, System Neustart, nicht nur VDR. Keine Probleme.
Sobald ich aber den VDR einmal kmpl. Ausschalte (Poweroff) kommt beim nächsten Start kurz "machine check error" und der NUC versucht den nächsten Boot.

Ich habe bereits mal die HD gewechselt, auf dem USB-Stick installiert und auch das ISO bereits neu heruntergeladen.
Immer das selbe, nach der Installation geht der System Neustart, nach dem PowerOff nicht mehr.
Das tritt nur mit dem 5.3 auf, bei der 5.4 kann ich Ausschalten und neu Starten wie ich möchte

Habt ihr einen Tip für mich, woran das liegen könnte?