Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - joscchi642

1
Allgemein [ General ] / Installation geht nicht
« on: February 27, 2021, 15:46:41 »
Wie genau geht das? Lösche ich dabei den Stick (das System ist ja im Ram)?

Übrigens läuft Bild und Ton jetzt syncron.

2
Allgemein [ General ] / Installation geht nicht
« on: February 27, 2021, 14:28:59 »
Ich bin einen großen Schritt voran gekommen!

In meiner Verzweiflung habe ich alles neu gemacht - und auch das Image neu geladen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die alte Datei 2 MB kleiner war ... Jetzt bootet er.

Das nächste Problem war, dass der X-Server nicht gelaufen ist. Nachdem ich den Legacy-Treiber ausgewählt hatte bekam ich doch tatsächlich ein Bild!!! Bild und Ton sind noch asyncron, das hatte der EasyVDR aber auch - die GraKa ist einfach für HD-TV zu langsam. Beim Easyvdr habe ich einfach die Wiederholfrequenz auf 50 HZ gestellt. Das hat hier jetzt noch nicht geholfen, werde ihn aber wohl noch auf X-Server umstellen müssen oder den nächsten Treiber testen ...

Ich lasse jetzt einfach meinen Spieltrieb für mich arbeiten! ;-)

Noch eine Frage: Ich möchte vorerst noch nicht auf eine Festplatte installieren, sondern erst mal auf USB-Stick. Brauche ich hierzu einen eigenen Stick auf dem ich installiere, oder kann das Setup die Einstellungen selbst speichern - praktisch ohne Installation?

Danke schon mal für die Hilfe!

3
Allgemein [ General ] / Installation geht nicht
« on: February 27, 2021, 12:02:55 »
Ich erstelle gerade nochmal neu 5.4 netinstall ...

4
Allgemein [ General ] / Installation geht nicht
« on: February 27, 2021, 11:38:38 »
Eigentlich sollte er doch beim Booten (noch) gar nicht auf die Festplatten zugreifen?!?

5
Allgemein [ General ] / Installation geht nicht
« on: February 27, 2021, 11:36:54 »
Habe das angepasste 5.4 ausprobiert. Auf 2 Rechnern der gleiche Fehler:

Unknown root device

Alle Rechner haben eine SSD, der Ryzen hat eine M.2. Liegt es evtl. daran?

6
Allgemein [ General ] / Installation geht nicht
« on: February 27, 2021, 10:59:32 »
Der Stick bootet - dachte eigentlich, dass das klar wäre ...  :-[

Ich sehe immer das MLD-Logo, der Balken bewegt sich auch. Und dann bricht alles ab.

7
Allgemein [ General ] / Sreamen leicht gemacht!
« on: February 27, 2021, 10:55:55 »
Hallo,

ich habe mir eine Möglichkeit eingerichtet, mit der ich mit einem einfachen Befehl einen bestimmten TV-Sender streamen kann. Dachte mir, dass es vielleicht jemand nützlich finden könnte.

Ihr braucht neben Streamdev-plugin und VLC noch wol.exe und PortQry.exe - beides findet Ihr über g..... oder jede bessere Suchmaschine. Kopiert beide Programme direkt in den Windows-Ordner, dann sind sie systemweit zugänglich.

Erstellt eine Datei mit dem Namen TV.bat und schreibt dort folgendes rein:


wol 00:00:00:00:00:00
@echo off & setlocal enabledelayedexpansion
rem
set ip=VDR
set port=3000
rem
echo test !ip!
ping -n 1 %ip% | find /I /c "TTL" >nul
if  %errorlevel% GEQ  1 (
  echo Netzwerkhost nicht aktiv
) else (
  goto ende
)
Portqry -n 192.168.6.10 -e 3000
if ERRORLEVEL 1 goto error
goto ende
:error
Portqry -n 192.168.6.10 -e 3000
if ERRORLEVEL 1 goto error
:ende
C:\Progra~1\VideoLAN\VLC\vlc.exe http://192.168.6.10:3000/%1 -f
timeout /T 10


Natürlich müsst Ihr noch den Namen des VDR, die MAC-Adresse und den Port ändern. Wenn Ihr VLC nicht im Standard-Ordner habt, dann muss auch der angepasst werden.

Die erstellte Datei kopiert ihr einfach auch in den Windows-Ordner. Wenn Ihr nun mal schnell einen TV-Sender sehen wollt, geht Ihr auf "Ausführen" und gebt "tv 2" ein - bei mir startet dann ZDF.

Wie funktioniert es?

1. Der VDR wird über WOL gestartet - wenn er schon läuft ist das egal.
2. Es wird geprüft, ob der VDR schon im Netzwerk erreichbar ist. Wenn das so ist, wird direkt VLC gestartet. Das kann schief gehen, wenn der VDR noch am Hochfahren ist, dann einfach nochmal versuchen.
3. An dieser Stelle ist schon klar, dass der VDR noch nicht gestartet ist, deshalb wird gewartet, bis der Streaming-Port erreichbar ist. Anschließend startet VLC.
4. Zur leichteren Fehlerkontrolle bleibt das Fenster noch für 10 Sekunden geöffnet. Wenn Euch das stören sollte löscht einfach die letzte Zeile.

Warum wird nicht gleich der Port geprüft?

Den Port zu prüfen dauert etwa 5 Sekunden. Ohne den kleinen Umweg über Ping würde es also immer eine Verzögerung geben - selbst wenn der VDR schon läuft. So wird sofort gestreamt.

Klar könnt Ihr VLC auch austauschen. Wer weitere Ideen hat - immer her damit!

Vie Spaß!

8
Allgemein [ General ] / Installation geht nicht
« on: February 27, 2021, 10:16:31 »
Hallo Leute,

ich benutze momentan EasyVDR. Leider wurden die Internet-Seiten von EasyVDR abgeschaltet, der Inhalt wurde in www.vdr-portal.de integriert. Hier stellt sich die Frage, wie es nun mit der Entwicklung weitergeht. Deshalb wollte ich mich mal nach Alternativen umsehen ... Als ich auf EasyVDR gekommen bin, ist mir MLD bereits aufgefallen - beide Distributionen dürften sich auf Augenhöhe begegnen. Deshalb würde ich gerne MLD mal ausprobieren.
Leider scheitere ich schon daran, die Installationsroutine zu starten. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:

Packages Source not found
You can now try to mount the packages source device manually to /mnt7bootfs and then call exit

Das deutet für mich erst mal darauf hin, dass die Installations-Quelle nicht gefunden wird. Eigentlich sollte die doch auf dem USB-Stick zu finden sein? OK - vielleicht versucht er ja irgendwas nachzuladen. Deshalb habe ich ein Ping versucht - die Kiste ist aber wohl offline ...

Jetzt wird es echt kurios: Ich habe ALLES versucht: Standard-Image, angepasstes Image mit Netzwerktreibern, angepasstes Image mit allen benötigten Packeten, Version 5.4, Version 5.5, Version 5.1, mehrere USB-Sticks, dd für Windows, UNetbootin, Win32DiskImager, Yumi und dd für Linux ... Das Ergebnis ist immer gleich, auch auf mehreren Rechnern (12 Jahre alter Rechner auf AMD-Basis, ein etwa 6 jahre alter Intel-Rechner, ein aktueller Ryzen), alle laufen unter Ubuntu, Debian und Suse ohne Probleme ...

Könnt Ihr mir helfen? Wenn möglich bitte für Dumme - ich stelle mich zwar nicht ganz dumm an, wenn es um Linux geht, aber z.B. die Kiste auf der Konsole netzwerktauglich machen überfordert mich komplett. Ach ja - hätte ich fast vergessen: Es läuft auf keiner Konsole eine grafische Oberfläche.

Grüße und Danke!