Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - horatio

1
Danke für die Antwort. Das hilft beim Verstehen.

Zu lspci und lsusb vielen Dank, das suche ich schon lange.

LSPCI zeigt an: nvidia gt218 100 series

nvidia-Lecacy ist installiert. Sollte also passen, oder?
Ich habe noch irgendwo eine Nvidia 710 liegen, sollte ich mal tauschen? Die wäre neuer, oder? (habe keinen blassen Schimmer bei Grafikkarten  8))

Danke bis hierhin :)

2
Allgemein [ General ] / Startzeit des VDR
« on: February 04, 2025, 18:48:36 »
Top. Danke für die Antwort.

Werde also mal weiter schauen, was noch geht.

3
Eine weitere Frage zur neuen MLD6 Installation: Mir fällt auf, dass ich beim Spulen mit F2/F3 und auch manchmal beim Starten von Aufnahmen und beim Umschalten Hänger habe, bzw. das es nicht so flüssig ist wie bei früheren Installationen.
Ich habe eine Nvidia eingebaut. Vermutlich eine 610 oder 710 (weiß es nicht mehr und würde es nur ungern ausbauen um nachzusehen (LSPCI und LSUSB liefert nur Zahlen und INXI scheint nicht mehr an Board zu sein, oder?))
Die Nummer des logs von gestern ist: 7DIoCv

Ich habe aus Gewohnheit nvidia-legacy und vdr-plugin-softhddevice-nvidia installiert.

Sehe jetzt aber dass es auch alles mit dem Namen "cuvid" gibt? (habe ich nicht installiert)
Außerdem gibt es es noch Linux-firmware-nvidia-gpu (nicht installiert) und einen graphics-driver mit dem Namen "nvidia" (nicht installiert).
Können die Hänger am Treiber liegen, was würdet ihr empfehlen?
Danke

4
Allgemein [ General ] / Startzeit des VDR
« on: February 04, 2025, 18:35:33 »
ja danke fürs nachschauen.

Eine letzte Frage: braucht mld ein installiertes SVDRP bzw. resatfulapi?
kenne beide Pakete nicht und würde sie installieren, es sei denn WebIF oder so braucht das.

Danke

5
Allgemein [ General ] / Startzeit des VDR
« on: February 03, 2025, 18:25:08 »
Habe das log hochgeladen. Die Nummer ist: 7DIoCv

Hilft das?

6
Allgemein [ General ] / Startzeit des VDR
« on: January 31, 2025, 17:13:47 »
Dank Dir.
Ich bin Sonntag wieder zu Hause und melde mich dann

7
Allgemein [ General ] / Startzeit des VDR
« on: January 29, 2025, 17:20:01 »
Netzwerk ist aber da. Ich habe mal ein  journalctl -xef  | grep vdr  durchgeführt. Siehst Du/ ihr das was?

https://pastebin.com/EwiQNaeL

Edit:

Auffälig sind die zwei Minuten Verlust hier:
Code: [Select]
Jan 29 17:14:01 MLD vdr[954]: [989] EPGSearch: search timer update finished
Jan 29 17:15:50 MLD vdr[954]: [1007] SVDRP MLD < 127.0.0.1:34782 client connection accepted

Brauche ich SVDRP? Habe das noch nie genutzt

8
Allgemein [ General ] / Startzeit des VDR
« on: January 27, 2025, 19:04:04 »
Mein neuer mld 6.5 braucht sehr lange zum starten, ca. 3min. trotz m.2 SSD
Der alte 5.5 war nach ca. 40s da.

Ein zweiter mld, den ich mal probehalber auf anderer Hardware installiert habe braucht auch so lange. Ist das nur bei mir so?


9
Allgemein [ General ] / Tastaturbedienung - wie Tasten ändern?
« on: January 27, 2025, 18:45:34 »
Ich bediene meinen VDR mit einer kleinen Bluetoothtastatur, also einem Keyboard. Funktioniert prima, aber ich möchte drei Tasten in der Belegung ändern.

In einem anderen Thread hatte wir schon mal darüber gesprochen, dass mld nun beim Start die remote.con aus den Einzeldateien aus /etc/vdr/remote.d.conf zusammensetzt.
Eine manuelle Änderung dort ist tatsächlich unübersichtlich. Möchte Power und Lautstärke ändern, damit die Lautstärke wieder auf + und - liegt, da es dann nicht unterschiedlich zu Kodi ist.

Habe Änderungen an der Datei durchgeführt, neu gestartet, aber keine Änderung bemerkt. Vielleicht waren die Codes falsch.

Im Webif ist ja auch eine Funktion vorgesehen. Aber wie geht das? Ich klicke z.B. die Keyboard Power-Funktion an. Oben steht auch was von Taste wählen, aber wie?
Ein Druck auf die Keyboardtaste bringt keine Reaktion.

Wie funktioniert diese Funktion?

Edit: sehe gerade, dass die Anlernfunktion im Webif wohl nur für Fernbedienungen ist.
Edit 2: Wenn ich die XKeySym befehle ändere dann gehts. War also ein Missverständnis. Nicht Keyboard ändern sondern XkeySym!




10
Allgemein [ General ] / Wie TFT Display ansteuern II?
« on: January 26, 2025, 10:41:49 »
gibt es schon Überlegungen dazu graphtft wieder aufzunehmen?

11
Allgemein [ General ] / Version des IPTV-Plugins
« on: January 26, 2025, 10:40:36 »
Das mit der Fritzbox ist interessant, werde da mal nachlesen. Scheint eine gute Lösung zu sein.
Freut mich, dass die Weiterentwicklung von IPTV auch hier positiv angenommen wird. Ich denke, dass es einen VDR bereichert. (Zumal ich mir nun einen kleinen nun in die Küche stellen kann, wo ich kein Sat-Anschluss habe)

Noch eine letzte Frage, passt jetzt nicht mehr ganz zum Thema, wenn mein mld per lan verbunden ist, dann ist er doch immer im Netz? Oder verstehe ich da was falsch?

12
Allgemein [ General ] / Version des IPTV-Plugins
« on: January 25, 2025, 16:08:27 »
wow, das ist ja cool. Werde gleich mal testen.
Ich muss mal schauen, inwiefern die Links von ARD/ZDF stabil sind. Ich hoffe, sie ändern sich nicht zu schnell.

MIt Umschalten meine ich, dass die meisten Länder ihre Öffis ja blockieren und sie nur mit VPN aus dem jeweiligen Land sichtbar sind.
Wenn ich also einen VPN auf Italien setze kann ich im Browser alle italienischen Sender sehen. Für den VDR wäre das genial, da ich mehrere Sprachen spreche.
Hatte am alten VDR mit mld 5.5 mal mit openVPN nen VPN eingerichtet, daber das hat Stunden gedauert bis es lief.
Mit schnell mal Umschalten wäre also sowas gemeint wir, per Klick/Menupunkt etc den VPN umschalten.
Leider wüsste ich nicht, wie man sowas realisiert.

Edit: wegen t-online mal im VDRportal fragen. Gibt sicher Leute, die das nutzen.

13
Allgemein [ General ] / Version des IPTV-Plugins
« on: January 24, 2025, 17:38:47 »
ja super. Ich glaube, dass das eine echte Bereicherung für den VDR werden kann, zumal im Vergleich zu Sat bei den Mediatheken ja eine bessere Auflösung ist.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe, am mld schnell mal einen vpn zu starten und vor allem schnell umzuschalten (auf Ö, Esp, Ita, Fra usw), dann wäre mein Wunsch nach internationalen Öffentlichen Sendern erfüllt.

Wenn jemand t-online abonniert hat oder Zattoo soll das Plugin wohl auch gut gehen. Auch Youtube und eigene Überwachungskameras usw.
 

14
Allgemein [ General ] / Wie TFT Display ansteuern II?
« on: January 24, 2025, 11:23:37 »
im letzten Thread wurde mir osd2web empfohlen, da graphtft nicht mehr gepflegt wurde. Ich finde aber keine gute Anleitung.

im VDRportal wurde aber nun gesagt, dass seit neustem graphtft wieder aktualisiert wurde.
https://www.vdr-portal.de/forum/thread/136690-wie-tft-display-ansteuern/#post1378700

Besteht die Möglichkeit es in der 6.5 wieder aufzunehmen?


15
Allgemein [ General ] / Version des IPTV-Plugins
« on: January 24, 2025, 11:21:00 »
@clausmus: also die cfg muss in usr/share/plugins/iptv. dann ging es bei mir out of the box.
Stimmt die Channels.conf?

Ansonsten einfach mal ohne cfg versuchen und direkt die Eintrage in die Channels.conf

Code: [Select]
Das Erste HD:10:S=1|P=1|F=M3US|U=https%3A//daserste-live.ard-mcdn.de/daserste/live/hls/de/master.m3u8|A=1|X=DasErste.de:I:0:256:257:0:0:1:1:100:0

Zabrimus hat mir folgende Tipps gegeben:

- ffmpeg muss installiert sein
(und bei Radio wohl auch yt-dlp)

- Die Ids 1:1:100:0. sollten in der ganzen Channels.conf eindeutig sein, ansonsten wirft VDR schon einmal den "doppelten" Channel raus.

- mit xineliboutput bekomme ich selbst keinen Ton, mit softhddevice schon