31
Allgemein [ General ] / MLD 6.5 x86 Installation auf eMMC
« Last post by Marcus on March 30, 2025, 22:12:51 »Natürlich
Support Log id ist: X0nKtb
Support Log id ist: X0nKtb
Ich finde deinen unermütlichen Antrieb super. Ich bring kurz die Kids ins Bett, dann teste ich.
Okay, nein. Leider wieder nichts.Code: [Select]NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
loop1 7:1 0 205,1M 0 loop /rootfs/lowerdir
sda 8:0 1 58,6G 0 disk
├─sda1 8:1 1 239M 0 part
└─sda2 8:2 1 16,8M 0 part
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
loop1 7:1 0 205,1M 0 loop /rootfs/lowerdir
sda 8:0 1 58,6G 0 disk
├─sda1 8:1 1 239M 0 part
└─sda2 8:2 1 16,8M 0 part
Das klingt nicht sehr ermutigend.
Was ist mit dem Parameter acpi=off? Wird der beim Installationsmedium genutzt?
EDIT: Ich habe hier einen 2. Wyse 3040 mit installiertem Debian 12. Helfen da vielleicht ein paar Log Ausgaben? Welche genau? Habe mal ein paar mit angehangen.
EDIT #2: Auch interessant:
https://stackoverflow.com/questions/40531068/custom-kernel-access-emmc-memory
Ich glaube, den ganzen GPIO-Kram haben wir auch nicht im Kernel, oder? In der Kernelconfig auf Github ist folgendes gesetzt:Code: [Select]CONFIG_SERIAL_MCTRL_GPIO=y
CONFIG_GPIOLIB=y
CONFIG_GPIOLIB_FASTPATH_LIMIT=512
CONFIG_GPIO_ACPI=y
CONFIG_GPIOLIB_IRQCHIP=y
CONFIG_GPIO_CDEV=y
CONFIG_SERIAL_MCTRL_GPIO=y
CONFIG_GPIOLIB=y
CONFIG_GPIOLIB_FASTPATH_LIMIT=512
CONFIG_GPIO_ACPI=y
CONFIG_GPIOLIB_IRQCHIP=y
CONFIG_GPIO_CDEV=y