Recent Posts

31
Allgemein [ General ] / [MLD6.5]hardware decoding KODI
« Last post by haidi50hk on November 01, 2025, 10:25:58 »
hi,

danke für die Antwort.
werde mal mit libreelec testen, um ein schnelles ergebnis zu haben

lg
haidi
32
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (251027).iso

In den österreichischen Sendern werden in allen Texten die Umlaute korrekt angezeigt.
33
Allgemein [ General ] / Kein Bild nach Reboot
« Last post by hdvdr on October 31, 2025, 20:39:17 »
Hallo Klaus,

es funktioniert!
Ich habe neu installiert, erstmal nur die Standard-Pakete, im webif HDMI-2/FullHD/50Hz gewählt: kein Bild.
Paket Updates installiert, gebootet: Bild!!!

Und zwar mit der iGPU. Habe jetzt noch meine GT710 und die neue GT730 im Schrank für schlechte Zeiten.

Herzlichen Dank für Deine Unterstützung!

Viele Grüße
Stefan
34
Allgemein [ General ] / [MLD6.5]hardware decoding KODI
« Last post by franky on October 31, 2025, 11:38:46 »
Also bei mir funktioniert mit dem aktuellen Kodi das HW-Decoding.
Habe es zuerst mal auf einem System mit i3-8100 und UHD630 GPU mit HD und UHD Aufnahmen vom VDR sowie einem UHD Testvideo getestet.
Die CPU-Last lag dabei zwischen 7 und 12%.
In den Systeminformationen von Kodi wird als Grafik "Mesa Intel(R) UHD Graphics 630 (GFL GT3)" angezeigt.

Bei dieser GPU-Generation funktioniert ja auch der "alte" intel Treiber, wobei dann das HW-Decoding in Kodi definitiv nicht mehr funktioniert.
In den Systeminformationen von Kodi wird dann unter Grafik nicht die tatsächliche GPU sondern llvmpipe angezeigt.

Ich habe einen VDR-Server auf Basis eines Asrock N100DC-ITX MB, bei dem ich bisher kein Kodi installiert hatte.
Habe auch auf diesem N100 System mit AlderLake-N GPU Kodi installiert und getestet.
Bei meinem N100 funktioniert das HW-Decoding einwandfrei.
Getestet mit den gleichen HD und UHD Videos wie beim i3-8100.
Die CPU-Last war dabei ca. 2% höher, als bei der UHD 630 GPU.
In den Systeminformationen von Kodi wird die GPU des N100 als "Mesa Intel(R) Graphics (ADL-N)" erkannt.

Fazit: Das HW-Decoding mit Intel GPUs funktioniert auch noch mit der aktuellen flatpak Kodi-Version sofern der iHD Treiber verwendet wird.
Bei aktuelleren GPUs, wie der des N100, ist das sowieso der Fall, da diese mit dem alten Intel-Treiber nicht funktionieren.

@haidi50hk
Evtl. gibt es ja mit deiner MKV Datei ein Problem.
Teste doch auch mal mit HD und UHD Aufnahmen.
Schau auch mal in den Systeminformationen von Kodi nach, was da unter Grafik als GPU angezeigt wird.
35
Allgemein [ General ] / [MLD6.5]hardware decoding KODI
« Last post by franky on October 31, 2025, 10:20:21 »
Eigentlich sollte HW-Decoding bei dem n100 in Kodi funktionieren, da bei dieser GPU-Generation der Xorg-Treiber modesetting mit iris.dri und Option dri=3 sowie der iHD VAAPi Treiber verwendet wird.
Probleme mit HW-Decoding gab es eigentlich nur mit dem "alten" Intel Treibern, da der Xorg-Treiber intel nicht auf dri=3 konfiguriert werden kann, was aber beim flatpack Kodi für das HW-Decoding nötig war.
Getestet hatte ich aber immer mit VDR-LiveTV und Aufnahmen per VNSI-AddOn.
Ich teste das noch mal, da es ja seit einiger Zeit nach flatpack Updates bei Kodi Audio-Probleme gibt.
36
Allgemein [ General ] / MLD6.5 verständnis Fragen
« Last post by haidi50hk on October 31, 2025, 08:34:55 »
hi,

auch hier funktioniert das Anzeigen von der cpu temperatur in skinflatplus nicht mit lmsensors


sensors-detect ausgeführt, bringt aber einen error am schluss, wo die ermittelten werte geschrieben serden sollten.
modul coretemp konnte ich auch manuell nicht laden

verwendet wird das asrock n100m board

lg
37
Allgemein [ General ] / [MLD6.5]hardware decoding KODI
« Last post by haidi50hk on October 31, 2025, 08:30:44 »
Servus,

erstmal vielen lieben dank an die entwickler für mld.

 
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe mld6.5 installiert und läuft mit dem asrock n100m eigentlich ganz gut.
Grafik verwende ich die integrierte einheit mit dem im web if vorgeschlagenen ihd treiber,

einzig wenn ich zu kodi umschalte und mir eine mkv ansehe springt die  prozessorlast  auf 100 prozent und der film stockt.
hardware decododing ist in den player  einstellungen aktiviert.

muss ich noch weitere treiber installieren? hab irgendwas von intel-media treiber gelesen, aber der lässt sich nicht übers terminal installieren

lg
haidi50hk
38
Allgemein [ General ] / Kein Bild nach Reboot
« Last post by franky on October 30, 2025, 18:24:14 »
..
Zwischendurch (vorletzte Woche) war der Reboot mit anschließendem Bild möglich, aber nur auf 60Hz. Das war erstmal ok, hat dann aber im Laufe der Zeit zu Tonunterbrechungen geführt „also broken pipe“ oder so ähnlich.
Bei 60Hz müsstest du in den Plugin-Einstellungen von softhddevice den 60HZ Workaround aktivieren.
Ansonsten gibt es Mikroruckler im Bild und Tonprobleme.
Da die Sender ja mit 50Hz senden, ist es natürlich optimaler die GPU auf 50Hz zu konfigurieren.
39
Allgemein [ General ] / Kein Bild nach Reboot
« Last post by franky on October 30, 2025, 17:42:45 »
Wirklich seltsam ist halt, dass der Xserver auf HD 1280x720 konfiguriert ist, obwohl du Full-HD eingestellt hast.
Könnte evtl. durch das "Bildschirm speichern" passiert sein.
Am Ende des xorg.0.log sieht man auch, dass der XServer mehrmals und offensichtlich vergeblich mit dem TV kommuniziert und die möglichen Video-Modes abfragt.
In deinem Log Archiv gibt es auch eine xrandr.out, wo man sieht, dass xrandr den TV mit 1280*720@60HZ ansteuert, obwohl auch Full-HD 1920x1080@50Hz möglich wären.
Code: [Select]
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1280 x 720, maximum 16384 x 16384
HDMI-1 disconnected primary (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-2 connected 1280x720+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 1872mm x 1053mm
   1280x720      60.00*+  50.00    59.94 
   3840x2160     30.00 +  25.00    24.00    29.97    23.98 
   4096x2160     30.00    24.00    29.97    23.98 
   2560x1440     59.95 
   1920x1080    120.00   100.00   119.88    60.00    50.00    59.94    30.00    25.00    24.00    29.97    23.98 
   1920x1080i    60.00    50.00    59.94 
   1680x1050     59.88 
   1600x900      60.00 
   1280x1024     75.02    60.02 
   1440x900      59.90 
   1280x800      59.91 
   1152x864      75.00 
   1024x768      75.03    70.07    60.00 
   832x624       74.55 
   800x600       72.19    75.00    60.32 
   720x576       50.00 
   720x576i      50.00 
   720x480       60.00    59.94 
   720x480i      60.00    59.94 
   640x480       75.00    72.81    66.67    60.00    59.94 
   720x400       70.08 
DP-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
40
Allgemein [ General ] / Kein Bild nach Reboot
« Last post by hdvdr on October 30, 2025, 17:24:09 »
Ok, das ist interessant.
Probiere ich am Wochenende aus!

Zwischendurch (vorletzte Woche) war der Reboot mit anschließendem Bild möglich, aber nur auf 60Hz. Das war erstmal ok, hat dann aber im Laufe der Zeit zu Tonunterbrechungen geführt „also broken pipe“ oder so ähnlich.