43
« Last post by franky on November 02, 2025, 12:34:23 »
Hallo,
es ist schwierig, die aktuelle Installation wirklich aufzuräumen und das mit /data wieder hinzubiegen.
Ich weis nicht, ob aufräumen bei dieser verbogenen Installation noch Sinn macht.
Ich kenne mich auch in den Mechanismen von btrfs zu wenig aus und Claus, der da tiefer drinsteckt und auch das WebIF programmiert, ist leider aktuell im Urlaub.
Nur mal so zur Info.
Soll auf dem Systemdatenträger aufgenommen werden, darf im Installations Assistent beim Schritt "Ausprobieren oder Installieren" - "Installieren" unter "Datenträger für Daten" keinesfalls ein Datenträger oder eine Partiton gewählt werden.
Bei der MLD 6.5 wird für Aufnahmen keine extra Datenpartition angelegt, sondern in der btrfs formatierten Systempartition ein Subvolume erstellt, das als /data eingebunden wird.
In der fstab schaut das dann z.B. so aus:
UUID=f4f99639-fc23-448c-81ba-e1fb1cccc849 /mnt/f4f99639-fc23-448c-81ba-e1fb1cccc849 btrfs subvol=@data 0 0
/mnt/f4f99639-fc23-448c-81ba-e1fb1cccc849 /data none bind 0 0Sinn dieses Subvolume ist es, dass Aufnahmen unter /data/tv nicht in die snapsots einbezogen werden.
Dieses Subvolume wird aber nur angelegt und über fstab gemountet, wenn bei der Installation unter "Datenträger für Daten" kein Datenträger gewählt wurde.
Wird dort ein Datenträger (oder Partition) ausgewählt, wo später auch die neuen Aufnahmen gespeichert werden sollen, muss dieser unbedingt als /data eingebunden werden.
Du hast ja bei der Installation die Datenpartitionen deiner beiden alten HDDs dort nach /data/tv/altes eingebunden.
Dadurch wurde dann auf der Systempartition kein Subvolume für /data angelegt, sondern direkt ein Ordner /data/tv, der dann in die snapshots einbezogen wird.
Die beiden alten Datenpartitionen wurden in deiner fstab per mergerfs zusammengefasst und unter /data/data/tv/altes eingebunden.
Sobald neue Aufnahmen vorhanden waren, hat das dann eben zu Platzproblemen auf der Systempartition, wenn z.B. beim beim Nachinstallieren von Paketen neue snapshots angelegt wurden.
Ich würde dir zu einer Neuinstallation raten.
Ggf. vorher unter MLD neu erstellte Aufnahmen auf die du nicht verzichten kannst, auf einen externen Datenträger sichern.
Das richtige Vorgehen wäre, bei der Installation keinen "Datenträger für Daten" auszuwählen und die alten Datenpartitionen erst nach der Installation über das WebIF einzubinden.
Im WebIF und Einstellungen - Speichermedien wird dir dann die Systempartition (eigentlich das Subvolume auf dieser) angezeigt, die als => /data eingebunden ist.
Dort kannst du dann auch die alten Datenpartitionen hinzufügen.
Deine beiden alten Datenpartitionen, auf die ggf. neue Aufnahmen der SSD auslagern möchtest, sind ja mit unterschiedlichen Dateisystemen formatiert, sdc2 als ext4 und sda5 als xfs.
Daher würde ich empfehlen, jede der alten Datenpartitionen über einen eigenen Ordner (z.B. /data/tv/altes1 und /data/tv/altes2) einzubinden, um evtl. Probleme mit mergerfs zu vermeiden.
Gruß
Klaus