Recent Posts

41
Allgemein [ General ] / MLD6.5 verständnis Fragen
« Last post by clausmuus on November 14, 2025, 14:49:38 »
Ich bin nicht sicher ob ich irgendwas überlesen habe, aber das vdr-plugin-irmphidkbd darf nicht installiert sein. Das hat bei meinen Versuchen mehr gestört als geholfen.
Wenn das vdr-plugin-irmphidkbd nicht installiert ist, lässt sich die Tastenwiederholung sehr exakt über das Webif einstellen. Voraussetzung ist dabei allerdings, dass die Fernbedienung ausreichend schnelle Impulse sendet, für die gewünschte Wiederholungsrate, und ein Loslassen der Taste schnell genug dem System gemeldet wird. Bei RC6 Fernbedienungen war das bei meinen Versuchen der Fall.
42
Allgemein [ General ] / MLD6.5 verständnis Fragen
« Last post by rfehr on November 13, 2025, 14:06:56 »
Hi Helmut,

auf der Console kannst du den VDR mit
systemctl stop vdr
stoppen
und mit
systemctl start vdr
wieder starten.

Gruß,
  Roland
43
Allgemein [ General ] / MLD6.5 verständnis Fragen
« Last post by Doc Schnuggels on November 13, 2025, 12:31:59 »
Hallo Roland , danke für die Info das war die Lösung
Im OSD unter Einstellungen / Sonstiges die
Fernbedienung Wiederholverzögerung auf 250
und das Wiederhointervall auf 100 zustellen
Ich denke das sind Default,  schon mal gute werte
Die funktionieren bei mir mit einer Technisat Fernbedienung mit J2 Mod sehr gut.
Habe heute morgen nochmal einen neuen RP2040Zero mit dem MLD WebIF geflasht.
Es wurde die Firmware 2025-11-08_18-26 kbd Version geflasht.
Anlernen der Tasten der Technisat Fernbedienung geht natürlich auch
Nicht vorhandene Tasten der FB habe ich ausgelassen.
Nun funzt alles zu meiner Zufriedenheit. Top Reaktion und Scroll verhalten.
Frage gestern habe ich noch das Plugin vdr-plugin-irmphidkbd nach installiert
Ist das überhaupt nötig
Und wie stoppe ich auf der Eingabekonsole das MLD System
Wie von easyvdr ,  stopvdr funktioniert hier nicht
Gruß Helmut
Vielen Dank an Claus, Roland und Jörg
44
Allgemein [ General ] / MLD6.5 verständnis Fragen
« Last post by rfehr on November 12, 2025, 20:56:18 »
Hi Helmut,

vor dem editieren der setup.conf, muß der vdr gestoppt werden.

Oder im OSD in /System/VDR Setup/Sonstiges.

Da kann man das Verhalten einer Ferbedienung einstellen.

Gruß,
  Roland
45
Allgemein [ General ] / MLD6.5 verständnis Fragen
« Last post by Doc Schnuggels on November 12, 2025, 20:27:16 »
Hallo Roland
Mit der neusten kbd Firmware für den Zero von Jrie habe ich immer noch probleme
mit RepeatDelay und ReppeatDelta . Die Fernbedienung spring fast immer zwei Zeilen weiter und beim Aufruf von z.B. des Haupt Menu,s
gehts auf und gleich wieder zu. Gedrückt halten beim scrollen ist OK. Doch mit einzelen Tastendruck spring sie zu schnell weiter , meistens 2 Tastendrücke hintereinander.
Im WebIF von MLD unter Fernbdienungen kann ich unter Tastenwiederholung einstellen was ich will.
Zeigt alles keine Auswirkungen auf das Verhalten der FB.
Habe mit das vdr-plugin-irmphidkbd auf dem MLD System 6.5 dann installiert
Unter Einstellungen / plugins ist das Plugin auch gelistet.
Doch wo oder wie nehme ich darin Einstellungen vor.
Dann wollte ich noch in /etc/vdr/ die setup.conf von Hand editieren
Und zwar den Eintrag RCRepeatDelay und RcRepeatDelta habe da auch etwas mit mc eingetragen.
Aber nach einem reboot war wieder alles auf 0 gestellt.
Ich logge mich über putty mit root ein. Habe ich da evtl. nicht die erforderlichen Schreibrechte
Sorry für die Fragen , aber ich kenne mich mit dem MLD noch nicht so gut aus.
Gruß Helmut
46
Allgemein [ General ] / MLD6.5 verständnis Fragen
« Last post by rfehr on November 12, 2025, 19:35:22 »
Hi Zusammen,

Wenn ich das aber richtig lese, ist, daß das mit der Tastenwiederholung nicht mehr in der Firmware,
sondern sollte im VDR eingestellt werden.

https://www.vdr-portal.de/forum/thread/132289-irmp-auf-stm32-ein-usb-hid-keyboard-ir-empf%C3%A4nger-sender-einschalter-mit-wakeup-t/?postID=1386085#post1386085

Gruß
  Roland
47
Allgemein [ General ] / Verwenden mehrerer Festplatten für Aufzeichnungen
« Last post by clausmuus on November 12, 2025, 17:44:56 »
Solange in der Festplatten Verwaltung im Webif der Eintrag für /data nicht entfernt wird, wird immer etwas Platz für das eigentliche System frei gehalten. Die Aufnahmen können also nicht alles vollschreiben.
Ich schaue mal, dass ich im Webif einen Warnhinweis anzeige, falls dieser Eintrag doch mal gelöscht wird.

Außerdem kann in den VDR Einstellungen festgelegt werden das alte Aufnahmen gelöscht werden, wenn der Platz für neue nicht mehr ausreichen sollte. Ich meine das geht über die Prioritäts-Einstellung der Aufnahmen. Es kann auch für jeden Time die Priorität einzeln angepasst werden. So können z.B. alte Serien automatisch gelöscht werden, wenn der Platz knapp wird, Spielfilme aber länger oder dauerhaft erhalten bleiben.
48
Allgemein [ General ] / MLD6.5 verständnis Fragen
« Last post by clausmuus on November 12, 2025, 17:31:04 »
Roland (rfehr) hat die Firmware bereits aktualisiert. Morgen sollte das dann für alle bereit stehen.

Damit die Tastenwiederholungs-Einstellungen vom Webif im VDR funktioniert, sollten im VDR die entsprechenden Einstellungen auf 0 Sekunden stehen. Das wird auch bei Änderungen im Webif so eingestellt (eventuell nur einmalig) (und ein VDR Neustart ist dann nötig damit das übernommen wird).
49
Allgemein [ General ] / MLD6.5 verständnis Fragen
« Last post by Doc Schnuggels on November 12, 2025, 11:53:24 »
Hi Claus
Ich habe ihn extra gefragt was für ein USB STM32 das ist
Bei einigen ältere STM32 in Stickform z. B. wird das so einfach nicht gehen.
Aber bisher keine Antwort ( Foto ) erhalten.
--------------------------------------------------
Ein anderes Problem ist aber aufgetaucht .
Die Default Firmware ( keyboard Version für den RP2040 One und Zero ) ist glaube ich veraltet.
Bei mir funzte sie nicht mehr richtig. Der Bootvorgang blieb stehen. Nachdem ich auf der FB OK gedrückt habe
kam auf dem TV die Meldung normal und verbose. Nach nochmaligen drücken von OK
startet der Bootvorgang durch und ich hatte Bild und Ton. Dann alles OK
jrie ( Jörg ) Entwickler der Firmware empfiehlt immer die neuste Version seiner Firmware zu verwenden.
Das nur als Info
Habe schon jrie und rfehr Informiert.
Auch scheint mir im WebIF bei Fernbedienungen die Einstellungen zur Tastenwiederholung nicht zu funktionieren.
Oder ich mache etwas falsch . Die gemachten Einstellungen von mir zeigten keine Auswirkungen im Verhalten der FB.

MfG Helmut
50
Allgemein [ General ] / "Wiederholungen vermeiden" funktioniert nicht...
« Last post by wayne on November 12, 2025, 11:33:41 »
Hallihallo,

ich habe z.B. einen Suchtimer in Live erstellt. Leider funktioniert "Wiederholungen vermeiden" dabei nicht.

Was mache ich falsch?