Angepasstes ISO Image

Stellen Sie Ihr eigenes angepasstes ISO Image zusammen, indem Sie rechts die gewünschten Addons markieren. Es ist auch noch nach der Installation bequem möglich weitere Addons per OSD oder Webinterface hinzuzufügen.

Bisher haben Sie folgende Addons gewählt:

Zusammenstellung wählen

Gewählte Pakete


    Download ISO Image

    Auswahl aufheben

    System Addons

    • other

    • acpi

      MLD am Powerknopf des Rechners ausschalten
    • alsa

      Soundkarten-Treiber
    • anacron

      Anacron kann Jobs z.B. jede Stunde, jeden Tag, jede Woche etc. ausführen, auch wenn der Computer nicht ununterbrochen läuft (äquivalent zu cron)
    • antenna

      Webinterface zum anzeigen der Antennen Empfangsqualität und zum ausrichten der Antenne.
    • at

      at daemon
    • autofs

      Automatisches Mounten und Unmounten von CDs
    • backup

      Backups vom System erstellen und bei Bedarf zurückspielen
    • bash

      Die Bash Shell
    • channellogos

      Kanallogos für einige Skin-Addons
    • channellogos-nopacity

    • chromium-browser

      Der Chromium Webbrowser von Google
    • cifs

      Windows und Samba Freigaben mounten
    • config.devel

      Voreinstellungen beim Booten von CD beim Testen.
    • config.server

      Grund Konfiguration für ein Streaming-server System
    • dbus

      D-Bus ist ein System, mit dem verschiedene Prozesse untereinander kommunizieren können und kümmert sich um das Mounten von Geräten.
    • dvb

      DVB Treiber
    • dvb-remote

      Treiber für Fernbedienungen die an der dvb-Karte angeschlossen sind
    • dvb-sky

      DVB Treiber für sky Karten
    • dvb-sundtek

      DVB Treiber für Sundtek USB DVB Sticks
    • dvb-tbs

      DVB Treiber für TBS mini USB Stick
    • dvb-tt

    • dvb-usb

      DVB Treiber für USB-Empfänger
    • eyefi

      Server und Setup-Tool für Eye-Fi WLan SD Karten
    • fancontrol

      Drehzahlkontrolle für den CPU-Lüfter
    • firefox

      Firefox Webbrowser von Mozilla
    • flashplugin

      Flash Browser Plugin
    • fonts

      Schriften für die Browser
    • gdb

      Analyse with gdb-Coredump
    • graphlcd-base

      Basispaket für graphlcd
    • graphtft-theme.deepblue

      Graphtft-Theme Deepblue
    • graphtft-theme.deeppurple

      graphtft-Theme Deeppurple
    • handbrake-cli

      HandBrake ist ein sehr einfach zu bedienendes Programm zum Umwandeln von DVDs, Transport-Strömen (DVB) oder Videos in die Formate x264, MP4, AVI, OGM oder MKV
    • hdparm

      Festplatten Einstellungen mit hdparm anpassen
    • hub-ctrl

      switch power of USB-hub ports on or off
    • icedax

      toll to grab a audio cd
    • inputlirc

      Signale einer HID-Fernbedienung empfangbar machen
    • install

      Installieren der MLD (ist auf Installations-CD enthalten)
    • kvm-virtio

      KVM Virtualisierunstreiber
    • lcdproc-server

      Ausgabe von Informationen auf LCDs (Server)
    • lib-av

      libs für softhddevice, mplayer usw.
    • lib-curl

      div. curl libs
    • lib-imagemagick

      libs für Addons die ImageMagick nutzen
    • lib-pango

      div. pango libs
    • lib-x

      div. libs für X
    • lib-xine

      div. libs für z.B. xineliboutput
    • lib-xine-drivers

      div. libs die z.B. für die DVD Wiedergabe benötigt werden
    • libcec-daemon

      PC mit Fernbedienung des TVs steuern
    • lirc

      PC über Fernbedienung steuern
    • locales

      Deutsches und englisches Sprachpaket
    • locales-timezones

    • mc

      Der Midnight Commander ist ein komfortabler Dateimanager
    • midori

      Midori ist ein sehr kleiner und genügsamer Webbrowser basierend auf WebKit.
    • mplayer

      Spielt verschiedene Videoformate über den MPlayer, (z. B. DivX)
    • multiboot

    • musicplayer

      Ein Browserbasierter Coverview Radio und CD spieler.
    • network

      Treiber für Netzwerkkarten. Enthält nur die üblicherweise verwendeten Treiber (3c59x, 8139too, atl1, atl2, b44, cdc_ether, dm9601, e100, e1000, e1000e, forcedeth, natsemi, ne2k-pci, pcnet32, r8169, sis190, sis900, skge, tg3, tulip, uli526x, via-rhine, via-velocity)
    • network-drivers

      Erweiterung zum network-Addon. Enthält sämtliche Netzwerkkarten Treiber.
    • network-extra

    • network-vlan

    • network-wireless

      Erweiterung zum network-Addon. Enthält Treiber für WLan Karten
    • nfs-client

      Dateifreigabe über das Netzwerk
    • nfs-server

      Dateifreigaben einbinden
    • nsora

      No Shutdown On Remote Access verhindert ein herunterfahren des PCs solange ein angegebener anderer PC noch online ist.
    • ntfs

      Windows ntfs Laufwerke auslesen und beschreiben (mount)
    • ntp-client

      Network Time Protocol Client
    • openjava

      JAVA-Bibliotheken für Burn und VCH
    • pam

      Pluggable Authentication Modules
    • pearldpf-simple

      Graphlcd Skin für das Pearl Display
    • perl

      Perl (wird vom burn-Addon und vom vdradmin-Addon benötigt)
    • powersave

      Aktiviert CPU Setpping bei aktuelleren CPUs von Intel, AMD und VIA
    • projectx

      Project X für Burn
    • python

      Python ist eine universelle, üblicherweise interpretierte höhere Programmiersprache.
    • qvdpautest

    • remote-autodetect

    • samba

      Samba Server, für Freigabe von Verzeichnisse (z.B. für Zugriff vom Windows-PC)
    • sensors

      Treiber für Temperatur- und Lüftersensoren
    • skinenigmang-logos-hd

      Logos für Skin EnigmaNG HD
    • skinenigmang-logos-sd

    • smartmontools

      Liest die SMART-Informationen der HD aus
    • smbclient

      Client für Samba Zugriff auf andere PCs
    • squeezelite

      Squeeze wiedergabeclient für Squeeze Multiraum Musik wiedergabe
    • squeezeplay

      Squeeze Play frontend und wiedergabeclient für Squeeze Multiraum Musik wiedergabe
    • squeezeserver

      Squeeze Server und web Frontend für Squeeze Multiraum Musik wiedergabe
    • ssh

      SSH und SCP Server und Client
    • suspend

      Aktiviert den Suspend-To-Ram modus anstatt des Ausschaltens.
    • swap

      Aktiviert eine Auslagerungs Datei. Für Systeme mit knappem Hauptspeicher.
    • system-tools

      kleinere System-Tools (z.B. HTOP)
    • text2skin-anthra-skins

      Skin: Anthra-Sammlung
    • text2skin-basic16-skins

      Skin: Basic
    • text2skin-coolhd

    • text2skin-pearlhd-skins

      Skin: PearlHD
    • usb

      USB Speichermedien verfügbar machen (mount)
    • vaapi

      Video Acceleration API (Grafikausgabe via ATI-Karte)
    • vc

    • vch

      Vodcatcher Helper (Weboberfläche)
    • vdr

      Der Video Disc Recorder, also das Addon welches für die Ausgabe des TV-Bildes zuständig ist.  neu!
    • vdradmin-am

      Web Oberfläche zum VDR
    • vdrpbd

    • vdrtranscode

      Perl Script Sammlung um das Programm Handbrake herum
    • vlc

      VLC Media Player ist ein Wiedergabe-Programm für Multimedia-Inhalte. Es werden DVDs, Video-CDs, MP3s, MOV- und FLV-Dateien oder DivX unterstützt.
    • wakeup

      Bootet PC bei anstehenden Aufnahmen
    • webserver

      Webserver für Einstigsseite der MLD Verwaltung und Konfiguration
    • wscan

      Sendersuchlauf für Kabel und Terristisch
    • xbmc

      xbmc X-Box Media Center Oberfläche
    • xorg

      xorg Server, für die Ausgabe des Bildes in voller Auflösung des TV-Gerätes.
    • xorg-ati

      xorg Treiber für Ati Grafikkarten (proprietärer Treiber)
    • xorg-ati.legacy

    • xorg-autodetect

      xorg Treibererkennung. Erkennt den benötigten xorg Treiber und bietet an diesen nachzuladen
    • xorg-drivers

      xorg Treiber für diverse Grafikkarten (nicht nouveau, nvidia, radeon, range128, vboxvideo)
    • xorg-intel

      xorg Treiber für Intel Grafikkarten
    • xorg-multiscreen

      Aktivierung eines zweiten Bildschirmes, z.B. für graphTFT
    • xorg-nouveau

      xorg Treiber für Nvidia Grafikkarten
    • xorg-nvidia

      xorg Treiber für Nvidia Grafikkarten (proprietärer Treiber)
    • xorg-nvidia.legacy

      legacy xorg Treiber für Nvidia Grafikkarten (proprietärer Treiber)
    • xorg-radeon

      xorg Treiber für ATI Radeon Grafikkarten
    • xorg-vboxvideo

      xorg Treiber für VirtualBox

    VDR Plugins

    • other

    • addons

      Addons über das OSD verwalten  neu!
    • advchctrl

      Audiopegel pro Kanal festlegen  neu!
    • arghdirector

      Nutzung der Sky Multifeed Kanäle, Fork des director-plugins
    • atmo

      Atmolight Plugin (Nachbau des Philips Ambilight)
    • audiorecorder

      Zeichnet automatisch Radiokanäle mit passenden Titel auf
    • autotimer

      Automatisches Anlegen von Timern
    • avards

      Erkennt das Bildformat und sendet entsprechendes WSS Signal an den Fernseher damit dieser sich optimal einstellen kann. Nur in Zusammenhang mit FF-DVB Karten
    • avolctl

      Lautstärkeregler der Audiokarte steuern
    • block

      Sendungen anhand des Suchbegriffen im EPG Titel sperren
    • burn

      Brennt Filme auf DVD
    • cdplayer

      Abspielen von Audio-CDs
    • chanman

      Auswahl bzw. Wechsel der kompletten Kanalliste per OSD
    • clock

      Einblendung der Uhrzeit via OSD, Digital oder Analog. Auch eine kleine Eieruhr ist implementiert
    • control

      Ausgabe des OSD auf einem Telnet-Terminal
    • cpumon

      Ausgabe der CPU-Auslastung
    • ddci

    • devstatus

      Anzeige der DVB-Gerätestatus (inkl. lfd. Aufzeichnungen)
    • dfatmo

    • dm140vfd

      Besondere Displayvariante, die nicht mit dem Standard-Addon 'IMONLCD' angesteuert werden kann
    • dummydevice

      Dummy-Ausgabegerät
    • duplicates

      Erkennt doppelte Aufzeichnung im Videoverzeichnis
    • dvbhddevice

      Output Device Plugin für TT S2-6400 DVB Karte
    • dvbsddevice

      Ausgabe-Plugin für full-featured SD DVB Karte
    • dvd

      Ein DVD-Spieler
    • dvdswitch

      Abspielen von DVD-Images
    • eepg

      erweiterte EPG Informationen
    • epgfixer

      Bearbeitung der EPG Inhalte mit RegExp
    • epgsearch

      Erweiterte EPG Suche und automatisches Anlegen von Timern
    • epgsync

      importiert EPG eines anderen VDR via SVDRP
    • extrecmenu

      erweitertes Aufzeichnungs-Menü
    • favorites

      Liste der Lieblingskanäle
    • femon

      Anzeige von Signalinformationen einer DVB-Karte
    • ffnetdev

      Ein Ausgabe Plugin via Netzwerk
    • filebrowser

      Dateimanager
    • fritzbox

      informiert über eingehende ISDN Anrufe
    • graphlcd

      Ausgabe von Informationen auf grafischen LCDs
    • graphtft

      Ausgabe von Informationen auf TFTs
    • image

      Bildbetrachter
    • imonlcd

      Ausgabe von Informationen auf imonLCD.
    • iptv

      Integriert IPTV Angebote in den VDR
    • lcdproc

      Ausgabe von Informationen auf LCDs
    • live

      Live Interactive VDR Environment
    • markad

      Setzen von Schnittmarken bei Werbung mit Markad
    • message

      Schnittstelle für Shell-Skript OSD Ausgabe
    • mplayerplugin

      VDR Plugin für den Aufruf des mplayers über das OSD
    • music

      Erweiterter MP3-Spieler
    • neutrinoepg

      Zeigt EPG Informationen im klassischen Neutrino Look
    • noepg

      EPG für bestimmte Kanäle blockieren/erlauben
    • nordlichtsepg

      Erweiterte EPG-Anzeige
    • osdpip

      ein TV Bild eines anderen Senders einblenden.
    • osdteletext

      Teletext via OSD
    • permashift

      Plugin für permanenten Timeshift
    • picselshow

      Ein Bildbetrachter
    • pin

      Kindersicherung für VDR
    • play

      Mplayer plugin für VDR und X11
    • pvr350

      TV Bild an einer Hauppauge PVR 350
    • radio

      Hintergrundbild für Radiosender, sowie RDS Text
    • radioinfo

      Zusatzinfos für Radiosender darstellen
    • rcu

      Unterstützung für einige exotische Fernbedienungsempfänger.  neu!
    • remote

      Unterstützung von Fernbedienungen ("/dev/input/x")
    • remoteosd

      Zugriff auf Hauptmenü eines anderen VDR
    • remotetimers

      Timerverwaltung in Client-/Server-Struktur
    • ripit

      Zum Rippen von Audio-CDs
    • rotorng

      Ansteuerung eines Satelliten-Schüsselrotors
    • scheduler

      externe Jobs mit VDR steuern
    • setup

      Systemeinstellungen und VDR-Menüs bearbeiten
    • skincurses

      Skin für die Konsole
    • skinelchi

      Elchi-Patch als Plugin
    • skinenigmang

      D-Box Enigma Skin
    • skinnopacity

    • skinpearlhd

      das PearlHD-Skin als natives Plugin
    • skinsoppalusikka

      Elchi-Skin als Plugin
    • sleeptimer

      Befehlen/Shutdown mit "countdown"-Zähler
    • smarttvweb

      Aufnahmen und Live-TV auf SmartTVs/-phones
    • softdevice

      Ausgabe des TV-Bildes auf den Monitor bzw. TV-out der Grafikkarte, direkt auf den FrameBuffer also ohne xorg
    • softhddevice

      HDTV Ausgabe Plugin für VDR mit GPU Unterstützung.
    • streamdev-client

      DVB-Karte eines anderen VDR-PCs über's Netzwerk nutzen
    • streamdev-server

      DVB-Karte für andere VDR-PCs über's Netzwerk verfügbar machen
    • svdrposd

      OSD menu via SVDRP
    • svdrpservice

      Schnittstelle für Zugriff auf SVDRP-Server
    • systeminfo

      Systeminformationen via OSD
    • targavfd

      Futaba Dot-Matrix Display steuern
    • text2skin

      Ein Interpreter für xml-basierte Skins
    • timeline

      Zeigt Kollisionen programmierter Timer
    • trayopenng

      fork vom   trayopen
    • tvguide

      schicker EPG Viewer mit Aufnahmefunktion
    • tvscraper

    • undelete

      Wiederherstellung gelöschter Aufnahmen
    • upnp

      via UPnP-AV auf VDR zugreifen
    • vdrmanager

      VDR steuern via Android
    • vdrrip

      Film-Encoder
    • vnsiserver

      VDR-Network-Streaming-Interface  neu!
    • vnsiserver5

    • vompserver

      VDR als Hauppauge MediaMVP Server
    • weatherhd

      Plugin für die HD Wettervorhersage
    • wirbelscan

      Kanalsuche für digitales und analoges TV
    • wirbelscancontrol

      Hauptmenü Eintrag für wirbelscan-plugin
    • xineliboutput

      libXine als VDR-Ausgabegerät nutzen
    • xmltv2vdr

      EPG-Daten in VDR importieren
    • xvdr

    • yaepghd

      Elektronischer Programmführer
    • yaepgsd

      Elektronischer Programmführer für SD Bidschirme