Angepasstes ISO Image

Stellen Sie Ihr eigenes angepasstes Image zusammen, indem Sie rechts die gewünschten Pakete markieren. Es ist auch noch nach der Installation bequem möglich weitere Pakete per OSD oder Webinterface hinzuzufügen.

Bisher haben Sie folgende Pakete gewählt:

Zusammenstellung wählen

Gewählte Pakete


    Download Image

    Auswahl aufheben

    Pakete

    • base

    • openssl

      Secure Sockets Layer toolkit - cryptographic utility

    • driver

    • dvb

      DVB Treiber
    • dvb-sky

      DVB Treiber für sky Karten
    • dvb-sundtek

      DVB Treiber für Sundtek USB DVB Sticks
    • network

      Treiber für Netzwerkkarten
    • network-drivers

      Erweiterung zum network-Addon. Enthält sämtliche Netzwerkkarten Treiber.
    • network-wireless

      Erweiterung zum network-Addon. Enthält Treiber für WLan Karten
    • satip

      Stellt die Verbindung zu einem SatIP Server her mit Hilfe von vtuner.

    • epg

    • epg-daemon

      Der EPGd sammelt EPG-Daten vom vdr und ext. Quellen zentral in einer Datenbank.

    • filesystem

    • autofs

      Automatisches Mounten und Unmounten von CDs
    • avahi-linker

      Der Avahi-Linker durchsucht das Netzwerk nach vorgegebenen nfs-Freigaben und bindet diese automatisch ein.
    • btrfs

      btrfs Laufwerke lesen und beschreiben (mount)
    • cifs

      Windows und Samba Freigaben mounten
    • extfs

      ext Laufwerke prüfen
    • mdadm

      Software Raid mit MD verwalten (mdadm)
    • nfs-client

      Dateifreigabe über das Netzwerk
    • ntfs-3g

      Treiber für das NTFS-Dateisystem für Linux
    • usb

      USB Speichermedien verfügbar machen (mount)
    • vfat

      vfat Laufwerke lesen und beschreiben (mount)
    • xfs

      xfs Laufwerke lesen und beschreiben (mount)

    • multimedia

    • boblight

      Boblight-Daemon
    • kodi

      Kodi X-Box Media Center Oberfläche (ehemals XBMC)
    • kodi-plugin-plex

      Plex Addon für KODI samt Customizing
    • pilight

      Funksteckdosen mit dem Raspberry Pi und pilight schalten
    • squeezelite

      Squeeze wiedergabeclient für Squeeze Multiraum Musik wiedergabe
    • squeezeplay

      Squeeze Play frontend und wiedergabeclient für Squeeze Multiraum Musik wiedergabe
    • squeezeserver

      Squeeze Server und web Frontend für Squeeze Multiraum Musik wiedergabe
    • vdr

      Der Video Disc Recorder, also das Grundsystem.

    • outputdevice

    • vompclient

      VDR vomp frontend

    • remote

    • eventlircd

      Eventlircd erkennt seine Geräte über udev, auch wenn sie nach dem Start des Dämon eingebunden oder angeschlossen werden.
    • hid

      Treiber für ausgefallene Tastaturen
    • irkeytable

      Keymaps von Remote Controller Devices
    • irmplircd

      PC über Fernbedienung steuern
    • libcec-daemon

      PC mit Fernbedienung des TVs steuern
    • lirc

      PC über Fernbedienung steuern
    • lirc-yausbir

      lirc für den yausbir Fernbedienungs Empfänger
    • lircd2uinput

      Lirc socket in uinput device umsetzen
    • mld-remote

      Remotemodule für die MLD-4
    • rc-core

      RC-Module für Clients ohne TV-Karten
    • vdrshield

      Treiber für das Frontpanel von reufer

    • server

    • minisatip

      Stellt ein Mini-SatIP Server bereit.
    • mysql-server

      MySQL ist eines der weltweit am weitesten verbreiteten Datenbankverwaltungssysteme.
    • nfs-server

      Dateifreigaben einbinden
    • samba

      Samba Server, für Freigabe von Verzeichnisse (z.B. für Zugriff vom Windows-PC)
    • ssh

      SSH und SCP Server und Client

    • skin

    • channellogos

      Channellogos Downloader
    • pearldpf-simple

      Graphlcd Skin für das Pearl Display
    • text2skin-pearlhd-skins

      Skin PearlHD

    • utils

    • antenna

      Webinterface zum anzeigen der Antennen Empfangsqualität und zum ausrichten der Antenne.
    • at

      at daemon
    • backup

      Erstellen von Backups
    • gpio-read

      auf GPIO Ports lauschen
    • hdparm

      Festplatten Einstellungen mit hdparm anpassen
    • hub-ctrl

      switch power of USB-hub ports on or off
    • install

      Installieren der MLD
    • install-net

      Netzwerk Installieren der MLD
    • mc

      Der Midnight Commander ist ein komfortabler Dateimanager
    • mencoder

      Encodiert verschiedene Videoformate
    • mplayer

      Spielt verschiedene Videoformate über den MPlayer, (z. B. DivX)
    • nsora

      verhindert ein herunterfahren des PCs solange ein angegebener anderer PC noch online ist.
    • omxplayer

      omx video player
    • omxtx

      video transkodieren
    • openjava

      JAVA-Bibliotheken
    • pam

      Pluggable Authentication Modules
    • perl-cpan

      Perl cpan
    • powersave

      Aktiviert CPU Setpping bei aktuelleren CPUs von Intel, AMD und VIA
    • projectx

      Project X für Burn
    • rpi-rtc

      Get the time from a real time clock modul
    • scan

      DVB Sendersuchlauf für Kabel, Terristisch und Sa und kannallisten Erkennung
    • sensors

      Treiber für Temperatur- und Lüftersensoren
    • suspend

      Aktiviert den Suspend modus anstatt des Ausschaltens.
    • tools

      kleine tools (z.B. strace, htop)
    • unzip

      Entpackprogramm für .zip Archive
    • vlc

      VLC Media Player ist ein Wiedergabe-Programm für Multimedia-Inhalte. Es werden DVDs, Video-CDs, MP3s, MOV- und FLV-Dateien oder DivX unterstützt.
    • volumecontrol

      Lautstärke über einen Drehimpulsgeber steuern
    • wiringpi

      The wiringPi tools

    • videooutput

    • framebuffer

      Framebuffer Treiber für diverse Grafikkarten
    • xorg

      xorg Server, für die Ausgabe des Bildes in voller Auflösung des TV-Gerätes.

    • web

    • midori

      Midori ist ein sehr kleiner und genügsamer Webbrowser basierend auf WebKit.
    • photomanager

      Photos im Webinterface in Alben einsortieren
    • vdradmin-am

      Web Oberfläche zum VDR
    • webserver

      Webserver für Einstiegseite der MLD Verwaltung und Konfiguration

    VDR-Plugins

    • client

    • epgsync

      importiert EPG eines anderen VDR via SVDRP
    • plex

      Plex Client für VDR.
    • remoteosd

      Zugriff auf Hauptmenü eines anderen VDR
    • remotetimers

      Timerverwaltung in Client-/Server-Struktur
    • streamdev-client

      DVB-Karte eines anderen VDR-PCs über's Netzwerk nutzen
    • svdrpservice

      Schnittstelle für Zugriff auf SVDRP-Server

    • display

    • dfatmo

      Ansteuerung des Atmolight Controllers für XBMC und Ausgabeplugins
    • dm140vfd

      Besondere Displayvariante, die nicht mit dem Standard-Addon 'IMONLCD' angesteuert werden kann
    • graphlcd

      Ausgabe von Informationen auf grafischen LCDs
    • imonlcd

      Ausgabe von Informationen auf dem ImonLCD.
    • lcdproc

      Ausgabe von Informationen auf LCDs
    • targavfd

      Futaba Dot-Matrix Display steuern

    • epg

    • eepg

      Das Plugin lädt EPG Informationen weiterer Provider (2-10 Tage).
    • epg2vdr

      EPG-Lösung auf Basis von MySQL-Datenbasis, ideal für Client/Server
    • epgfixer

      Bearbeitung der EPG Inhalte mit RegExp
    • epgsearch

      Erweiterte EPG Suche und automatisches Anlegen von Timern
    • extrecmenu

      erweitertes Aufzeichnungs-Menü
    • neutrinoepg

      Zeigt EPG Informationen im klassischen Neutrino Look
    • nordlichtsepg

      Erweiterte EPG-Anzeige
    • tvguide

      schicker EPG Viewer mit Aufnahmefunktion
    • tvguideng

      schicker EPG Viewer mit Aufnahmefunktion für Skindesigner

    • multimedia

    • boblight

      Boblight-Plugin für Ambilight-Unterstützung (VDR und XBMC).
    • dvd

      Ein DVD-Spieler
    • mplayer

      VDR Plugin für den Aufruf des mplayers über das OSD
    • play

      Mplayer plugin für VDR und X11
    • ripit

      Zum Rippen von Audio-CDs
    • seduatmo

      Atmolight Plugin für SEDU basierte controller und softhddevice. Es wird dabei auch das Protokoll miniDMX (only A2/512Byte) und tpm2, wie es vom Seduboard V3 bereitgestellt wird, unterstützt.
    • squeezebox

      Logitech Media Server Software Client

    • other

    • clock

      Einblendung der Uhrzeit via OSD, Digital oder Analog. Auch eine kleine Eieruhr ist implementiert
    • ddci2

      CI-Support für DD/Cine/L4M CI-Adapter
    • duplicates

      Erkennt doppelte Aufzeichnung im Videoverzeichnis
    • femon

      Anzeige von Signalinformationen einer DVB-Karte
    • iptv

      Integriert IPTV Angebote in den VDR
    • osdteletext

      Teletext via OSD
    • permashift

      Plugin für permanenten Timeshift
    • pin

      Kindersicherung für VDR
    • recsearch

      Für eine Suche in den Aufnahmen
    • remote

      Unterstützung von Fernbedienungen ("/dev/input/x")
    • rotorng

      Ansteuerung eines Satelliten-Schüsselrotors
    • satip

      Integration von SAT>IP Netzwerk in den VDR.
    • scheduler

      externe Jobs mit VDR steuern
    • scraper2vdr

      scraper2vdr fungiert als Client und holt Metadaten für Serien und Filme aus einer Datenbank.
    • skyselectfeeds

      Sky Unterprogrammauswahl (Feeds)
    • sleeptimer

      Shutdown mit "countdown"-Zähler
    • trayopenng

      �ffnen und schlie�en der CD Laufwerkes
    • undelete

      Wiederherstellung gelöschter Aufnahmen
    • wirbelscan

      Kanalsuche

    • outputdevice

    • dummydevice

      Dummy-Ausgabegerät
    • dvbhddevice

      Output Device Plugin für TT S2-6400 DVB Karte
    • dvbsddevice

      Ausgabe-Plugin für full-featured SD DVB Karte
    • rpihddevice

      HDTV Ausgabe Plugin für VDR mit GPU Unterstützung
    • suspendoutput

      Das Plugin gibt den aktuellen Kanal für Aufnahmen frei und spart etwas Rechenzeit der CPU.
    • xineliboutput

      libXine als VDR-Ausgabegerät nutzen

    • remote

    • cecremote

      Sterern des VDRs mit der Fernbedienung des TVs.

    • remotecontrol

    • rcu

      Unterstützung für einige exotische Fernbedienungsempfänger.  neu!

    • server

    • control

      Ausgabe des OSD auf einem Telnet-Terminal
    • dbus2vdr

      Steuerung des VDR über D-Bus
    • restfulapi

    • smarttvweb

      Aufnahmen und Live-TV auf SmartTVs/-phones
    • streamdev-server

      DVB-Karte für andere VDR-PCs über's Netzwerk verfügbar machen
    • svdrposd

      OSD menu via SVDRP
    • upnp

      via UPnP-AV auf VDR zugreifen
    • vnsiserver

      VDR-Network-Streaming-Interface, ab XBMC Gotham
    • vnsiserver3

      VDR-Network-Streaming-Interface, ab XBMC Frodo
    • vompserver

      VDR als Hauppauge MediaMVP Server
    • xvdr

      LiveTV Integration, EPG-Darstellung, Verwaltung von Timern und Zugriff auf Aufnahmen des VDR in XBMC

    • skin

    • skincurses

      Konsolen Skin für Server Systeme die keine grafische Ausgabe haben
    • skindesigner

      Skin-Engine für die Oberflächengestaltung
    • skinenigmang

      D-Box Enigma Skin
    • skinflatplus

      Skin flatPlus ist ein stark anpassbarer Skin auf Basis von Skin flat
    • skinnopacity

      True Color Skin für den VDR mit Kanallogos und Icons
    • skinpearlhd

      das PearlHD-Skin als natives Plugin
    • skinsoppalusikka

      Skin Soppalusikka
    • text2skin

      Ein Interpreter für xml-basierte Skins
    • tvscraper

    • weatherforecast

      Zeigt das aktuelle Wetter in angepassten Skindesigner-Skins an.

    • utils

    • devstatus

      Anzeige der DVB-Gerätestatus (inkl. lfd. Aufzeichnungen)
    • systeminfo

      Systeminformationen via OSD

    • web

    • live

      Live Interactive VDR Environment
    • vdrmanager

      Fernsteuerung des VDR per Android.