Recent Posts

91
Allgemein [ General ] / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Last post by clausmuus on March 23, 2025, 22:32:53 »
5) um zu schauen ob wir das auch anbieten können, müsstest Du mal nachschauen welches Plugin das bietet. Eventuell ists das setup Plugin?
92
Allgemein [ General ] / IR-Empfänger von NUC deaktivieren!?
« Last post by clausmuus on March 23, 2025, 22:29:45 »
Im Webif ist ein Deaktivieren bisher nur für Sundtek DVB Reciver eingebaut. Bei allen anderen Empfänger weiß ich so spontan auch nicht wie man das macht.
93
Allgemein [ General ] / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Last post by Schwabe on March 23, 2025, 11:44:54 »
Hallo zusammen,

hier mal mein aktueller Stand zu meinen Themen:

1. UHD Auflösung -> Weiter Hilfe/Rückmeldung benötigt
2. FB-Receiver -> Bestellung offen
3. Habe nun meine Aufnahmeplatte erfolgreich unter/data/TV eingebunden und läuft soweit. -> Somit erledigt
4. Softhd-Plugin -> Weiter Hilfe/Rückmeldung benötigt
5. Das Hauptmenu habe ich nun über die Plugins aufgeräumt und bei einigen "Hauptmenüeintrag verstecken" auf ja gesetzt.
Bei easyVDR gibt es unter System/VDR Setup eine Einstellung mit Namens "Edit VDR-Menü". Über dieses kann man das gesamte Haupt-OSD und deren Untermenüs umsortieren. Hab mal ein Screenshot angehängt -> Evtl. kann man das für MLD auch einbinden?
6. Finde leider in der setup.conf keine Einträge zum Fritzbox-Plugin. Heißt, das muss wo anders abgelegt sein -> Wer weiß wo?
7. Mache ein Extra-Thema auf -> Somit hier erledigt
8. Werde ich testen, sobald ich meine FB mit dem neuen Receiver eingerichtet habe

Danke für euer Unterstützung. Grüße Schwabe
94
Allgemein [ General ] / IR-Empfänger von NUC deaktivieren!?
« Last post by wayne on March 23, 2025, 11:38:10 »
Hallo Schwabe,

sorry, aber ich denke, das ist bei mir was anderes.
Ich habe ja keine DVB Karte. Das ist der IR-Empfänger vom NUC...

Grüße
wayne
95
Allgemein [ General ] / IR-Empfänger von NUC deaktivieren!?
« Last post by Schwabe on March 23, 2025, 11:06:36 »
Hallo Wayne,

clausmuus hat mir auf meine ähnliche Frage (Deaktivieren der IR-Empfänger der TV-Karten via Web-IF) dies geantwortet:
Quote
Die Empfänger der DVB Karten sind Teil der DVB Treiber, und können nicht durch das Entfernen von Paketen deaktiviert werden. Eventuell ist das durch Blacklisten der zugehörigen Treiber, was ich aber nicht genauer weiß. Das ist aber auch nur nötig, wenn die Empfänger ungewollt auf Fernbedienungssignale reagieren.

Ich denke das läuft bei dir aufs gleiche hinaus und das Deaktivieren wäre über das Bios einfacher...

Grüße
96
Allgemein [ General ] / IR-Empfänger von NUC deaktivieren!?
« Last post by wayne on March 23, 2025, 09:18:27 »
Guten Morgen,

da man beim NUC die FB ziemlich genau ausrichten muss auf den IR-Empfänger,
habe ich einen externen Empfänger angeschlossen.

Wie kann man nun, am besten im WEB-IF, den onboard IR-Empfänger deaktivieren?
(..möchte ihn nicht im BIOS deaktivieren)


Viele Grüße
wayne
97
Allgemein [ General ] / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Last post by clausmuus on March 21, 2025, 23:03:56 »
3) Du musst die VDR Aufnahmen unter /data/tv einbinden.
4) Wir verwenden die letzte Version des Verwendetem Branches bei der nvidia Version des Paketes. Warum wir nicht den latest Branch verwenden, so wie bei der Intel Version weiß ich nicht. Dazu müsste sich z.B. Roland äußern.
5) Das Menü kann nur über die Konfigurationsdatei /etc/vdr/menu.xml bearbeitet werden.
6) Meines Wissens nach, wird das Fritzbox Plugin nur über die /etc/vdr/setup.conf konfiguriert. Die Einstellungen müssen also dort angepasst werden, wehrend der VDR gestoppt wurde
7) Das Paket müsste von einem der Entwickler erstellt werden. Erstelle dafür Bitte einen getrennten Thrad hier im Forum.
8) Du könntest eine User- oder Farbtaste über die /etc/vdr/keymacros.conf so belegen, dass Kodi gestartet wird z.B. so: "User1     Menu 5 2". Zurück gewechselt wird durch beenden von Kodi
98
Allgemein [ General ] / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Last post by Schwabe on March 21, 2025, 15:00:49 »
Hallo,
habe mich erkundigt, wenn ich meinen STM32 aktualisieren würde, dann funktioniert er mit easyVDR nicht mehr. Heißt, ich muss mir einen neuen Empfänger zulegen.
Bevor ich mich aber vertiefe, sollte ich eure Einschätzung haben, dass mein gewünschtes mit MLD und meinen bestehenden PC-Komponenten umsetzbar ist. Was mir wichtig ist bzw. was mir bisher aufgefallen ist:

1. UHD Auflösung bringt bisher kein TV-Bild -> lösbar? (Ist mir wichtig)
2. Fernbedienungsthema - sollte mit neuem Empfänger lösbar sein...
3. Meine video0 Festplatte mit in easyVDR getätigten Aufnahmen zeigt keine Aufnahmen nach dem Einbinden über das Setup an. Habe sie unter /data eingebunden. Evtl. liegts daran. Wo müsste die richtigerweise eingebunden werden?
4. Softhddevice-Plugin hat einen sehr alten Stand. Update möglich?
5. Das VDR-OSD-Menu mit den verschiedenen Ebenen habe ich noch nichts gefunden, wie man das sortieren, bearbeiten, etc. kann. Im Wiki ist der Eintrag dazu veraltet und bei 6.x nicht funktionell/aufgeführt.
6. Beim Fritzbox-Plugin finde ich keine Dateien im entsprechenden Pluginordner. Das Plugin stürzt nach Eingabe über das OSD-Menu ab (selbes Problem unter easyVDR) -> Wo liegt die setup-Datei zum Bearbeiten?
7. Finde plugin sleeptimer nicht - Wie kann ich das installiert bekommen?
8. Ist eine Tastenbelegung auf der FB möglich, damit man schnell zwischen Kodi und dem VDR wechselt?

Generell habe ich ein gutes Gefühl. Vieles geht schon. Z.B. samba, Kodi mit Tonausgabe via AV-Receiver und HD-Audioformaten (auf Anhieb! echt top!), Bild auf TV und Beamer

Ich danke für eure Unterstützung und wünsche schon mal ein schönes Wochenende  8)

Grüße Steffen
99
Allgemein [ General ] / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« Last post by clausmuus on March 20, 2025, 11:25:14 »
Hi,
das mit der alten Firmware ist zumindest eines Deiner Probleme. Zumindest wenn Du die Firmware verwendest, welche die Tastenbelegung im Empfänger speichert. Diese Firmware erwartet auch das MLD Setup. Mit der anderen Firmware, mit der der Empfänger als Lirc Device arbeitet, habe ich mich nie befasst.
Um das Anlernen mit dem MLD Setup durchführen zu können, musst Du also die aktuelle KDB Firmware installieren https://github.com/j1rie/IRMP_STM32_KBD da das MLD Setup nicht mit der alten Firmware Version kompatibel ist. Ein Update der Firmware per MLD Setup ist beim STM32 Empfänger leider nicht möglich (dass ist nicht eingebaut). Oder Du besorgst Dir für ein paar Euro einen RP2040-Zero oder RP2040-One wenn Du Deinen bisherigen Empfänger nicht verändern möchtest.

Die Empfänger der DVB Karten sind Teil der DVB Treiber, und können nicht durch das Entfernen von Paketen deaktiviert werden. Eventuell ist das durch Blacklisten der zugehörigen Treiber, was ich aber nicht genauer weiß. Das ist aber auch nur nötig, wenn die Empfänger ungewollt auf Fernbedienungssignale reagieren.
100
x86 Systeme (PC) / TV Anzeige verschwindet nach Wiedergabe
« Last post by Atoq on March 19, 2025, 23:20:45 »
Auf unserem Wohnzimmer-MLD Client mit eigener DVB-Karte steigt regelmäßig nach dem Anschauen einer längeren Aufzeichnung vom Server immer wieder die Anzeige des normalen TV-Bildes der lokalen Karte aus und blockiert dabei gelegentlich auch den kompletten Client derart, dass der VDR sich weder lokal bedienen, noch remote über das Web-Interface neu starten lässt.

Woran liegt das?   Debug-Log 94kQPs

Grüße, frohes Schaffen und gutes Gelingen